Wer denkt, das Thema Umwelt sei erst in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus von Filmen und Serien gerückt, der hat als Kind vermutlich nie die Zeichentrickserie Captain Planet gesehen. Bei uns ab 1992 ausgestrahlt, lief die Serie über fünf junge Menschen, die mithilfe magischer Ringe den Superhelden Captain Planet herbeirufen können, sechs Staffeln lang.
Seit etwa zehn Jahren wird sich bereits an einer Realverfilmung des Stoffes bemüht. 2016 sicherte sich dann Leonardo DiCaprio mit seiner Produktionsfirma die Rechte an Captain Planet. Allzu überraschend ist dies nicht, ist DiCaprio bekannt für seinen Einsatz für die Umwelt. Dieser Film muss ihm da geradezu perfekt für erscheinen. Es ist jedoch nichts darüber bekannt, dass er selber auch mitspielen wird.
Für die Titelrolle ist ohnehin jemand anderes vorgesehen, der ebenfalls schon länger an dem Projekt arbeitet: Glen Powell. Und er möchte nicht nur allzu gern diese Rolle übernehmen, er arbeitet für DiCaprio auch seit bereits fünf Jahren an dem Drehbuch.
Gehört hat man von dem Film jedoch schon eine Weile nichts mehr. Doch Powell gab jetzt im Gespräch mit Entertainment Tonight Entwarnung: Der Film ist nicht Tod. Sowohl er als auch DiCaprio seien mit voller Leidenschaft dabei. Aktuell warte man im Grunde nur noch auf Warner Bros., um grünes Licht zu erhalten. Er glaubt, dass die Gespräche dafür bald stattfinden werden.
Helfen könnte, dass Powell dank des großen Erfolgs von Top Gun - Maverick und seiner Performance im Film, letztes Jahr einen großen Sprung in seiner Karriere hingelegt hat. Dies macht einen Captain Planet-Film mit ihm in der Hauptrolle sicher auch für Warner Bros. wesentlich attraktiver.