Herr der Ringe ist immer gut und während Amazon die zweite Staffel von Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht in der Pipeline hat, macht Warner Bros. derweil sein eigenes Ding und will noch in diesem Jahr Der Herr der Ringe - Die Schlacht der Rohirrim in die Kinos bringen. Dabei handelt es sich nicht um einen Realfilm, sondern um einen Film aus Mittelerde mit Animeoptik. Ungewohnt und dennoch in bewegten Bildern sehr passend.
"Der Herr der Ringe - Die Schlacht der Rohirrim" Trailer 1 (dt.)
Der Herr der Ringe - Die Schlacht der Rohirrim spielt 183 Jahre vor den Ereignissen der ursprünglichen Filmtrilogie. Der Film erzählt vom Schicksal des Hauses von Helm Hammerhand, dem legendären König von Rohan. Wulf, ein ebenso gerissener wie skrupelloser Fürst der Dunländer, sinnt auf Rache für den Tod seines Vaters. Als er Helm und seine Gefolgsleute unerwartet angreift, sind diese gezwungen, sich in der alten Festung Hornburg, die später unter dem Namen Helms Klamm Bekanntheit erlangen wird, zu einem wagemutigen letzten Gefecht zu stellen. In einer zunehmend verzweifelten Lage muss Helms Tochter Héra den Willen aufbringen, den Widerstand gegen einen tödlichen Feind anzuführen – einen Feind, der nicht weniger will als ihre völlige Vernichtung.
Werdet ihr euch Herr der Ringe - Die Schlacht der Rohirrim im Kino anschauen, obwohl es ein Anime ist? Die Rückkehr nach Mittelerde verspricht eine epische Geschichte über Helm Hammerhand und die Entstehung von Helms Klamm. Doch der Anime-Stil könnte für einige Fans gewöhnungsbedürftig sein. Was denkt ihr – reizt euch die Geschichte genug, um den Film trotz des Anime-Formats im Kino zu sehen?
Der Herr der Ringe - Die Schlacht der Rohirrim soll im Dezember in die deutschen Kinos kommen.
