Anzeige
Anzeige
Anzeige
Echt dreist, diese Filmemacher

Nur nichts spoilern: Welche Filmlügen uns schon aufgetischt wurden!

Nur nichts spoilern: Welche Filmlügen uns schon aufgetischt wurden!
8 Kommentare - Sa, 28.11.2015 von R. Lukas
Er ist nicht Khan, auf gar keinen Fall! Nein, wirklich! Um ihre kostbaren Filmgeheimnisse zu schützen, lügen Schauspieler und Regisseure, dass sich die Balken biegen.
Achtung, diese Meldung enthält Spoiler!

Naomie Harris in "Skyfall"

Bild 6:Nur nichts spoilern: Welche Filmlügen uns schon aufgetischt wurden!

Auch Naomie Harris hat es faustdick hinter den Ohren. Als der junge Q (Ben Whishaw) schon für Skyfall bestätigt war, fehlte von Miss Moneypenny, James Bond flirtwilliger Sekretärin und einer anderen klassischen Bond-Figur, immer noch jede Spur. Dann hieß es, Harris werde eine neue Agentin namens Eve spielen, und die Spekulationen überschlugen sich. Was, wenn sie Moneypenny wäre und Daniel Craig aktiv unter die Arme greifen würde? Nope, sagte Harris, stimmt nicht. Sie stritt alles ab und ging so weit, zu behaupten, sie sei nie für die Moneypenny-Rolle im Gespräch gewesen. Das Ende vom Lied: Eve war Moneypenny und sitzt jetzt bei M (Ralph Fiennes) im Vorzimmer. Für Harris eine Riesenerleichterung, endlich darüber reden zu dürfen.

Benedict Cumberbatch in "Star Trek Into Darkness"

Bild 7:Nur nichts spoilern: Welche Filmlügen uns schon aufgetischt wurden!

Wie Christopher Nolan hütet J.J. Abrams seine Filmgeheimnisse wie seinen Augapfel, dazu ist ihm fast jedes Mittel recht. Auch Schwindeln, wenn es sein muss. Bei Star Trek Into Darkness, fand er, musste es sein, galt es doch die Identität von Benedict Cumberbatchs John Harrison geheim zu halten - als ob der Deckname nicht schon auffallend unauffällig genug war. Was wurde nicht alles erzählt, um uns von der fixen Idee abzubringen, er sei in Wahrheit Kult-Bösewicht Khan. Jeder dachte es, die Beweislage war eindeutig, aber Abrams und seine Stars leugneten es stur, nicht mit einem "vielleicht" oder "abwarten", sondern mit einem klaren "nein". Die ach so schockierende Enthüllung im Film bestätigte nur, was eh schon alle wussten. Ein Moment des Fremdschämens für die offenkundige Lügerei im Vorfeld. War das nötig? Wahrscheinlich nicht, wie Abrams auch selbst zugab. Nachträglich entschuldigte er sich fürs Khan-Täuschungsmanöver und räumte ein, dass es ein Fehler war.

Christoph Waltz in "Spectre"

Bild 8:Nur nichts spoilern: Welche Filmlügen uns schon aufgetischt wurden!

Die James Bond-Reihe hat es schon wieder getan, so was Verlogenes aber auch. Im aktuellsten Fall von "Ha, also doch!" stand Christoph Waltz im Mittelpunkt. Wenn ein Film schon Spectre heißt, kann er nicht auf Ernst Stavro Blofeld verzichten, darüber waren sich alle einig. Und wenn jemand wie Waltz als Oberschurke und geheimnisvolle Gestalt aus Bonds Vergangenheit besetzt wird, bringt man ihn automatisch mit Blofeld in Verbindung, völlig egal, auf welchen "offiziellen" Namen sein Charakter hört. Es war einfach furchtbar offensichtlich. Dennoch antwortete Waltz auf Nachfrage immer gleich und zum Kinostart hin immer schroffer, um die Tarnung bloß nicht auffliegen zu lassen: Die Blofeld-Gerüchte seien absolut falsch, er sei Franz Oberhauser und aus! Hätte man auch cleverer lösen können.

Quelle: What Culture
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
30.11.2015 08:25 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50

@lulph92

Dann hast du die Nachrichten ung ggf. dazugehörigen Kommentare damals zu TDKR aber nicht wirklich genau gelesen wink. Da wurden diese Gerüchte schon angesprochen.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
30.11.2015 00:32 Uhr | Editiert am 30.11.2015 - 00:35 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.520 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@TedStriker
Bei Star Wars die Drehbücher vertauscht - interessant!
Sowas sollte es heutzutage mal öfter geben^^ Denn wie oft geschieht es, dass sich dieses oder jenes Mitglied der Filmcrew verplappert?

@HitmanXXL
Da geht es mir ähnlich. Wenn ein Film sich auf der Zielgeraden vor dem Kinostart befindet, überlege ich es mir auch zweimal, ob ich die entsprechenden Artikel lese. Erst recht dann, wenn Moviejones diese mit "Achtung Spoiler" kennzeichnet. Gut, manchmal kann selbst ich nicht anders, wie z.B. bei Game of Thrones^^
Mittlerweile schaue ich mir in Sachen Trailern im Regelfall auch nur noch die ersten 1 oder 2 an. Mehr brauche ich nicht. Beim Spectre-Kinobesuch wurde ich dahingehend erneut bestätigt, als der neue Trailer für Im Herzen der See in der Werbung gezeigt wurde. Danach hatte ich das Gefühl, bereits alles vom Wal gesehen zu haben, das ist echt ärgerlich...
Ich kann es auch nicht wirklich nachvollziehen, warum Leute sich wie z.B. bei Spectre die ganze Inhaltsbeschreibung (per Leak) durchlesen. Wo bleibt da dann noch die Spannung im Kino? Wieso möchte man vorher schon jede Einzelheit wissen?

Im Fall von The Dark Knight Rises, Skyfall und Spectre waren die News allerdings gar nicht mal so spoilerhaft wie hier beschrieben wird. Ich glaube, ich habe jede News gelesen und wurde im Kino trotzdem vollkommen überrascht. Von den Gerüchten über Talia Al-Ghul, Robin und Moneypenny höre ich jetzt zum ersten mal.

@Chewie
Danke für die Mütze!

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
HitmanXXL : : Moviejones-Fan
29.11.2015 23:36 Uhr
0
Dabei seit: 12.05.13 | Posts: 130 | Reviews: 5 | Hüte: 1

in solchen Fällen muss ich leider gestehen... nicht spoilern lassen ... bei star trek hab ich jede news gelesen. (wie auch jetzt zu star wars) bei james bond hab ich das bewusst weg gelassen. als ich hörte c.w. wurde gecastet und spectre als titel stand fest, hatte ich spekuliert und meine freunde natürlich auch. im nachhinein, war es gut nicht jede news gelesen zu haben. der filmspass war insgesamt größer als bei star trek.

Avatar
RedBull : : Lazarus
29.11.2015 18:06 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75

Gerade Khan und Blofeld sind in der letzten Zeit aufgefallen, in Sachen Geheimniskrämerei. Nun ist es wohl Luke! mal sehen welche abstruse Theorie nun stimmt. Wahrscheinlich verkauft er Killersticks an Jawas auf Tatooine.

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

MJ-Pat
Avatar
TedStriker : : Moviejones-Fan
29.11.2015 17:07 Uhr | Editiert am 29.11.2015 - 17:11 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.12 | Posts: 197 | Reviews: 1 | Hüte: 13

Schade, dass hier nur neuere Filme aufgelistet wurden, wobei es doch eine der schönsten Lügen der Filmgeschichte schon bei "Star Wars - Das Imperium schlägt zurück" gab.

Im Drehbuch, dass seinerzeit den Schauspielern vorgelegt wurde, gab es den berühmten Satz "Ich bin dein Vater !" gar nicht. Stattdessen lautete der Dialog: "Du hast meinen Vater getötet"; "Nein - Obi-Wan war es !". Erst in der aller-, aller-, allerletzten Sekunde, als die Szene gedreht wurde, holte George Lucas das Original-Drehbuch aus dem Tresor und gab es den verdutzten Schauspielern & Crew. So konnte sich im Vorfeld garantiert niemand verplappern. Wenn das mal nicht die Spitze der Geheimniskrämerei ist wink

"Beschreiben Sie den Verdächtigen"; "1,80 Meter, Schnurrbart..."; "Oh - das ist aber ein verdammt großer Schnurrbart !"

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
29.11.2015 01:59 Uhr
1
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.520 | Reviews: 187 | Hüte: 675

Wie gut, dass ich für sowas nicht anfällig bin!
Bei allen hier aufgelisteten Filmen, die ich gesehen habe, wusste ich (so gut wie) gar nichts über die Charaktergerüchte und wurde dementsprechend ordentlich überrascht.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
MrNoname : : BOT Gott
29.11.2015 00:23 Uhr
0
Dabei seit: 16.06.10 | Posts: 1.687 | Reviews: 18 | Hüte: 26

ich find diese "lügerei" nicht schlimm. bei manchen filmen will ich im vorfeld gewisse dinge einfach nicht wissen, und selbst wenn man nix mehr zu dem thema liest oder guckt (so wie derzeit bei mir aktuell star wars) - iwie hört man iwo dann doch was, und das finde ich ziemlich ärgerlich.

wieso kann man sich eigentlich nicht mehr überraschen lassen ? wieso wollen manche vorab einfach schon alles wissen ?

Avatar
LastGunman : : Moviejones-Fan
28.11.2015 11:02 Uhr | Editiert am 28.11.2015 - 11:04 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.15 | Posts: 372 | Reviews: 1 | Hüte: 6

Eieiei :-)

Das mit Spectre war doch klar und eigentlich übehraupt nicht schlimm, wenn man doch weiß, dass James Bond komplett neu erzählt wird. Verstehe echt nicht, was die Geheimniskrämerei bezwecken soll, außer dass man merkt, dass da bestimmte Verantwortliche die Leute für dumm halten.

Bei Star Trek fand ich es schlimm, dass Abrams im ersten Teil die blöde Zeitreise und die zerstörung von Vulkan gemacht hat, weil er damit ja alles anders machen kann (und den Klingonen sogar Helme aufsetzen kann - moment, die hätten sie in seiner Version ja schon vor dem Zeiteingriff gehabt - Mist, wie ist das denn jetzt zu erklären? Ach schneidet die Szene einfach raus und im geplanten Teil 3 (der nicht mehr so kommt wie geplant, zum Glück und dank Simon Pegg) erinnert sich keiner mehr so genau dran, dann kann man die Helme wieder nehmen).

Allso alles anders machen. Doch die Skeptiker haben schon früh zurecht gesagt: Ja klar, ihr bringt doch garantiert Khan in Teil 2 (wie in Teil II), was anderes fällt euch doch nicht ein, oder?

Forum Neues Thema