Zu den DC-Serien gab es schon ein paar zusammenfassende Reviews, wie diese in die jeweils neue Runde gestartet sind, darüber wollen wir Marvels Agents of S.H.I.E.L.D. mit Staffel 4 natürlich nicht vergessen. Immerhin führt die Marvel-Serie mit dem Ghost Rider Robbie Reyes (Gabriel Luna) auch gleich eine neue Dimension in die Serie ein: Himmel und Hölle, Satan, und auch Geister tauchen auf - auch wenn die eine wissenschaftliche Erklärung bekommen. Doch nach ein paar Folgen müssen Coulson und sein Team einsehen, dass sie es zumindest in Bezug auf den Ghost Rider nicht mit einem Inhuman zu tun haben, sondern mit etwas ganz anderem...
Auf die Hintergrundgeschichte des Ghost Riders müssen die Fans bis Episode 6 "The Good Samaritan" warten, die am 1. November in den USA bei ABC ausgestrahlt wurde, in der hat dafür Ghost Rider Johnny Blaze ein Cameo. Auch insgesamt offenbarte die Folge einiges und markierte mit einem krassen Cliffhanger eine große Wendung, die neue Entwicklungen in Gang bringen wird. Die passende Stelle für uns, um euch einen Überblick über vorherige Geschehnisse zu bieten.
Das S.H.I.E.L.D.-Team muss sich in Agents of S.H.I.E.L.D. Staffel 4 nicht nur mit dem Ghost Rider auf Neues einstellen, auch sonst ändert sich einiges: Quake wird zu einem gejagten Ziel, da sie sich als Selbstjustizler vom Team distanziert und Coulson und sein Team müssen mit einem neuen S.H.I.E.L.D.-Direktor umgehen lernen - zudem ist Simmons seine direkte Assistentin, was auch Vertrauensprobleme erzeugt. S.H.I.E.L.D. tritt mit dem neuen Direktor Jeffrey Mace (Jason O´Mara) aus dem Schatten heraus, entsprechend wichtig wird die PR, dass die Organisation keine Gefahr darstellt, sondern die Menschen beschützt. Das wird problematisch: Die Anti-Inhumans-Gruppe Watchdogs macht Jagd auf Inhumans, auch die Bürger sind noch skeptisch gegenüber den Inhumans. Quake sorgt hier dafür, dass sich das Team entscheiden muss, inwiefern sie ihr noch helfen können und wollen. Und wenn, wie sie das gegenüber dem neuen Direktor rechtfertigen.
Quake wiederum tut sich im Verlauf von Agents of S.H.I.E.L.D. Staffel 4 mit dem Ghost Rider zusammen, der durch seine Jagd auf Sünder zum Teil die gleichen Gegner hat. Über Quake kommt auch das Team mit ihm in Kontakt und muss sich entscheiden, ob sie ihn als Unterstützer oder Gegner einordnen. Nicht ganz einfach, wenn man es mit jemandem zu tun hat, der einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat und den inneren Dämon auch nicht wirklich unter Kontrolle hat. Doch als Geister auftauchen, ist er der einzige, der wirklich etwas gegen sie ausrichten kann und zudem mit einer Person in persönlicher Verbindung steht, die wiederum hinter der Erschaffung der Geister steht. Wir wollen nicht zu viel spoilern, aber hier gehen Wissenschaft und ein mystisches Buch namens "Darkhold" Hand in Hand, was dann auch für die Zusammenarbeit sorgt...
Auch der neue Direktor birgt Probleme in Marvels Agents of S.H.I.E.L. Staffel 4: Einerseits ist Coulson froh, bestimmte Entscheidungen nicht mehr treffen zu müssen, andererseits treten schon bald Situationen ein, die dafür sorgen, dass das Team Geheimnisse vor dem Direktor hat. Fitz wiederum kann Simmons nicht alles erzählen, da sie dessen enge Mitarbeiterin ist und auch Lügendetektor-Tests über sich ergehen lassen muss. Dabei suchen sich die beiden schon ein gemeinsames Heim, die Beziehung geht also eigentlich gut voran zwischen ihnen. May wird recht bald in ihrer Trainer-Arbeit unterbrochen, denn sie leidet unter einer letztlich zum Tod führenden Krankheit, die durch die Berührung mit den erwähnten Geistern ausgelöst wird. Wie sie gerettet werden kann ist eine ganz eigene Storyline, die mit der von Fitz und seinem Geheimnis verbunden wird.
Eine der spannenden Offenbarungen hat wiederum mit dem Direktor zu tun: Er ist selbst ein Inhuman! Doch kann man ihm deshalb mehr vertrauen? Comickenner wissen, dass er in den Vorlagen zwar keine Superkräfte hat, aber immerhin als The Patriot ein Captain America-Nachfolger ist und später auch selbst als der dritte Captain America auftritt. Mace gerät allerdings in der Serie im Verlauf in eine erpressbare Lage. Wer wiederum den Ghost Rider nur als Biker kennt, wird sich schon bald mit der coolen Karre von Reyes anfreunden, spätestens, wenn es zu dem Part der Verfolgungsjagd mit Lola kommt.
Insgesamt bringen die Neuerungen frischen Wind in Agents of S.H.I.E.L.D., schließlich ist Hydra vorerst kein Thema mehr. Unten ein Video für euch, was der Cast bei der NYCC über den Ghost Rider sagt. Nach der Folge vom 1. November hat Agents of S.H.I.E.L.D. Staffel 4 einen Break eingelegt, was auch das Break-Gefühl durch den starken Cliffhanger begründet: Denn das halbe Team ist verschwunden! Die Geister-Storyline hat etwas mit der Erschaffung von Materie aus dem Nichts zu tun, doch wie die Physik lehrt, gibt es kein Nichts - wohin also ist das halbe Team tatsächlich verschwunden? Und wohin wurde Simmons entführt?
Das werden die neuen Folgen von Marvels Agents of S.H.I.E.L.D. Staffel 4 ab dem 29. November bei ABC zeigen. Los geht es mit Episode 7 "Deals with Our Devils", unten auch der Promo-Teaser für euch dazu und ein paar coole Clips. Inklusive einem witzigen Dialog über Han Solo.