The Twilight Zone gehört zu den Projekten, von denen man vor längerer Zeit etwas hörte, deren weitere Produktion dann aber mehr als schleppend vorangeht. Zuletzt musste vernommen werden, dass Matt Reeves (Cloverfield, Let me in) sich lieber um menschgewordene Affen kümmert als um die Verfilmung der einst populären TV-Serie. Auch jetzt gibt es noch keine konkreten Castingmeldungen zu verkünden, aber erste Aussagen zur Handlung.
Das könnte uns erwarten: Nachdem ein Testpilot mit seinem Fluggerät Lichtgeschwindigkeit erreicht hat, stellt er nach der Landung fest, dass er sich um einige Zeit verspätet hat, genaugenommen um 96 Jahre. Die Quelle spekuliert, dass es sich bei dem Piloten um einen Astronauten handelt, so dass The Twilight Zone also mit Zeitreisen und dem Weltraum gleich zwei spannende Sci-Fi-Themen aufgreift. Mit einem Twist am Ende dürfte dann auch bei der Verfilmung zu rechnen sein, so wie es einst in der TV-Serie der Fall war.
The Twilight Zone war eine amerikanische Mystery- und Science-Fiction-Serie der 50er und 60er Jahre. In den je 25 Minuten dauernden Folgen wurden geheimnisvolle Geschichten erzählt und zu den Darstellern gehörten nicht selten bekannte Gesichter. Auch wenn The Twilight Zone aus heutiger Sicht zahm anmutet, legte sie den Grundstein für viele spätere Serien wie The Outer Limits oder Akte-X.
Wann The Twilight Zone tatsächlich in die Kinos kommt, steht noch nicht fest. 2011, als wir das erste Mal von der geplanten Verfilmung berichteten, schien 2013 ein machbarer Filmstart zu sein, doch inzwischen dürfte das mehr als fraglich sein. Schließlich sucht Warner Bros. immer noch nach einem Ersatz für Reeves.