
Wisst ihr noch, die gute alte Zeit? Als Männer noch Männer waren, fluchen und rauchen durften, wie sie wollen, schlafende Frauen im Märchen küssen durften und Mafiafilme das Beste waren, was es im Kino gibt. Doch das Gangster-Genre ist längst nicht mehr das, was es einmal war, und das zeigt sich deutlich am Box-Office-Debakel von The Alto Knights. Der Warner-Bros.-Film mit Robert De Niro in einer Doppelrolle startete mit katastrophalen 3,2 Millionen Dollar in Nordamerika und kam weltweit auf magere 5,1 Millionen Dollar. Bei Produktionskosten von über 45 Millionen Dollar (ohne Marketing) zählt der Film schon jetzt zu den Flops des Jahres.
Die Zeiten, in denen Gangsterfilme große Publikumsmagneten waren, sind wohl vorbei. The Alto Knights, inszeniert von Barry Levinson und geschrieben von Nicholas Pileggi (GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia,Casino), erntete zudem überwiegend schlechte Kritiken und erzielte lediglich 37 % auf Rotten Tomatoes. Während Kinobesucher den Film mit einer soliden „B“-Note bewerteten, blieb das breite Publikum aus.
"Dieses Genre ist einfach aus der Mode gekommen“, sagt Branchenanalyst David A. Gross gegenüber Variety Und die ohnehin schwache Kinolandschaft helfe da nicht weiter.
Ein zentraler Kritikpunkt war die Entscheidung, De Niro gleich zwei Rollen übernehmen zu lassen, als die realen Mafia-Bosse Frank Costello und Vito Genovese. Kritiker bezeichneten dies als unnötig und ablenkend. The Washington Post schrieb von einer "verwirrenden Entscheidung“, während The New Yorker die Doppelbesetzung als "seltsamen Gimmick“ abtat. Ohne den Film gesehen zu haben, ist es natürlich schwierig, dieses Experiment abschließend zu beurteilen.
Zudem wurde der Film kaum beworben. Wir haben auf Moviejones zwar berichtet, aber viel gab es sonst nicht zu sehen oder zu lesen. Auch in den einschlägigen Kinovorstellungen der letzten Monate sahen wir keinen Trailer. The Alto Knights litt unter einer geringen Marketingpräsenz, die es schwer machte, das ältere, männliche Publikum, die Hauptzielgruppe für klassische Mafia-Filme, zu mobilisieren.
Während De Niro einst mit Der Pate 2, Casino und Goodfellas Filmgeschichte schrieb, scheint seine Rückkehr ins Mafia-Genre keine Begeisterung mehr auszulösen. Auch Regisseur Levinson konnte seit Jahrzehnten keinen wirklichen Kassenschlager mehr landen.
Nach diesem Flop setzt Warner Bros. nun auf kommende Großproduktionen wie Ein Minecraft Film und James Gunns neuen Superman, um das Jahr zu retten. The Alto Knights aber bleibt ein weiteres Beispiel dafür, dass nicht jede Nostalgieproduktion automatisch funktioniert.
Was meint ihr: Ist das Mafiafilmgenre tot?