AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Trash Humpers

Kritik Details Trailer News
Kunst, die sich als Müll verkleidet:

Trash Humpers Kritik

Trash Humpers Kritik
3 Kommentare - 05.12.2024 von Entenverlag
In dieser Userkritik verrät euch Entenverlag, wie gut "Trash Humpers" ist.

Bewertung: 2.5 / 5

Spoiler- & Contentwarnung:
Obszönität, Sex, Gewalt, Mord

Kunst, die sich als Müll verkleidet:
"Trash Humpers" von Harmony Korine.
Eine (profane) Analyse.

Nichts könnte "Trash Humpers" besser auszeichnen als all die negativen Reviews, die den Film hassen. Die in ihm bloß hässliche, sinnlose Sex- und Gewaltfantasien, ja gar eine Art Antifilm sehen. Denn schließlich hält sein Titel, was er verspricht; wurde sogar ganz bewusst als ehrliche Warnung gewählt. Aber auch im Wort "Antifilm" steckt "Film" - Menschen schmeißen eben gern Dinge weg, die noch lange nicht verschimmelt sind.

Dabei haben all die kritischen Stimmen nicht einmal Unrecht. Das macht der Film schon in den ersten Szenen deutlich, wenn sich der hofierte Vandalismus vor allem gegen Fernsehgeräte richtet. Minutenlang dreschen die Mitglieder der titelgebenden Gang auf Bildschirme ein, zerstören ein Radio und vögeln Mülltonnen. Manchmal auch einen Baum oder eine Straßenlaterne, was eben gerade so zur Verfügung steht. Eine Handlung gibt es nicht, die Dialoge sind bloß unverständliches Gebrabbel oder hohle Gewaltfantasien und die Jokes nie mehr als menschenfeindliche Statements ohne Pointe.
Auch die Kostüme, die Übergänge, die Bildqualität: Alles soll so anstrengend, so abstoßend wie möglich sein. Fast schon willkürlich antiästhetisch. Nicht umsonst wurde der Film mit einer alten VHS-Kamera gedreht, entsprechend krisselig und schwer zu erkennen ist das Bildmaterial. Der größtmögliche Kontrast zur glatten Sauberkeit des modernen, digitalen Films. "Trash Humpers" ist stattdessen sehr intuitiv gefilmt, setzt mehr auf den Vibe, das Gefühl von Absurdität, welches er verbreitet. Und so nimmt er sich in jeder Hinsicht die Freiheit, hässlich zu sein, keinen Regeln folgen zu müssen.

Filmisch wie gesellschaftlich: Es ist das kleinbürgerliche, typisch amerikanische Vorstadtleben, dem Harmony Korine den Kampf ansagt. Die Figuren stören die Ruhe, stören den Frieden, aber verwehren sich so auch dem kapitalistischen Arbeitsalltag und tristen religiösen Normen. Alter, Besitz, Tod, nichts davon ist von Bedeutung. Im Gegenteil, stirbt ein Charakter, ist das für die übrigen nicht mehr als ein spektakulärer Tabubruch. Derweil spiegelt ein poetisches Gedicht einen infantilen Monolog darüber, wie die Welt wohl aussähe, wenn kein Mensch einen Kopf hätte; und ist jede Metapher für Sex, jede sexuelle Szene, so plump wie möglich gewählt.
Keines der wiederkehrenden Motive hat Relevanz oder Konsequenz. Der Film endet sogar einfach, sobald die Figuren etwas tun, das diesen Status Quo verändern könnte. Es geht stattdessen eben darum, vertraute Konventionen, in denen Filmschaffende und Zuschauende gleichsam Sicherheit und Zuflucht finden, nicht nur zu dekonstruieren, sondern regelrecht zu zertrümmern. Denn das ist "Trash Humpers" schließlich wirklich: Eine Liebeserklärung an die Zerstörung (des Filmes).

Und insofern meine ich die folgende Wertung so positiv wie möglich; eben als eine neutrale Einordnung, weder gut noch schlecht. Nur das wird dem Film gerecht.

5 von 10 Enten.

Trash Humpers Bewertung
Bewertung des Films
510

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
Avatar
Entenverlag : : Moviejones-Fan
10.12.2024 16:39 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.23 | Posts: 139 | Reviews: 30 | Hüte: 22

@luhp92: Geht mir leider ähnlich. Will schon seit Ewigkeiten etwas zu "Aggro Dr1ft" schreiben und noch die Filme von ihm schauen, die ich noch nicht kenne, aber irgendwie ... passierts nicht.

"Je poetischer, je wahrer."
~Novalis

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.12.2024 09:28 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Ich müsste mich auch mal mehr mit Harmony Korine beschäftigen.
Nach dem großartigen "Spring Breakers" ist das aber eingeschlafen..

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Entenverlag : : Moviejones-Fan
05.12.2024 15:15 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.23 | Posts: 139 | Reviews: 30 | Hüte: 22

Schon einer meiner Lieblingsregisseure

"Je poetischer, je wahrer."
~Novalis

Forum Neues Thema
AnzeigeR