Serienadaption des gleichnamigen postapokalyptischen PS-Spiele-Universums von Naughty Dog. Die Story spielt in einer post-apokalyptischen Welt und dreht sich um einen hartgesottenen Schmuggler namens Joel und dessen Beziehung zu einem 14-jährigen Mädchen namens Ellie, die er aus einer Quarantänezone herausschmuggeln soll - und die vielleicht der Schlüssel zu einem Heilmittel für die Pandemie sein könnte...
Die Erzählung ist in den Jahren 2003 und 2023 angesiedelt. Das Steht im Kontrast zur Sony-Videospielvorlage, die 2013 und 2033 behandelt.
Ich habe mir die Serie am 25. Juli 2023 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Eine fantastische Umsetzung zum Videospiel, welches ich bestimmt schon mindestens dreimal durchgespielt habe. Hochwertig produziert, teilweise wirklich nah am Spiel dran, dann aber wiederum auch ein paar spannende Erneuerungen. Die erste Staffel ist ruhig erzählt und hebt vor allem das Zwischenmenschliche der beiden Hauptprotagonisten hervor. Aber wenn’s drauf ankommt, dann geht es hier teilweise wirklich richtig zur Sache. Pedro Pascal und Bella Ramsey machen hier einen richtig guten Job, bringen emotionale Tiefe in ihre Charaktere und sind letztendlich eine absolute Top Besetzung. Bin fast ein wenig traurig, dass es nun schon wieder vorbei ist und freue mich jetzt schon auf die zweite Staffel!
Meine BewertungRest der Episoden gestern und heute geschaut - ich bin als Fan der Games sehr zufrieden. Perfekt ist es nicht, ein paar mehr Episoden zu manchen Sequenzen hätten sicher nicht geschadet - aber ich verstehe, warum man den Fokus so gesetzt hat.
Alles in allem eine sehr starke Serie und vermutlich das Beste, was ich je an Adaption eines Videospiels gesehen habe. Vieles ist da natürlich dem grandiosen Plot zu verdanken, der dem Spiel bereits entsprang. Ich bin sehr gespannt auf Season 2 - wenn man dieses Niveau halten kann, wird das ein Fest.
Meine BewertungBisher Folge 1-3 geschaut (auf BluRay):
Episode 1 baut wunderbar die Welt und Geschichte auf, ein paar Sequenzen aus dem Spiel entfallen, andere laufen ein wenig anders ab. Aber alles in allem ist es beeindruckend wie nah die Serie am Look und Feeling des Games bleibt.
Episode 2 gibt den ersten ersten emotionalen Tiefschlag und kann voll überzeugen, indem sie aus der Einführung der Clicker ne richtige Horrorepisode macht.
Episode 3 hat mich als Kenner der Games sehr positiv überrascht - andere als im Game steht hier die Beziehung zwischen Bill und Frank (der im Spiel im Endeffekt nur ein Kadaver ist, der einen unfreundlichen Abschiedsbrief an Bill hinterlassen hat) - eine wunderschöne Geschichte, die zugleich emotional Joels "Aufgabe" in dieser Welt aufbaut. Klasse, bisheriger Höhepunkt.
Soweit große Klasse.
Bin schon auf die anderen Folgen gespannt ^^
Als "Nicht-Spieler" ging ich unbedarft und ohne große Erwartungen an die Serie heran. Und mich hat aber auch wirklich alles daran überzeugt.
Die Schauspieler, die Story, die Dialoge, die Effekte, die Dramaturgie, die Monster, der Sound, die Musik ... as good as it gets.
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "The Last of Us" Kritik
Meine Bewertung"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Ich habe mir die Serie am 15. März 2023 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Season 1 - Sky
Meine BewertungVielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "The Last of Us" Kritik
Meine BewertungGute Vorbereitung ist 90% Sieg!
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "The Last of Us" Kritik
Meine BewertungIch bin der uneheliche Sohn von Stanley Kubrick und Wes Anderson, aufgewachsen auf einer einsamen Insel, wo ich Filme aus Sand und Kokosnüssen drehte. Jetzt bin ich hier, um meine Visionen mit der Welt zu teilen.
(ChatGPT)
Ich habe mir die Serie am 23. Januar 2023 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Episoden 1 und 2: als Gamer, der dieses Spiel nie gespielt hat aber andere dieser Art, der auch weiß wie stark man in solche Spiele gezogen wird und emotional mitgeht, freue mich für die Fans, dass es eine Umsetzung gibt. Mir selbst missfällt wieder das typische "wuah, Meisterwerk weil HBO". Und tatsächlich ist auch Last of US kein Meisterwerk, aber eine wirklich gelungene gute Serie. Bis jetzt. Aber ich denke das sich das so halten wird.
Meine Bewertung