Anzeige
Anzeige
Anzeige

The Last of Us

News Details Reviews Trailer
Oh Gott, eine Regenbogenflagge!

"The Last of Us" Staffel 2: Massives Review-Bombing - ist es gerechtfertigt?

"The Last of Us" Staffel 2: Massives Review-Bombing - ist es gerechtfertigt?
13 Kommentare - So, 11.05.2025 von F. Bastuck
Folge 4 der zweiten Staffel von "The Last of Us" bekam im Internet sehr schlechte Bewertung. War die Folge so schlecht, oder liegen die Probleme mal wieder woanders?

The Last of Us Staffel 2 ist mittlerweile gestartet und mehr als die Hälfte der Folgen liegen bereits hinter uns. Bislang schienen auch alle soweit zufrieden mit den neuen Folgen zu sein. Die Bewertungen waren gut und einzig diejenigen, die das Spiel nie gespielt haben und nicht wussten, was auf sie zukommt, werden aufgrund einiger inhaltlicher Entscheidungen durchaus böse Gefühle empfunden haben. Aber alles in allem kommt die zweite Staffel bislang ziemlich gut weg. Doch dann kam Episode 4.

"The Last of Us" Season 2 Trailer 1 (dt.)

Was ist geschehen? Wir würden gerne jetzt schreiben, gar nichts, doch für einige ewig-gestrige dort draußen ging wohl die Welt unter. Die vierte Folge mit dem Titel "Day One" führt Ellie und Dina endlich nach Seattle, wo einige unschöne Dinge auf sie warten. Vor allem Kenner des Spiels dürften viel Freude an dieser Folge gehabt haben, orientiert sie sich doch verdammt nah am Spiel.

Schaut man jedoch aktuell bei IMDb vorbei, dürfte die Wertung von gerade einmal 6,6/10 ziemlich überraschen. Das macht "Day One" anhand der Bewertungen zur schlechtesten Episode der Serie bislang. Knapp über 20.000 Stimmen wurden insgesamt abgegeben. Die mit 5166 Stimmen am meisten abgegebene Wertung ist die von 1/10.

Objektiv betrachtet gibt es keine Erklärung dafür, warum die Episode von vielen so schlecht bewertet wird. Es ist schlicht Blödsinn. Natürlich lässt es sich dennoch leicht erklären: In dieser Folge wird eine Regenbogenflagge gezeigt und Ellie hat mit Dina lesbischen Sex. Ob dies exakt die Gründe sind, können wir natürlich nur vermuten. Aber es wirkt schon sehr wahrscheinlich.

In Staffel 1 bekam die siebte Episode mit dem Titel "Left Behind" die Wertung 7,3/10, was hier ebenfalls die schlechteste der Staffel war. Knapp 10.000 vergaben hier die Wertung 1/10. Im Mittelpunkt dieser Episode steht auch hier eine lesbische Beziehung.

Es gibt in der ersten Staffel auch noch die fantastische dritte Folge "Long, long Time", die sich komplett auf die Beziehung zwischen Bill und Frank konzentriert. Sie erhält immerhin noch eine 8,1/10, was sie dennoch zur zweitschlechtesten der Staffel macht. Selbstverständlich hätte sie eine bessere Wertung verdient gehabt. Ganze, und das muss man erstmal begreifen, 57.948 Personen vergaben hier die Wertung 1/10. Es ist 125.000 anderen Personen zu verdanken, die eine 10/10 vergaben, dass die Gesamtwertung nicht noch schlechter ausfiel. Insgesamt 235.220 Menschen gaben hier ihre Stimme ab. Dadurch ist dies die bislang meist bewertete Episode der Serie (auf Platz 2 folgt erst mit 117.000 Stimmen die Pilotfolge). Dies zeigt, wie viel Zündstoff in diesen Themen gesellschaftlich immer noch vorhanden ist.

Es ist unbegreiflich, dass so viele Menschen dort draußen sich immer noch davon angegriffen oder bedroht fühlen. Und es macht auch nach wie vor traurig. Wer The Last of Us gespielt oder als Serie verfolgt hat und mit diesen Themen ein Problem hat, hat schlicht nicht aufgepasst. Doch leider ist dies ja kein Problem, welches nur mit dieser Serie verknüpft ist.

Übrigens, die zweite Folge der zweiten Staffel, die sicherlich aufgrund dessen, was dort passiert, viele sehr wütend gemacht hat, bekam als Gesamtwertung eine 9,3/10. Gewalt ist halt geil. Aber wehe, zwei Frauen küssen sich, dann geht die Welt unter. Es bleibt unbegreiflich.

Quelle: IMDb
Erfahre mehr: #Debatte, #Zombies, #Action, #Drama
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
13 Kommentare
Avatar
Soulbreaka : : Nummer 1
27.05.2025 10:45 Uhr
0
Dabei seit: 04.04.10 | Posts: 549 | Reviews: 10 | Hüte: 0

@BlueEyes82: Was hat Netflix jetzt mit The Last of Us zu tun?

Avatar
BlueEyes82 : : Moviejones-Fan
27.05.2025 10:02 Uhr | Editiert am 27.05.2025 - 10:03 Uhr
0
Dabei seit: 27.05.25 | Posts: 1 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Die Serie hat es tatsälich geschafft in wenigen Folgen, dass zu schaffen was TWD erst mühsam ab Staffel 6 bei mir bewirkt hat - vorspulen doch es wird nicht besser.

Natürlich war es der Inhalt ab Folge 4. Denn es steht außer Frage das fast ausnahmslos alle neue Serien auf Netflix zwanghaft eine Gender/Aktion brauchen. Ob es diese schnulzen egal ob Mann/Frau oder Frau/Frau wirklich so ausufernd braucht - das Ergebnis ist eindeutig.

Zuletzt ein ewiger Rückblick der keinerlei Inhalt und Spannung hatte, so vergrault man in kurzer Zeit wirklich die Masse. Hatte mich immer riesigig auf die nächste Folge gefreut, jetzt schaue ich Tage später mal rein und muss meist nur vorspulen.ein schnelles Ende

Avatar
RaylanGivens : : Moviejones-Fan
20.05.2025 12:53 Uhr
0
Dabei seit: 13.03.23 | Posts: 72 | Reviews: 0 | Hüte: 3

"...Ganze, und das muss man erstmal begreifen, 57.948 Personen vergaben hier die Wertung 1/10. Es ist 125.000 anderen Personen zu verdanken, die eine 10/10 vergaben, dass die Gesamtwertung nicht noch schlechter ausfiel..."

Ich glaube die Regenbogenkampfflagge verdreht so manch Hirn, ansonsten MUSS man sich bei diesem Satz den Bauch vor Lachen halten.

Ach Mist, ich muss das wahrscheinlich erklären:

57.948 Personen sind natürlich alles homophobe, rechte Spinner, die negatives 1/10 Reviewbombing aus politischen Gründen verwenden und damit die Bewertungsseite missbräuchlich verfälschen.

125.000 "Andere" allerdings, haben aus filmkritischer Sicht natürlich nüchtern und sachlich 10/10 gegeben oder waren weise, tolerante Jediritter, die dadurch nur reaktiv das Böse bekämpften.

Mmhhh... Man fragt sich wirklich, WER hier getriggert losrennt und etwas Radikales macht oder etwas Radikales brabbelt. Wer agiert, wer reagiert? Wer bringt nervige Politik ins Spiel,will spalten? Geht wegen jedem Scheiß auf die Barikaden?

8,1/10 z.B. sehe zumindest ICH nicht als ein empörenswertes "Reviewbombing-Opfer", sondern eher immer noch als eine maßlos übertrieben hohe Bewertung - für eine Zombieshooter-Serie.

"Long, Long Time" war mit Abstand die beste Folge und eine 7,5 wäre eine angemessene Bewertung, denn sie war zwar emotional und gut gespielt, dennoch voller sinnlosem Geballer, exzessiver Gewalt und hahnebüchenem Gepilcher. Das Label "Schwul" rechtfertigt keine 2 Punkte minus - aber eben auch keine 2 Punkte plus!

"Die Nächste kommt schneller!"

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
15.05.2025 17:54 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 437 | Reviews: 1 | Hüte: 28

@Soulbreaka, ja, stimmt.

Ich habe grad alte Kommentare von mir angesehen, schon vor zehn Jahren habe ich die "zunehmende Negativität" beklagt. Vielleicht ist das doch gar nicht viel mehr geworden, vielleicht war es immer schon da.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
14.05.2025 12:17 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.435 | Reviews: 0 | Hüte: 23

Ich bin mit den Games ja seit 2013 fest verbunden und kenne deshalb mehr oder wenige alle Einzelheiten aus dem Effeff.

Insgesamt mag ich die Serie. Staffel 1 hab ich gefeiert, sicherlich war sie nicht perfekt, aber dennoch extrem stark und gerade im Bereich der Videospiele.

Staffel 2 lässt mich bisher etwas enttäuscht zurück. Und zwar im Bezug auf den Rachedurst von Ellie. Im Spiel ist Seattle kein Kinderspielplatz, möchte ich es mal so ausdrücken. Da ist meist Gefahr an jeder Ecke am Start. Es gibt auch ruhige Stellen, aber die sind halt im Spiel gut verteilt.

In der Serie gibt es mir bisher zu wenig Kills auf der Seite von Ellie.
Kaum WLF getötet und die Scars auch nicht. Dabei hätte sich in Folge 5 ne Möglichkeit für einen schönen Kampf geboten. Es sind in freier Wildbahn kaum Infizierte unterwegs. Packt doch einfach mal nen Clicker/Stalker in ne Toilette oder nen Raum und sorgt mal für paar Überraschungen.

Stichwort Krankenhaus: Auch da null Kämpfe
Schaut euch im Game nochmal um, da musste man richtig fighten und auch gegen Hunde und hier spaziert Ellie quasi in Etage 1 und auch im Stockwerk B2 hat man dann die Kämpfe ausgelassen.

Finde ich einfach was schade.
Natürlich muss/soll Ellie hier keine 100 Mann abschlachten, wie im Game und 105 Infizierte, aber bisschen mehr würde schon gehen und ein besseres Gefühl für ihre Rache vermitteln.


“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Soulbreaka : : Nummer 1
12.05.2025 16:36 Uhr
0
Dabei seit: 04.04.10 | Posts: 549 | Reviews: 10 | Hüte: 0

@GPJ: Reviewbombing wird ja nicht nur politisch betrieben.

Die letzte Episode von Game of Thrones z.B. hat zu fast 50% eine 1-Punkte-Wertung. Man kann das Ende der Serie schlecht finden, aber es ist halt keine 1/10.

Review-Bombing gibt es schon lange, aber ich finde es wird von Jahr zu Jahr mehr missbraucht (und eben auch politisch motiviert). Ich werde nie verstehen, wie man sich daran aufgeilen kann, das Serie XY, Episode XY, oder Spiel XY nun einen besondern niedrigen Score aufweist.

Am Ende entscheiden Einschaltquoten und Verkäufe über den Erfolg einer Serie und nicht irgendein Score of IMDb.

Was im Moment bei "The Last of us" abgeht, find ich schon sehr extrem, "Snow White" wäre ebenfalls ein aktuelleres Extrem-Beispiel fürs Review-Bombing.

Ich muss aber auch sagen, dass ich The Last of us" tatsächlich letztes Jahr nach Episode 3 der ersten Staffel abgebrochen habe.

Die Episode welche oben als Beispiel fürs Review-Bombing genannt wird, habe ich persönlich als sehr schwach wahrgenommen, nicht weil es um eine Beziehung zwischen zwei Männern ging, sondern weil sich die Episode für mich einfach nach einer Filler-Episode angefühlt hat und ich sie nach zwei starken Episoden total lahm fand. In Folge 3 das Tempo schon komplett rauszunehmen, fand ich damals einfach schlecht.

Man kann nämlich auch argumentieren, dass schlechte Bewertungen heutzutage zu schnell als politisch motiviert abgetan werden.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
12.05.2025 13:33 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.254 | Reviews: 0 | Hüte: 39

@Mxyzptlk

Ist halt HBO, Game of Thrones wäre sicher auch mit weniger nackter Haut ausgekommen.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
12.05.2025 11:56 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 437 | Reviews: 1 | Hüte: 28

Ohne das gesehen oder gespielt zu haben. Der Artikel weist auf die Gefahr hin, dass es jetzt ein neuer Trend wird, politische Kämpfe über 1/10 Reviews und Kritiken auszutragen. Die jüngsten Beispiele kennt ihr alle. Wollen wir das?

Ich denke: Unabhängig von der politischen Einstellung, am Ende verlieren dabei alle Filmfans.

Avatar
Mxyzptlk : : Moviejones-Fan
12.05.2025 10:58 Uhr
2
Dabei seit: 29.03.16 | Posts: 357 | Reviews: 3 | Hüte: 8

@Sighi80 alles gut, fühle mich auch nicht angesprochen. Selbst wenn es so wäre, seis drum.

Ich persönlich fand die intime Szene zwischen den Beiden zu gewollt. Man hätte es auch subtiler "intimer" machen können. So erscheint mir das einfache zu plump. Nicht, weil es eine gleichgeschlechtliche Beziehung ist, mich stört es auch bei vielen Hetero Szenen. Mich juckt es Null, wer Homo oder Hetero ist. Jedem das Seine. Aber man soll mir das auf Teufel komm raus nicht mit dem Hammer eintrichtern. Wenn ich so was sehen will, schau ich mir n Porno an. Das kann jeder anders sehen, wie er will. Ich bin weder für eine Seite noch für eine Andere. Wer mich jetzt für mein Statement hassen will, Bitteschön.

Avatar
Siggi80 : : Moviejones-Fan
12.05.2025 08:46 Uhr | Editiert am 12.05.2025 - 09:40 Uhr
1
Dabei seit: 17.12.18 | Posts: 340 | Reviews: 0 | Hüte: 11

Qweerzi84:

:lol:

Ein Videospiel und eine Serie sind zwei völlig verschiedene Sachen.

Das Videospiel besteht aus 80-90% Gameplay mit Survivalkampf und looten usw.

Das könnte man so 1:1 gar nicht verfilmen. Eine Serie zeigt halt in erster Linie Story, Dialoge usw. ...plus halt Actioneinlagen.

Und warum sollte man das auch 1:1 verfilmen? Wäre doch total langweilig.

Hab das zweite Spiel 3 mal gespielt und will keine 1:1 Kopie vom Spiel haben. dann gäbe es ja gar keine Überraschungen.

Ich will auch überrascht werden hier und da!

Viele Änderungen der Serie sind super... z.B. der Angriff auf Jackson Hole, der im Spiel ja gar nicht vorkommt . Hammer geile Änderung!

Oft werden Aspekte der Spiele verbessert, das sieht man die gute Zusammenarbeit von Druckmann und Mazin.

Mann kann immer mal Sachen verbessern vom Original bzw. einfach nur anders machen aus ...Gründen.

Klar gibt auch Sachen die ich in der Serie nicht so mag wie in den Spielen.

Fands z.B. im Spiel super das Abby einfach mal richtig fett Muskeln hat. Das war sehr mutig und hat die Trolle mal so richtig hart getriggert. Und war mal ne nette Abwechslung zu den (gefühlt) 50 Kilo-Frauen, die sonst die krassesten Actionrollen spielen.

Schade dass sie sich das in der Serie nicht getraut haben (auch wenn das die Auswahl der Schauspielerinnen natürlich massiv eingeschränkt hätte).

Allein die Schauspielleistung von Merced in Folge 4 ist der absolute Hammer.

Die Folge hat super Action, war sehr emotional, war spannend (auch wenn mann das Spiel kennt). Und die Liebesszene fand ich absolut nachvollziehbar nach der Anspannung und Emotion.

P.S.: Im Artikel wird auch nie bestritten das im Spiel eine Regenbogenfahne vorkommt.

Darum gehts ja auch gar nicht.

Aber so bald manche auch nur ne Regenbogenfahne sehen, drehen sie halt schon total durch. #traurigeKreaturen

------

Mxyzptl:

Ähm. zwischen "hat mir nicht gefallen" und 1/10 liegen aber WELTEN.

Aber leider sieht man das immer mehr im Internet, wo manche Leute nur zwischen "bester Film aller Zeiten" und "der schlechteste Film den ich je gesehen habe" hin und her schwanken und absolut nicht in der Lage sind Sachen objektiv und rational zu bewerten. (nicht speziell auf dich bezogen, nur im allgemeinen).

Avatar
Qwerzi84 : : Moviejones-Fan
12.05.2025 00:30 Uhr
1
Dabei seit: 11.05.25 | Posts: 1 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Ich habe selten so einen Mist gelesen, wie er hier geschrieben steht.

Ich habe das Spiel mehrmals durchgespielt und kenne die Story, aber weiß ehrlich gesagt nicht worauf oder warum oder wieso die Macher der 2. Staffel gefühlt 100 Abweichungen in den ersten 4 Folgen reingepackt haben.

Zunächst einmal, es waren Tommy und Joel die von Abby und ihren Leuten aufgemischt wurden, wobei Joel getötet würde und Elly und Dina die Bachpfad-Rute und anschließend den Supermarkt in Angriff nahmen.

Dann bei der Seelenklämtnerin wurde Joel für den Tod von Eugene verantwortlich gemacht, obwohl Eugene im Spiel selbst an einem Infarkt gestorben ist.

Dina und Elly sind nach Joels Tod nach Seattle aufgebrochen wo sie nach Vorräten und unter anderem nach Tommy suchen.

In der Serevena Basis der WLF fanden sie einen von Joels Mördern und danach im Kindergarten, Jordan wo die beiden rausgefunden haben, dass Leah sich im Kanal13 befindet.

Dieser Teil fehlt komplett. Elly findet zufällig den Sender wo WLF draufsteht? Und das rechtfertigt es das die beiden dahin gehen? Dort finden sie nicht Leah sondern einen anderen WLF Soldaten!? Einfach nur schlecht!

Dann bei der Flucht wird Elly gebissen, im Spiel geht ihre maske kaputt, dass ist unverständlich, da wenn man Sporen einatmet die Symptome auftreten wie schweres Atmen usw.

Und zu guter letzt steckt Dina, Elly, dass sie schwanger ist und sie hat nichts besseres zu tun als sie abzuknutschen und ihr die Hand in die Hose zu stecken?! Einfach nur schlecht, da die Beiden die Szene schon vor ihrem aufbruch nach Seattle hätten haben sollten als Jesse sie bei der Patrouille erwischt hat. Und auch hier, einfach nur schlecht gemacht.

Übrigens, die Regenbogenfahne kommt im Spiel vor. Wer das Spiel gespielt hätte, wüßte das!

Für Ihren Beitrag 1/10

Avatar
Mxyzptlk : : Moviejones-Fan
11.05.2025 23:54 Uhr
2
Dabei seit: 29.03.16 | Posts: 357 | Reviews: 3 | Hüte: 8

Die Folge hat mir persönlich auch nicht gefallen. Überlebenskampf in der U Bahn, gebissen werden, "ich bin schwanger, lass rum machen, ich werde Vater". Von der nach Rache dürstenden Ellie ist nicht viel zu merken.

Einfach plump geschrieben.

Avatar
Siggi80 : : Moviejones-Fan
11.05.2025 16:29 Uhr
0
Dabei seit: 17.12.18 | Posts: 340 | Reviews: 0 | Hüte: 11

Ja, der homophobe Mob dreht gleicht wieder am Rad bei solchen Szenen.

Traurige Freaks und Trolle halt.

Forum Neues Thema