Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mein Serientagebuch...
Squid Game gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

Squid Game (2021 - 2025)

Eine Serie von: Hwang Dong-hyuk mit Lee Jung-jae und Park Hae-soo

Südkorea3 StaffelnNetflixThriller, Mystery, Action, Abenteuer

Squid Game Inhalt

Hunderte Verschuldete nehmen eine rätselhafte Einladung an, bei einem Wettkampf in Kinderspielen anzutreten. Es winkt ein verlockender Preis - bei tödlichem Einsatz.

Cast & Crew

Wer ist der Erfinder von Squid Game und wer spielt mit?

Originaltitel
Squid Game
Genre
Thriller, Mystery, Action, Abenteuer
Staffeln
3 (22 Episoden)
Streaming
Netflix
Erfinder
Hwang Dong-hyuk
Darsteller
Lee Jung-jae, Park Hae-soo, Wi Ha-jun, Greg Chun, Stephen Fu, Paul Nakauchi, Hideo Kimura, Donald Chang, Stephanie Komure, Tom Choi, Brian Kim, Raymond Lee, Eugene Young, Lee Jung-jae, Lee Byung-hun, Wi Ha-jun, Gong Yoo, Park Gyu-young, Jo Yu-ri-Kang Ae-sim, Lee David
Land
Südkorea
TV-Sender
Netflix
Premiere
17.09.2021
Start-DE
17.09.2021
Die Serie ist beendet oder eingestellt worden.

Staffeln & Episoden

Derzeit liegen keine Staffelinformationen vor.
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
18 Kommentare
1 2
Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
19.07.2025 13:20 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 694 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Ich habe mir die Serie am 19. Juli 2025 angeschaut. (Zum Serientagebuch)

Sobald ich die Prämisse akzeptiert hatte, war das eine der besten Serie! Staffel 3 ist extrem spannend. Top Abschluss

Meine Bewertung
Bewertung
MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
28.06.2025 15:22 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.502 | Reviews: 58 | Hüte: 437

Review Staffel 3

Ach Mann...ich hatte mir Staffel 2 und 3 anders erhofft. Ich hatte darauf gehofft, dass Gi-Hun etwas verändert, dass er vielleicht sogar gegen den Frontman ankommt und die Spiele beendet. Ich hatte was Staffel 3 angeht gehofft, dass mehr Spieler überleben, dass die Rebellion irgendetwas gebracht hat. Die Entwicklungen haben mir nicht gefallen, die Art und Weise der Tode vieler haben mir nicht gefallen. Richtig angepisst mich der Tod von Hyun-Ju (120), auch wie es passiert ist und wer es war. Und wenn ich schon bei ihm bin, dass 333 sich als größtes Arschloch von allen herausstellt hätte ich nicht gedacht und gefallen hat es mir ebenso wenig. Auch was in der letzten Folge passiert ist mochte ich nicht. Gi-Hun stirbt, die Spiele gehen weiter, es hat sich nichts verändert. Mag realistisch sein, aber unbefriedigend, hier hätte ich mir ein Happy End gewünscht.

Der Cameo von Cate Blanchett am Ende war zumindest noch cool, von mir aus kann es gerne ein amerikanisches Squid Game Spin-Off geben mit ihr.

Serienreview

Damals nur wegen dem Hype geschaut und so begeistert wie viele war ich auch nie. Die Serie war ganz gut und mal was Anderes, aber insgesamt gesehen hat sie sich nicht in die Richtung entwickelt, die ich mir vorgestellt habe. Der Unterhaltungswert war aber hoch, die Performances, die Sets und der Soundtrack top, daher auf jeden Fall sehenswert.

Meine Bewertung
Bewertung

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
Soulbreaka : : Nummer 1
28.06.2025 15:03 Uhr
0
Dabei seit: 04.04.10 | Posts: 570 | Reviews: 10 | Hüte: 1

Staffel 2 und 3 hätte man definitiv zusammenlagen sollen und auf die halbe Laufzeit kürzen.

Unnötig in die Länge gezogen, sehnte ich das Ende herbei, welches weder sonderlich kreativ, noch sonderlich befriedigend ist.

Insgesamt kann man die Serie getrost nach Staffel 1 beenden und sich Staffel 2 + 3 sparen.

Meine Bewertung
Bewertung
Avatar
LaynSkywalker009 : : Grinsemonster
05.01.2025 18:54 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.19 | Posts: 337 | Reviews: 4 | Hüte: 2

Ich habe mir die Serie am 05. Januar 2025 angeschaut. (Zum Serientagebuch)

S2: Energiegeladene 2. Season um Netflix’ Battle-Royale, das dieses Mal zwar neue Spiele beinhaltet, sich aber teilsweise wiederholt und den Cliffhanger bzw. den Twist nach langer Vorbereitung nicht ganz ausnutzt.

Meine Bewertung
Bewertung

"One movie a day, keeps the doctor away."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
03.01.2025 18:21 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.215 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Staffel 2

Staffel 2 der Erfolgsserie kommt spät - ein Beleg, dass dieser Erfolg überraschend kam und eine Fortsetzung nie geplant war. Und auch wenn ich sie als "unnötig" bezeichnen würde, so schafft auch die zweite Staffel einen bei der Stange zu halten und umso schneller auf die Fortsetzung zu warten.

Dabei haben die Macher erkannt, dass sie nicht nochmal so schocken können wie damals. Und fügen deshalb weitere Schwerpunkte hinzu und zeigen uns die Jagd nach den Machern hinter den Spielen. Dies ist gut umgesetzt, da es, obwohl wie gesagt unnötig, der Serie doch eine Daseinsberechtigung gibt und auch genügend Darsteller aus Staffel 1 zurückbringt. Der Thriller-Aspekt gefiel mir dabei sehr gut, auch wenn mein Kritikpunkt, dass Südkorea irgendwie klein wirkt, bleibt.
Natürlich bleibt es nicht bei der Jagd und so kommen schnell die Spiele wieder in den Vordergrund - wo ich diesmal aber vor allem musikalisch unterhalten wurde. Um hier frisch zu wirken, hat man auch die Gruppenkonstellation angepasst - gefühlt haben wir nun eine größere Gruppe an Spielern, denen wir folgen. Ich verdächtige die Macher sogar, dass sie sich an der Spielshow Squid Game: The Challenge inspiriert haben. Diese Spielshow wurde oft kritisiert, hat aber ebenso gut als Gesellschaftskritik funktioniert wie das Original (nur halt ohne Morde) und zeigte wie falsch Menschen sein können.

Die Macher versuchen also alles, um Kritik an einer Wiederholung des Konzepts zu widerlegen. Tatsächlich begehen sie sogar eher den gleichen Fehler wie Haus des Geldes. Alles wird größer, krasser und schockierender und so haben gerade die letzten Folgen fast schon ein Kriegsszenario.
Der größte Fehler liegt aber daran, dass dies eigentlich nur ein Zwischenspiel ist. Alle Handlungsstränge werden unbefriedigend behandelt, am Ende fast schon vergessen und enden somit allesamt offen und/oder mit Twist. So ist diese Staffel deutlich offener als Staffel 1 - man muss nun weiterschauen. Immerhin soll Staffel 3 nun schon dieses Jahr erscheinen - man hätte es wie bei Stranger Things auch einfach Part 1 und 2 nennen können. So wird die Wartezeit diesmal geringer sein, was ein Vorteil sein kann, gerade wenn man an die unterschiedlichen "vergessenen" Handlungsstränge denkt.
Danach sollte es aber besser enden, denn der Vergleich mit HdG hängt wie ein Damoklesschwert über der Serie und deren Nachwirkung.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
29.12.2024 21:02 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.502 | Reviews: 58 | Hüte: 437

Review Staffel 2

Im O-Ton geschaut diesmal, wirkt einfach authentischer in dem Fall und ich mochte die Synchro nicht wirklich.

Nach 3 langen Jahren kehrte nun auch Squid Game endlich zurück. Ich mochte Staffel 2, sie war spannend, intensiv, unterhaltsam, es gab ein paar interessante und gute Änderungen bei den Spielen, sympathische neue Charaktere und auch hier wurden wieder wichtige Themen angesprochen. Die Story war anders als erwartet, hätte nicht gedacht, dass Seong einfach wieder bei den Spielen mitmacht. Die Story fand ich anfangs trotzdem echt gut, im Laufe der Staffel aber leider immer weniger und das Finale war etwas unterwältigend und hat sich auch nicht wie ein Staffelfinale angefühlt. Mit 7 Folgen war die Staffel zudem etwas kurz, Staffel 1 hatte ja noch 9 Episoden. Viel war noch offen, z.B. 2 Sideplotes, die gar keinen Abschluss hatten. Die Überleitung zu Staffel 3 hätte ich mir daher etwas runder gewünscht. Und einer der größten Twists, dass der Front Man dieses mal auch mitspielt, fand ich einerseits klasse, andererseits frage ich mich, was das sollte, so viele Menschen sind gestorben, auch auf seiner Seite, nur um Seong etwas zu beweisen? Dass Menschenleben da wenig wert sind ist zwar klar, aber trotzdem, das ging mir zu lange mit seinem Spielchen. So war das Ende dann auch wenig überraschend und auch die emotionale Wirkung war nicht so stark wie es sich die Macher sicherlich erhofft hatten.

Insgesamt trotzdem gut, wenn auch schwächer als Staffel 1. Staffel 3 ist ja nun die letzte, hier darf man also auf eine Steigerung hoffen sowie auf ein hoffentlich befriedigendes Ende.

Meine Bewertung
Bewertung

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
LaynSkywalker009 : : Grinsemonster
25.09.2024 01:04 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.19 | Posts: 337 | Reviews: 4 | Hüte: 2

Ich habe mir die Serie am 25. September 2024 angeschaut. (Zum Serientagebuch)

S1: Spannende und grausame Kinderspiel-Reality-Serie, die neben tödlichen Quests, die stellenweise an die SAW-Reihe erinnern, auch eine gut geschriebene Handlung aufbieten kann; gerade das Ende kommt unvorhersehbar und macht Lust auf S2.

Meine Bewertung
Bewertung

"One movie a day, keeps the doctor away."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
15.06.2022 11:52 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.494 | Reviews: 186 | Hüte: 675

Do you want to play a game? Join Squid Game: The Challenge, a Netflix Reality competition series. Casting now open at SquidGameCasting.com

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
25.11.2021 11:53 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.502 | Reviews: 58 | Hüte: 437

MrBeast ist einfach unglaublich! laughing

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
03.11.2021 14:20 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.347 | Reviews: 55 | Hüte: 130

@Raven13:

Stimmt. Running Man ist ja wohl wirklich ein Klassiker zu dieser Thematik, egal ob als Film oder Buch.

Ich verstehe durchaus die gesellschaftliche Kritik, welche hier aufgezeigt wird, aber "Hinz und Kunz" die mir privat davon erzählt haben, interessierte das eher weniger, sondern hatten nur den Fokus auf die Thematik der "Spiele". Aber hier sehe ich so ganz und gar nichts bahnbrechendes Neues, was auch nur im geringsten innovativ wäre.

Hinzu kommt das so lächerlich vorhersehbare Ende, welches bereits ab Folge 1 bzw. spätestens in Folge 2 deutlich zu erkennen war.

Ich kann nur empfehlen.. wenn man aus der Ecke nur eine Serie sehen will, dann sollte man sich "Alice in Borderland" ansehen. Hier lässt mich auch der Cilffhanger bereits auf eine spannende 2te Staffel hoffen.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
03.11.2021 14:06 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.558 | Reviews: 145 | Hüte: 729

@ DrStrange

"Jetzt habe ich mir die Serie auch mal angeschaut, weil ich gefühlt wohl eh der Letzte war, der dies noch nicht getan hat."

Ich habe die Serie auch noch nicht gesehen (und werde es wohl auch nicht). Ich habe mir die erste Folge angesehen und war nicht sonderlich angetan.

"...verstehe ich den Hype um die Serie trotzdem nicht wirklich. Die Thematik einer "tödlichen Spielshow" gab es schon in einigen Filmen..."

Das kann ich auch nicht verstehen. Eines der berühmtesten Beispiele ist ja "Running Man" mit Arnold Schwarzenegger. Aber nun tun alle so, als wenn das etwas völlig neues und bahnbrechendes wäre.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
03.11.2021 13:52 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.347 | Reviews: 55 | Hüte: 130

Jetzt habe ich mir die Serie auch mal angeschaut, weil ich gefühlt wohl eh der Letzte war, der dies noch nicht getan hat.

Im Prinzip eine solide Sache und ich fand die Serie vollkommen ok. Aber mal den gesellschaftlichen Hintergrund außen vor, verstehe ich den Hype um die Serie trotzdem nicht wirklich. Die Thematik einer "tödlichen Spielshow" gab es schon in einigen Filmen und Serien aus dem asiatischen Raum, gerade wenn man im Bereich Anime herumwildert. Auch die Netflix Serie "Alice in Borderland" fischt hierbei in ähnlichen Gewässern... und hat mich über die gesamte Länge sogar besser unterhalten.

So gesehen lautet mein Fazit: Viel Hype um relativ wenig Neues

Meine Bewertung
Bewertung

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
02.11.2021 13:58 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Squid Game" Kritik

Meine Bewertung
Bewertung
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
18.10.2021 17:18 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.215 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Mir gehts da wie meinen Vorrednern. Ich fand die Serie eigentlich gut gemacht, es gab spannende Momente und einige Folgen waren echte Highlights. Den Hype verstehe ich jedoch nicht wirklich und auch war es nicht der Fall, dass ich die Serie in einem Rutsch durchgesuchtet habe.
Letztendlich hatte ich zu Beginn bisschen meine Probleme mit dem Acting und sobald man bei den Spielen war, war der einzige Reiz nur, welches Spiel als nächstes kommt. Im Laufe der Serie bessert sich dies zunehmend, da man auch die Charaktere besser kennen lernt und es dann nur noch eine Kerntruppe gibt. Problematisch ist dahingehend, dass es leicht durchschaubar ist und man manches vorhersehen kann. Trotzdem gab es eine Folge, welche mich sehr mitnahm und welche dann auch symptomatisch für die Serie steht: Wie weit kann ein Mensch, selbst wenn er eigentlich ein guter Kerl ist, gehen...

Die Serie versaut hat meiner Meinung nach jedoch die letzte Episode. Die Spiele wurden dann doch überraschend schnell abgehakt und es kommt zum Finale, wo man wohl Nolan-like den Zuschauer schockieren wollte. Meiner Meinung nach ging dies jedoch komplett in die Hose, ruiniert ausgerechnet die beste Folge und Korea wirkt dadurch auch irgendwie "klein". Auch durch den Erfolg bedingt, wird es mit Sicherheit zu einer zweiten Staffel kommen - völlig unnötig und meiner Meinung nach wird dadurch auch Staffel 1 im Nachhinein leiden müssen.

Wie gesagt, komplett gehyped bin ich nicht, auch wenn ich den Reiz verstehen kann und die Serie z.B. nun zu Halloween uns weiter begleiten wird. Das Konzept ist definitiv nicht neu, doch ziemlich kreativ (Musik, bunt, Kinderspiele) umgesetzt. Man versucht uns bisschen in die Falle zu locken, letztendlich bleibt es bisschen zu vorhersehbar - bis auf das Ende. Würde ich die Serie aber nicht als Ganzes bewerten, so würde sie wegen dem Finale definitiv runtergeschraubt werden.
Btw: Mich würde ja interessieren wie der Shitstorm aussehen würde, wenn es keine asiatische Produktion ist, sondern eine amerikanische in Punkto Diversität und diesen beliebten Themen ;)

Meine Bewertung
Bewertung
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
16.10.2021 20:31 Uhr | Editiert am 16.10.2021 - 20:43 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.494 | Reviews: 186 | Hüte: 675

Für den Diskurs mal das Review eines Filmkritikers, der die meisten heutigen Hollywood-Produktionen als SJW-Agenda empfindet und "Squid Game" als Kontrast dazu lobt.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

1 2
Forum Neues Thema