AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Squid Game

Reviews Details Trailer News
Kann überhaupt eine Serie diesem Hype gerecht werden?

Squid Game Review

Squid Game Review
9 Kommentare - 06.01.2025 von Moviejones (F. Bastuck)
Wir haben uns "Squid Game" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Review, ob sich diese Serie lohnt.
Squid Game

Bewertung: 3.5 / 5

Squid Game gilt als größte und erfolgreichste Serie in der Geschichte von Netflix. Als die erste Staffel vor inzwischen mehr als drei Jahren erschien, entfachte sie einen regelrechten Hype, der bis heute anhält. Warten mussten die Fans lange auf neue Folgen. Und wenn man eine lange Wartezeit mit einem großen Hype zusammenmischt, kommt dabei eine Erwartungshaltung heraus, die keine Serie der Welt erfüllen kann. Auch Squid Game nicht. Da bleibt am Ende eigentlich nur eine einzige Frage übrig: Wie sehr wird die zweite Staffel denn enttäuschen?

Unsere Review zu Squid Game Staffel 2

Spieler 456 (Lee Jung-jae) hat die Spiele gewonnen und einen großen Gewinn eingefahren, doch glücklich ist er damit nicht. Obwohl er gewarnt wurde, nutzt er seinen neuen Reichtum, um die Hinterleute der tödlichen Spiele ausfindig zu machen und um die Spiele zu beenden. Doch der Einfluss der mysteriösen Organisation reicht weit und schon bald findet sich Spieler 456 erneut inmitten tödlicher Spiele wieder. Doch diesmal hat der Front Man (Lee Byung-hun) spezielles mit ihm vor.

Trailer zu Squid Game

Ein Hype geht nicht immer komplett konform mit der eigentlichen Qualität. Keine Frage, Squid Game hatte den Erfolg und auch die anschließenden Awards verdient. Es war eine tolle Serie mit einem frischen Konzept. Aber die Zeit hat aus der ersten Staffel etwas gemacht, was nie da war. Und darunter muss die zweite Staffel jetzt leiden. Diese ist nicht so gut wie die erste, aber selbst die erste Staffel ist nicht so gut, wie sie durch den großen Hype rückblickend dargestellt wird.

Also selbst, wenn die neuen Folgen auf Augenhöhe, vielleicht sogar qualitativ leicht besser, gewesen wären im Vergleich zu Staffel 1, hätten die neuen Folgen enttäuscht. So einem Hype, so einer Erwartungshaltung, kann man einfach nicht gerecht werden. Das hätte im Vorfeld eigentlich klar sein müssen, schaut man sich die vielen doch auch eher negativen Kommentare jedoch an, war es das nicht.

Lassen wir den ganzen Hype und die große Erwartungshaltung mal weg: Ist Staffel 2 denn jetzt gut oder schlecht? Wir tendieren vor allem mit inzwischen einigen Tagen Abstand definitiv zu gut. So gut wie Staffel 1? Nein. Alleine schon deswegen nicht, weil der Schockeffekt von damals nicht mehr vorhanden ist. Wir wissen von Anfang an, worauf wir uns hier einlassen. Auch die Originalität ist nicht mehr vorhanden. Das Konzept wird nicht neu erfunden, es wird weitergeführt.

Inhaltliche Spoiler wollen wir natürlich vermeiden und werden daher nicht näher auf das eingehen, was euch in den neuen Folgen erwartet. Ging es in Staffel 1 vor allem um die Spiele und zog sich die Faszination aus dem heraus, welche Spieler sterben und vor allem wie sie dies tun, gab es schon damals auch die soziale gesellschaftliche Komponente. Da man wusste, selbst mit den neuen Spielen nicht denselben Effekt wie damals erzielen zu können, versuchte man es gar nicht erst und legt den Fokus diesmal noch stärker auf die sozial gesellschaftliche Komponente. So ist die neue Runde vor allem ein soziales Experiment, um Spieler 456 zu beweisen, dass er in seinen Ansichten falsch liegt. Dafür wurde zudem ein neues Element in die Spiele eingebaut, das diesen Aspekt noch mehr in den Fokus rückt.

Dies könnte man negativ bewerten, da die Spiele selbst diesmal so fast schon in den Hintergrund geraten. Doch auch eine positive Bewertung ist möglich, da die neue Staffel sich auf diese Weise unterscheidet und nicht schlicht noch einmal dasselbe ist. Da der ursprüngliche Schockeffekt ohnehin weg ist und auch das Ziel der Spiele von Anfang an diesmal ein anderes ist, tendieren wir auch hier eher zur positiven Bewertung.

Auch was die Charaktere betrifft, gibt es deutliche Unterschiede. In Staffel 1 hatten wir eine große Gruppe an Figuren, die immer kleiner wurde. Und auch wenn Spieler 456 schon da als Hauptfigur fungierte, stand er doch nicht so sehr im Mittelpunkt. Diesmal ist dies definitiv anders. In Staffel 2 ist die Aufteilung zwischen Haupt- und Nebenrolle wesentlich deutlicher sichtbar. Auch hier spielt der fehlende Schockeffekt wieder eine Rolle. War man sich in Staffel 1 bei absolut niemandem sicher, einschließlich Spieler 456, wer die nächste Runde überleben würde, fühlt sich die Gefahr diesmal nicht so groß an. Da man definitiv weiß, wer die Hauptfigur ist, weiß man zwar immer noch nicht, wer alles sterben wird, ist sich aber doch ziemlich sicher, wer überleben wird. Durch den stärkeren Fokus auf die klaren Hauptfiguren bleiben die Nebenfiguren diesmal zudem eher blass und wachsen einem nicht so sehr ans Herz wie zuvor. Fieberte man in Staffel 1 teils noch richtig mit den unterschiedlichsten Figuren mit, ist dies diesmal nicht ganz so.

Was die reine Produktion betrifft, so gibt es hier keine Abstriche im Vergleich zu vorher. Staffel 2 sieht mindestens so gut aus wie die erste. Die Story geht diesmal, wie bereits angedeutet, einen etwas anderen Weg und hat daher auch andere Twists zu bieten. Manche sieht man kommen, andere eher nicht. Es ist zudem spürbar, dass man Staffel 2 bereits mit der finalen dritten Staffel im Hinterkopf geschrieben hat. Könnte die erste Staffel tatsächlich auch als abgeschlossenes Werk für sich stehen, ist das Ende diesmal wesentlich offener. Dadurch ist auch der inhaltliche Aufbau ein anderer. Hatte Staffel 1 einen Anfang, einen Mittelteil und ein klares Ende, auf das alles hinausläuft, ist dies diesmal anders. Auch dadurch fühlen sich die neuen Folgen etwas anders an.

Fazit

Wenngleich man auf vieles trifft, was man bereits aus Staffel 1 her kennt, wissen die Macher, dass sie nicht denselben Schockeffekt erzielen können wie damals und versuchen es gar nicht erst. In vielen Punkten unterscheidet sich die zweite Staffel daher, ohne jedoch etwas komplett anderes zu machen. Dies dürfte viele Fans enttäuschen, denn ein einfaches weiter so sind die neuen Episoden nicht. Es fehlt am gleichen Spektakel.

Vor allem mit etwas Abstand wird deutlich, dass die zweite Staffel den Fokus noch mehr darauf abzielt, in erster Linie ein soziales Experiment und gesellschaftliches Statement und weniger darauf, nur eine mörderische Spielshow zu sein.

Wenngleich bei einigen Fans die Enttäuschung groß ist, waren wir durchaus zufrieden mit den neuen Episoden. Die Regeln bei Squid Game sind immer noch dieselben, nur das Spiel ist diesmal ein anderes, also im übertragenen Sinne. Eine richtige und finale Beurteilung wird aber wohl erst im Sommer möglich sein, denn dann soll die Geschichte mit Staffel 3 beendet werden.

Squid Game Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Reviews

Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht Review

Die schönste Serie aller Zeiten:

Poster Bild
Kritik vom 18.12.2024 von Entenverlag - 2 Kommentare
Spoiler- & Contentwarnung: Gewalt, Tod, Rassismus, Genozid Die schönste Serie aller Zeiten: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - Staffel 1" Eine (filmische) Analyse. Man merkt es ihr an: Die erste Staffel von "Die Ringe der Macht" war die teuerste TV-Produktion aller Zeiten. Das sie...
Review lesen »

Dune - Prophecy Review (Redaktion)

Wer "Dune" will, bekommt "Game of Thrones"

Poster Bild
Kritik vom 08.12.2024 von Moviejones - 6 Kommentare
Mit Dune - Prophecy ist eine der letzten großen Serien des Jahres gestartet. Angesiedelt im selben Universum wie die Filme von Denis Villeneuve, waren die Erwartungen im Vorfeld entsprechend hoch. Darf man etwas in der Qualität und Größenordnung wie Dune und Dune - Teil 2 erwar...
Review lesen »
Mehr Reviews
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
9 Kommentare
Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
12.01.2025 10:46 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.523 | Reviews: 28 | Hüte: 72

Ich kann mit der Review irgendwie wenig anfangen bzw. sehe mich da nicht so drin.

Also einerseits Staffel 1 retrospektiv noch mal abzuwerten...kann man das nicht bei vielem? Andererseits hatte ich auch damals schon nie den Eindruck, dass es nur eine "mörderische Spielshow" wäre.

Das Verhältnis aus Spielen und Figuren-Beleuchtung, kam mir relativ gleich vor. "Damals" gab es noch mehr Fokus auf den B-Plot bzw. dass man auch diese reichen Leute im Hintergrund gesehen hat.

Die Spiele waren mir in Staffel 2 teilweise sogar etwas zu viel bzw. ausführlich. Hatte z.B. bei diesem Karussell-Ding das Gefühl, dass es jetzt langsam mal reicht.

Bei Gi-hun hatte ich den Eindruck, dass er stellenweise ziemlich in den Hintergrund gerückt ist. Ihn fand ich tatsächlich etwas schwach. Meist stand er mit dem selben Gesichtsausdruck irgendwo rum. Auch nicht ganz so gefallen hat mir das eher militärische Finale, das kam mir dann doch etwas zu artfremd vor (auch wenn es dann wieder interessant zu sehen war, die die Militär-Kultur in Südkorea so verwurzelt ist...).

Aber unabhängig davon fand ich es weiterhin eine sehr spannende und unterhaltsame Mischung, bei der diese absurd bunte Welt auf brutale Realität trifft. Es ist einfach sehr interessant zu sehen, wer wann wie reagiert bzw. was das Szenario aus den Menschen macht (das fand ich in Staffel 1 aber auch schon so...).

AfD-Verbot (:

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
09.01.2025 00:00 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.254 | Reviews: 0 | Hüte: 16

Hab einfach meinen Spaß mit der Serie.

Unterhalten tut sie bestens.

Natürlich ist der Hype ih gewisser Hinsicht übertrieben.

Auf der anderen Seite...

Die Serie bricht gerade alle möglichen Netflix Rekorde, hat ein CoD Event - welches echt cool gemacht ist und die Serie wird millionenfach geschaut.

Also sie muss einfach was richtig machen.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
MonkeyKing85 : : Moviejones-Fan
08.01.2025 23:19 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.17 | Posts: 175 | Reviews: 0 | Hüte: 1

War mit Staffel 2 zufrieden, aber Staffel 1 war besser klar. Mir fehlt auch die Tiefe aus der 1 Staffel, sie war weitaus gesellschaftskritischer und war doch mehr Drama als Staffel 2

Avatar
AlwaysPositive : : Moviejones-Fan
08.01.2025 21:02 Uhr
0
Dabei seit: 12.04.22 | Posts: 146 | Reviews: 0 | Hüte: 5

Ich fand die 2. Staffel richtig gut. Sicherlich ist der "Ohaaa-Effekt" der 1. Staffel nicht mehr vorhanden. Aber die Idee, dass der Gewinner nochmal mit machen (möchte), um den ganzen ein Ende zu setzen, finde ich super. Einzig und allein das etwas unglückliche Ende hätte nicht sein müssen. Aber da die 3. Staffel schon Mitte des Jahres kommen soll, ist die Wartezeit diesmal erträglicher.

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
07.01.2025 15:25 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 196 | Reviews: 1 | Hüte: 6

In Summe deutlich schlechter als S1. Gesellschaftskritik ist ein wenig vorhanden mit diesen Abstimmungen (die viel zu lang zelebriert werden), das den Protagonisten die freie Wahl suggeriert wird. Das wars dann aber auch. Viel zu viele Längen (Abstimmung, Cop-Boot-Sequenzen), keine originellen Spiele (5 Spiele in einem bei Spiel 2 und Spiel 3 ist nur dazu da um Leute dämlich zu minimieren) und das Ende ist schon eine Frechheit, wenn man schon nicht mehr gewillt ist dies in S2.1 zu benennen. Vor allem wenn im Juni S3, also S2.2, erscheint. Wie schon geschrieben von CreasyX, wenigstens geht etwas zu Ende bei Netflix. Mal schauen ob sie dieses Franchise ausschlachten.

Avatar
CreasyX : : Moviejones-Fan
07.01.2025 09:29 Uhr
0
Dabei seit: 30.09.23 | Posts: 51 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Besser als gedacht aber schlechter als Staffel 1. Die Spiele waren schon spannend aber wie bereits erwähnt, man weiß halt wer weiter kommt und wer wahrscheinlich nicht. Mir fehlt auch die Tiefe aus der 1 Staffel, sie war weitaus gesellschaftskritischer und war doch mehr Drama als Staffel 2. Das offene Ende ist richtig Mist, aber unseren Hauptdarsteller wieder aus den Spiel kommen zu lassen und in Staffel 3 wieder irgendwie rein zu werfen wäre auch Blödsinn gewesen. Nur Strecken sie jetzt halt die Story einer Staffel auf zwei Staffeln... Mittlerweile bin ich aber froh das Netflix überhaupt Mal was zu Ende bringt.

Avatar
DarkPhoenix : : Moviejones-Fan
06.01.2025 19:52 Uhr
0
Dabei seit: 12.04.10 | Posts: 212 | Reviews: 0 | Hüte: 6

Staffel 2 hat in meinen Augen nur eine große Schwäche, nämlich das neue Netflix Konzept eine Staffel zu halbieren und zwei daraus zu machen. Ich habe wirklich nichts gegen Cliffhanger, aber Staffel 2 hört einfach mittendrin auf und hat zumindest bei mir eher die Spannung begraben, anstatt Lust auf mehr zu machen.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
06.01.2025 17:54 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.304 | Reviews: 7 | Hüte: 33

War mit Staffel 2 zufrieden. Hatte aber keine hohen Erwartungen da der Verlauf der Geschichte von Anfang an klar war.

Das One Piece existiert :–O

Frohe Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr.

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
06.01.2025 16:58 Uhr | Editiert am 06.01.2025 - 16:59 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.674 | Reviews: 24 | Hüte: 593

"Diese ist nicht so gut wie die erste, aber selbst die erste Staffel ist nicht so gut, wie sie durch den großen Hype rückblickend dargestellt wird."

In der Tat. Ich gebe zu, ich hatte auch meinen "Spaß" mit der ersten Staffel, aber wirklich Neues war es m.M.n. auch nicht. Die Grundstory kannte man aus Running Man, angereichert wurde es mit Der Todesmarsch (ebenfalls aus Kings Feder) und garniert mit Hostel (nur Reiche dürfen der Show beiwohnen). Selbstverständlich kann diese Kombination auf eigenen Beinen stehen, aber es ist dann letztlich an der Umsetzung und vor allem der Bindung der Protagonisten zum Zuschauer, ob die Story ankommt, oder floppt. Das ganze hätte auch ziemlich in die Hose gehen können.

Ich für meinen Teil, hatte wie gesagt meinen Spaß mit der Serie, muss sie aber kein zweites Mal sehen. Und die zweite Staffel werde ich sicher auch bei Gelegenheit sichten, aber gehypt bin ich nicht.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Forum Neues Thema
AnzeigeR