Der kasachische Regisseur Timur Bekmambetov (Wächter des Tages, Wanted) plant eine neue spannende Geschichte zu verfilmen und dabei soll es sich um One Hundred Percent Lunar Boy handeln. Edward Ricourt (Now you see me) soll das Drehbuch für die Science-Fiction-Story verfassen, die auf dem gleichnamigen Roman von Stephen Tunney basiert, der im Jahr 2010 veröffentlicht wurde.
Das Buch wird wie folgt umrissen:
2000 Jahre in der Zukunft wurde der Mond terraformt und kolonialisiert. Die dortigen Menschen leben unter einem roten Himmel und viele von ihnen kennen die Erde nur aus Erzählungen. So auch der 16-jährige Hieronymus Rexaphin, der nur den Mond kennt, bis er eines Tages ein Mädchen von der Erde trifft. Ihr Name: Windows Falling on Sparrows. Sie fühlt sich von ihm und seiner besondere Fähigkeit angezogen, denn Hieronymus, der "100-prozentige Mondjunge", kann eine weitere Primärfarbe sehen, die es ihm ermöglicht, in die Zukunft zu blicken. Eine gefährliche Gabe, denn ein Blick in seine Augen führt zu Verrücktheit oder sogar zum Tod. Aus diesem Grund ist Hieronymus stets gezwungen, eine Schutzbrille zu tragen. Seine Augenfarbe entspricht nicht den Mondgesetzen und manche sagen, sie sei nicht natürlich. Eines Tages nimmt gegenüber dem neugierigen Mädchen seine Brille ab - und bricht damit das Gesetz...
Aktuell heißt es, dass Bekmambetov nur als Produzent an One Hundred Percent Lunar Boy beteiligt sei, ob er auch Regie führt, steht noch nicht fest. Demnächst startet aber erst einmal sein Abraham Lincoln Vampirjäger im Kino - bei uns am 12. Juli.
