AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Into the Night

Reviews Details Trailer News
"Into the Night" - Spannender SciFi-Thrill aus Belgien

Into the Night Review

Into the Night Review
0 Kommentare - 04.06.2020 von Moviejones
Wir haben uns "Into the Night" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Review, ob sich diese Serie lohnt.
Into the Night

Bewertung: 4 / 5

Mit Into the Night stieß am 1. Mai die erste belgische Serie zu Netflix, und das lohnt sich: Die post-apokalyptische Sci-Fi-Thrillerserie kommt gut an, und das zurecht! Rasch sind die sechs jeweils um die 40 Minuten langen Episoden rum und man denkt sich, wie, schon zuende? Eine Verlängerung muss her, denn auch wir wollen wissen, wie die Flucht vor der Sonne für die international aufgestellten Überlebenden ausgeht!

Die Story von Into the Night startet mit einer ominösen Entführung eines Fliegers, der von Brüssel nach Moskau abheben soll. Ein italienischer Soldat kapert das Flugzeug und rettet damit überraschend seinen Geiseln das Leben: Denn er weiß, was sie noch nicht wussten: Bei Sonnenaufgang würden sie sterben! Und so heißt es für die recht kleine Besatzung des Fliegers aus diversen Ländern, weg von der Zeitzone des Sonnenaufgangs hin in die länger andauernde Nacht!

Trailer zu Into the Night

"Into the Night" Kritik

Die Mischung aus dem Mysterium, warum denn bitte die Sonne gleich zum Tod der Menschen führt, und einer internationalen Besatzung, die natürlich diverse menschliche Abgründe, moralische Fragen, Vorurteile und Hierachiekämpfe mit sich bringt, sorgt für nicht ganz unbekannte und doch frische Spannung. Hält die kleine Besatzung zusammen oder ist sich jeder selbst der Nächste?

Was haben die Passagiere wie auch kleine Crew zu verbergen? Dass es hier mal wieder um vor allem die Charaktere und ihre guten wie schlechten Seiten geht, machen schon die Episodentitel deutlich, welche nach je einem von ihnen benannt sind. Deutlich führend ist dabei Pauline Etiennes Rolle als Co-Pilotin wider Willen, doch jeder Charakter bekommt pro Folge auch seinen ganz eigenen Fokus - The Returned lässt grüßen.

Zumindest sechs von ihnen, auf mehr können Into the Night-Fans nun nur hoffen! Doch die bis dato größtenteils guten Kritiken und Zuschauerreaktionen sollten dies zur Formsache werden lassen. Im Verlauf entwickelt sich auch die Kammerspiel-Situation im Flieger zu einer größer sich entwickelnden Story, durch kurze bis längere Landungen stoßen mehr Figuren und Gruppierungen hinzu. So manches Leben gerät auch recht bald schon in Gefahr, wie das ausgeht, verraten wir natürlich nicht. Doch das Cliffhanger-Ende stellt deutlich mehr davon in Aussicht.

Neben den aktuellen Erlebnissen der Figuren in Into the Night sorgen natürlich auch Flashbacks in ihre Zeit vor dem Flug für mehr Hintergrund und damit tiefere Einblicke, die zumindest hierzulande nicht so bekannten internationalen Gesichter wiederum für Frische.

Der Mix aus Mysteryhorror einer Postapokalypse, Charakterdrama und durchaus auch blutigem Thrill funktioniert in Into the Night besser als bei manch anderen Neustartern, mehr wollen wir gar nicht verraten. Empfehlenswert, nicht nur für Sci-Fi-Fans! Ob die Serie jedoch auch auf längere Episodensicht überzeugt, das werden wir hoffentlich auch noch erleben.

Into the Night Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Reviews

Wednesday Review

"Grantel-Pippi"?

Poster Bild
Kritik vom 30.10.2025 von DrStrange - 0 Kommentare
Staffel 1: Leider scheint der Name „Tim Burton“ heute nicht unbedingt mehr für Qualität zu stehen und auch wenn er hier nicht bei allen Episoden Regie führte, wirklich verbessert hat sein Zutun hier auch nichts. „Wednesday“ als Ableger der Fernsehserie &bdquo...
Review lesen »

Undercover im Seniorenheim Review

Ein Darsteller für alle Fälle

Poster Bild
Kritik vom 12.10.2025 von DrStrange - 0 Kommentare
Ich gestehe... ich habe die Serie wegen Ted Danson angeschaut und nicht, weil ich mich schon zu Seniorenheimen hingezogen fühle. Danson ist wahrscheinlich auf seine Art eine lebende Legende. "Cheers" war mit seinen 11 Staffeln, von 1983 bis 1993, nicht nur eine Sitcom, sondern "Cheers" war ein...
Review lesen »
Mehr Reviews
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema
AnzeigeR