Als Waisenkind verschlägt es den Jungen, der niemals erwachsen wird, in die magische Welt von Nimmerland, wo er sich zum Retter der Einheimischen aufschwingt und den Aufstand gegen die bösen Piraten anführt.
"Pan" ist eine klassische Vorgeschichte einer bekannten Handlung und soll uns erzählen wie der bekannte Peter zu "Peter Pan" wurde. Es handelt sich dabei eine Frage, die ich selbst mir eigentlich immer gestellt hatte. Aufgewachsen mit der Disney-Version schwebte in meinem kindlichen Gedanken immer die Frage: weshalb hat dieser Peter Pan Elfen-Ohren und was ist eigentlich mit seinen Eltern passiert. Nicht wissend ob diese Fragen im Roman behandelt werden, war es nun an der Zeit Pan anzuschauen.
Vorweg nehmen kann ich, dass die Geschichte als Prequel tatsächlich funktioniert. Die Idee wie Peter zum "Jungen der niemals Erwachsen" wird, ist durchdacht und liefert, auch wenn es teilweise vorhersehbar ist und das bekannte MacGuffin Prophezeiung herhalten muss. Abseits der Formel als Prequel können auch die Schauspieler überzeugen. Allen voran Levi Miller als Peter Pan, was bei Kinderdarstellern nicht immer selbstredend ist.
Abseits der eigentlichen Idee macht man jedoch zuviel falsch. Der Score ist unterirdisch und einem Fantasy-Film eigentlich nicht würdig. Die Handlung hüpft von einem bekannten Setting zum Nächsten im Versuch so viel Peter Pan und alles was dazu gehört wie möglich in die Story zu klatschen. Am problematischsten ist jedoch der Humor wo man sich fragen muss wer eigentlich das Zielpublikum ist. Der eigentlich schaurige Beginn mit düsteren Bildern wird humoristisch aufgrund überzeichneter Nonnen, welche jedes Waisen-Haus-Klischee erfüllen welches es gibt. Kinder werden von fliegenden Booten geworfen während Hugh Jackman Nirvana trällert. Der zweite Weltkrieg und seine Schrecken lädt zu einer Verfolgungsfahrt mit einem Piratenschiff ein und der Tod scheint in Nimmerland nicht zu existieren wenn Piraten und Indianer zu bunten Staubwolken werden. Untermalt mit dem nicht-vorhandenen Score ist dies unfreiwillig dämlich und man fragt sich ernsthaft, weshalb man nicht bei dem düsteren Look des Beginns blieb.
Letztendlich erfüllt Pan seine Aufgabe die Vorgeschichte von Peter Pan zu erzählen. Scheitern tut er jedoch an ganz anderen Dingen. Zudem ist es ärgerlich, dass wir nie einen zweiten Teil erhielten, da ein wichtiges Mosaikstück zwischen "Pan" und "Peter Pan" nicht beleuchtet wurde.
Schade um das Potenzial, konnte der Film mich ähnlich wie Filme à la Stardust oder Narnia unterhalten. Es wurde kein Eragon, aber sicher auch kein neuer Harry Potter, was durch die Vorlage durchaus möglich gewesen wäre.
Die Story ist extrem vorhersehbar, somit gibt es weder Überraschungen noch sonstige Besonderheiten, was die Story betrifft. Visuell ganz ansprechend, aber mehr auch nicht
Meine BewertungMeine Meinung steht fest » Hier ist meine "Pan" Kritik
Eine als Mischung aus "Harry Potter (und der Stein der Weisen)", "Der König von Narnia" und "Fluch der Karibik" angelegte Vorgeschichte zu "Peter Pan" von Regisseur Joe Wright ("Abbitte", "Darkest Hour") und Drehbuchautor Jason Fuchs ("Ice Age 4", "Wonder Woman").
Als Fantasykinderfilm leider missraten.
Meine Bewertung"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Während ich den Film nach der ersten Sichtung vor ein paar Jahren noch mies fand, muss ich nun die Bewertung erneuern, da er mir bei der 2 Sichtung doch deutlich besser gefallen hat...wieso auch immer^^
Meine BewertungSchlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
1. Das Thema Peter Pan hängt mir einfach zum Hals raus. Das gilt auch für Robin Hood oder Prinzessin Arthur und die Ritter der Schwafelrunde. Von allen drei Themen gab es etliche Filme und zufällig waren da auch ein sehr gute dabei, so das ständige Neuverfilmungen einfach vollkommen überflüssig sind für mich.
2. Der Moviejones Kritik nach zu urteilen lohnt sich ein dreiwöchiger Panama Urlaub, Halbpension und 3 Sterne Hotel eher wie knapp 10 Euro für ein Pan Kinoticket ins Klo der verschwendeten Lebenszeit zu werfen!^^