Für den Film Pieces of a Woman und dessen Regie ist Kornél Mundruczó verantwortlich. Zu den Darstellern im Film gehören Vanessa Kirby, Shia LaBeouf und andere. Pieces of a Woman erschien 2020.
Du weißt mehr über den Inhalt von Pieces of a Woman? Dann reiche deine Kurzbeschreibung ein! Jede Inhaltsangabe bringt bis zu 50 Punkte für dein Punktekonto.
@Cineast
Herzlichen Glückwunsch.
Ja, in der Situation ist der Film nicht zu empfehlen.
@eli4s
Nach den gefühlt ersten 15 sek Trailer und irgendwas mit "Hausgeburt und Drama" musste ich noch vor ein paar Wochen hektisch auf den Ausschalter drücken. Nach absolut entspannter Hausgeburt, kurze Zeit später, kann ich mir den Film dann denke jetzt auch ruhigen Gewissens geben...hörte sich im Vorfeld alles schon sehr nach "könnte mir gefallen" an...der Zeitpunkt war wohl nur etwas, sagen wir - ungünstig : P
- CINEAST -
@MB80
mir ist er auch völlig unbekannt, jetzt wo du es sagst. hätte auch angenommen, es wäre eine Regisseurin.
@MobyDick
Klar, stand auch auf meiner Liste - und da ich gerade mit den 80ern am Verzweifeln war/bin, musste mal wieder was aktuelles her :-)
Der Rest ist jetzt auch nicht schlecht, aber die Eröffungssequenz ist schon das Highlight.
"Leidensporno" . Es ist recht intensiv und dann auch schockierend - wobei ich auch mit allem medizinischen ein gewisses Unbehagen habe - Leidensporno fänd ich etwas übertrieben ^.^. Ich denke, das packst du
.
Eli4s
War mir irgendwie klar, dass du den sehen würdest
Zum Film selbst:
Ich bin sehr unschlüssig, ob ich mir das geben soll. Die Plansequenz mit diesen 23 Minuten reizen und schrecken mich gleichermaßen ab. Ich fand das schon in Roma eine harte Szene und jetzt nochmal potenziert... weiss nicht, vor allem habe ich gelesen, dass das alles sehr echt unter authentisch rüberkommt, das ist mir glaube ich ein bisschen zu viel Leidensporno...
Und wenn du dann schreibst, dass das das Beste am Film ist, hmmm... mal schauen...
eli4s
Der steht bei mir auch noch oben auf der Liste für 2021... die Kritiken sind ja nicht einhellig, aber teilweise sehr gut. Ich bin gespannt.
Der Regisseur ist mir völlig unbekannt...
“Ich bin der große Verräter. Es darf keinen größeren geben!“
Ein großartiger Einstieg, gutes Schauspiel durchweg, leider im Verlauf etwas orientierungslos.
Ich hatte das Gefühl, dass der Film sich zu sehr auf Konflikte konzentriert, die mit dem eigentlichen Thema nur am Rande zu tun hatten. Insbesondere den Clinch zwischen Mutter und Tochter fand ich da weniger interessant. Auch den Gerichtsprozess und die Auflösung am Ende etwas zu simpel, schnell und auch etwas kitschig... schade, weil der Film so stark anfängt. Trotzdem sehenswert.
Meine Bewertung