Im neuesten Teil der Reihe findet sich Po als spiritueller Führer des Tals des Friedens wieder und bekommt es mit neuen und alten Widersachern zu tun. Doch bevor er seine neue Position einnehmen kann, muss er rasch einen neuen Drachenkrieger finden und ausbilden. Zu allem Überfluss ist vor Kurzem eine mächtige Super-Schurkin auf der Bildfläche erschienen: Das Chamäleon ist in der Lage, sich im Handumdrehen in jede beliebige Kreatur zu verwandeln, ganz gleich, ob groß oder klein.
Po trifft im Laufe des Abenteuers auf die ausgefuchsten Diebin Zhen. Die clevere Steppenfüchsin geht Po zwar ganz schön auf die Nerven, doch ihre Fähigkeiten erweisen sich als äußerst wertvoll. Um das Tal des Friedens vor den Klauen des Chamäleons zu beschützen, bleibt dem ungleichen Duo nichts anderes übrig, als sich zusammenzuraufen. Und dabei merkt Po rasch, dass man wahre Helden mitunter an ganz unerwarteten Orten findet …
Mit Teil 3 hat die Trilogie ein gutes Ende gefunden und weitere Filme hätte es nicht benötigt. Meine Erwartungen an den 4. Teil waren daher nie hoch und das war auch gut so. Was will man noch Gutes erzählen, wenn Po’s Geschichte als Drachenkrieger ihren Höhepunkt erreicht hat? Genau, was danach kommt und das kann halt unmöglich so gut sein wie alles bisherige.
Daher ist Teil 4 nichts anderes als eine Episode der TV-Serie auf Spielfilmlänge gezogen, ganz nett und unterhaltsam, aber es fehlt an der Spannung, Atmpsphäre und den epischen und emotionalen Momenten, die die (zumindest die ersten beiden) Filme ausgemacht haben.
Das ist schade, aber seit der Ankündigug des Films hab ich damit gerechnet, daher hält sich meine Enttäuschung in Grenzen. Meine geringen Erwartungen wurden zumindest nicht untertroffen...
Schade ist hier nur, dass Universal DreamWorks zum zweiten Illumination machen will, was man an diesem Film schon deutlich merkt. Meine Erwartungen an alle zukünftigen DreamWorks-Filme sind demnach gering und ich muss einfach ganz stark hoffen, dass sie wenigstens ab und zu noch ne Perle wie Der gestiefelte Kater 2 rausbringen.
P.S. Nicht mal ein Wort durften Shen und Kai sagen, dieser Disrespect...
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Ich habe mir den Film am 16. März 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Man bekommt das, was man von einem 4. Teil einer erfolgreichen Serie erwarten kann: Nicht Neues. Doch das Neue muss auch nicht sein, denn den Lütten hat es sehr gefallen und mancher Wortwitz war echt gelungen. Nur empfand ich den Film stellenweise, für eine Freigabe ab 6, doch recht gruselig.
Meine BewertungGentleman, heben wir unsere Gläser auf unsere Ehefrauen ... und die Geliebten - mögen sie sich nie begegnen!
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Kung Fu Panda 4" Kritik
Meine Bewertung" Das One Piece existiert "