In einer Zukunft, in der die Erde von Wasser bedeckt ist, kämpft die Menschheit auf notdürftig errichteten Atollstädten um ihr Überleben. Einige glauben immer noch an einen mysthischen Ort namens "Dryland". Auf seiner Suche nach Hinweisen, wo sich dieser Ort befindet, greift der teuflische Deacon ein Atoll an, auf dem die junge Enola gemeinsam mit ihrer Adoptivmutter Helen lebt. Als ein mysteriöser Fremder, der unter dem Namen Mariner bekannt ist, unerwartet in die Auseinandersetzung verwickelt wird, findet er sich in einem explosiven Kampf zwischen Gut und Böse wieder - mit dem offenen Meer als Schlachtfeld. Erst später erlangt der Mariner Kenntnis über Enolas Geheimnis, eine Entdeckung, die das Schicksal der gesamten Menschheit verändern kann...
Ich habe mir den Film am 06. Juli 2025 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Das erste Mal als "Ulysses Cut" gesehen
Meine BewertungNach ganz langer Zeit wieder geschaut und zugleich erstmalig im Extended Cut, der fast 3 Stunden läuft und somit gut 40 Minuten länger als die Kinofassung ist.
Es fiel mir schwer, mich an alles von damals zu erinnern, aber ein bisschen habe ich es noch hinbekommen und zusätzlich eben noch geblättert um zu sehen, was denn neu/anders war.
Tatsächlich enthält diese Edition sehr viele neue Szenen und Einstellungen, welche Waterworld inhaltlich besser machen. Der Film bekommt mehr Tiefe (haha) sowie mehr Wirkung.
Leider war der Film in seiner Kinofassung schon relativ lang und die nun knapp 3 Stunden sind doch deutlich zu lang, für das, was eigentlich erzählt wird. Man hätte einiges an Quatsch rausschneiden können und hätte so sicher einen runderen Film bekommen.
Denn inhaltlich ist Waterworld ein Mad Max auf dem Wasser. Jedoch teilweise etwas zu klamaukig.
Wenn man von dieser Fassung gut ne Stunde rausschneiden würde, hätte man sicherlich einen sehr knackigen Film mit einer interessanten Geschichte und keine Längen. Wobei das sicherlich geschmackssache ist und einige den Film vermutlich so lieben, wie er ist.
Für mich ein Stück besser als Postman, aber deutlich hinter Der mit dem Wolf tanzt.
Meine Bewertung
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Waterworld" Kritik
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Mal gucken ob sie eine der beiden Editionen nochmal auflegen werden. Ich wäre da etwas skeptisch. Blurays sind nicht mehr der Verkaufsrenner und die Zielgruppe für eine Extended Edition von Waterworld ist auch überschaubar.
Die Ultimate Edition war offenbar streng limitiert. Weil in der Mediabookfassung nur noch die Langfassung drin ist, vermute ich, dass man hier die Reste der Pressung nochmal verwertet.
Möglich natürlich, dass der Film früher oder später auf einem Streamingdienst landet, aber beim Heimkino bleibt es sicher bei diesen beiden Auflagen.
Übrigens erwarte ich auch die deutsche Heimkinofassung von Possession. Läuft aktuell noch vereinzelt im Kino. Kann mir vorstellen, dass er zum Jahresende im Regal landet. Wird sicher auch nur ein begrenzter Release werden.
@NeoAnderson
Sehr gerne! Wünsche viel Spaß mit dem Mediabook und der Langfassung.
"Mögen deine Ärmel beim Händewaschen nie nach unten rutschen! : D"
Danke
@Sleeper29: Ein Traum! - vielen Dank für den Tipp. Hab auch gleich zugeschlagen. Mögen deine Ärmel beim Händewaschen nie nach unten rutschen! : D
@TiiN, @Raven13
Sehr schön, freut mich dass ich da helfen konnte. Bin schon sehr gespannt auf die Langfassung. Denke, dass das Mediabook auch nicht Ewigkeiten verfügbar sein wird, daher ist die Vorbestellung wohl eine ganz gute Idee.
@ Sleeper29
GEIL! Ich danke dir vielmals für den Tipp!
Habe ich direkt bestellt. 40 € sind für mich okay, da Waterworld auch einer meiner Lieblingsfilme ist. Oh geil, was freue ich mich auf die Langfassung, die ich noch niemals gesehen habe!
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Falls bei jemandem Interesse besteht, AKTUELL gibt es im "Plaion Pictures Shop" das Mediabook von Waterworld mit der Langfassung zu bestellen. Da die Ultimate Edition mittlerweile ja Mondpreise aufruft, könnte das Mediabook für den ein oder anderen vielleicht ne gute Alternative sein. Habs mir jedenfalls vorbestellt, Release ist bereits der 26.06.
https://shop.plaionpictures.com/waterworld-die-langfassung-mediabook-4k-uhd-2-blu-rays-exkl.-shop
Auch wenn die Idee und Handlung an sich bekannt sind und nicht wirklich was innovatives darstellen (schweigsamer heldenhafter Einzelgänger, unterdrücktes Volk, geheimnisvolles Kind mit wichtiger Karte, Plan des Schurken), so ist es das Setting, welches so besonders ist und diesen Film herausstechen lässt. Mad Max auf Wasser passt als Beschreibung schon gut und der Film hat einige Parallelen mit den ersten Teilen der Reihe.
Der Wüstensand ist mit unendlichen Meerszenen ersetzt, trotzdem hat man wieder den Menschen, der sich gegen die Natur durchsetzen muss. Als Gegenspieler hat man genauso überdrehte Gestalten, insbesondere natürlich Dennis Hopper als völlig überzeichneten Piratenschurke und der Held ist worgkarg und verspricht für das unterdrückte Volk jedoch Hoffnung.
Costner kann nicht wirklich überzeugen, da er anfangs zu unsympatisch ist und dann die Wandlung trotz 135 Min. Laufzeit zu plötzlich kommt.
Neben dem Setting ist dann auch der Ideenreichtum zu loben - der Film wartet mit völlig kreativen Ideen auf, auch wenn man gerade was gewisse Elemente betrifft, Logik ignorieren muss (jeder hat Gewehre, Jetskis und Boote - aber Glas- oder Porzellanscherben (?) sind was Besonderes? Die Menschen haben vergessen, dass die Erde Erde ist und nennen es nun Waterworld und Dryland - wobei nur ein Tatto auf diesen Kontinent, der riesig zu sein scheint hindeutet?, etc.)
Gefühlt lässt der Film einiges an Potenzial liegen (Geschichte um Mutanten beispielsweise), da wäre mehr drin. Tatsächlich würde ich anhand meiner ersten Sichtung aber gern wieder in diese Welt und Setting eintauchen - schade, dass der Film floppte, denn hier hätte man tatsächlich wie - auch wieder ein Mad Max-Vergleich - schon Franchisepotenzial gehabt.
@ Sleeper29
Danke für die Info! Der Release einer deutsch synchronisierten Langfassung muss irgendwie völlig an mir vorbeigegangen sein. Schade, denn die 60 € hätte ich gerne dafür bezahlt. 180 € und mehr auf Ebay ist mir die Version aber dann doch nicht wert.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Sleeper29:
Die Arrow-BluRay kostet um die 20 Euro und enthält den Ulysses-Cut. Ja, es ist ein Import ohne deutschen Ton, aber wenns nur darum geht, die Fassung daheim zu haben, um sie sich ansehen zu können, ist das wohl die preiswerteste Variante.
Oder man wartet auf einen "irgendwann mal" Release in ner Neusynchro. Ich persönlich empfinde den Ulysses-Cut als tolle Ergänzung und fand ihn klasse - aber hier ist so ein Fall, wo die Kinofassung gleichwertig daneben besteht. Es kommt halt darauf an, was für einen Film man sehen will - der Ulysses-Cut vertieft vieles, aber einen definitiven, viel besseren, Film macht er nicht daraus.
Für Fans super, für alle anderen sicherlich keine Schnittfassung die einen umstimmen wird, wenn man mit der Kinofassung schon nichts anfangen konnte.
@Raven13:
Es gibt die deutsche Langfassung mittlerweile in einer Ultimate Edition, aber die Preise stehen bei 200 Euro aufwärts. Ich bin zwar Filmsammler, aber so viel Geld würde ich dafür niemals ausgeben. Wäre schön, wenn es einfach mal ne normale Blu-Ray oder 4K mit dem Ulysses Cut geben würde. Vielleicht haben wir ja irgendwann Glück und kommen so auch nochmal in den Genuss einer Langfassung. Bin da vorsichtig optimistisch!
@ Sleeper29
Ich wüschte mir sehr, dass man die Langfassung auch auf dem deutschen Markt mit einer deutschen Synchro vertrieben hätte. Wirklich schade drum, ich hätte den Cut sehr gerne mal gesehen. Für mich sit Waterworld einfach ein großartiger Film, auch heute noch. Den Film habe ich bestimmt schon 15 Mal gesehen.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.