AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Indiana Jones und das Rad des Schicksals

News Details Kritik Trailer
Die ersten Meinungen zu Indys letztem Abenteuer sind da

Große Premiere zu "Indiana Jones 5", großer Abend für Harrison Ford + Kritiken!

Große Premiere zu "Indiana Jones 5", großer Abend für Harrison Ford + Kritiken!
26 Kommentare - Fr, 19.05.2023 von Moviejones, F. Bastuck
In Cannes hatte vergangene Nacht "Indiana Jones und das Rad des Schicksals" seine große Weltpremiere. Die Stars waren vor Ort, wie auch die Journalisten. Und so gibt es jetzt die ersten Kritiken.

Gestern Abend war es endlich soweit. Der Cast des Films versammelte sich im schönen, glamourösen Cannes, um vor Ort die Weltpremiere von Indiana Jones und das Rad des Schicksals zu feiern. Hauptdarsteller Harrison Ford und Regisseur James Mangold führten die Gruppe an, der auch Phoebe Waller-Bridge, Mads Mikkelsen und Boyd Holbrook angehörten. Auch die beiden Produzenten Kathleen Kennedy und Frank Marshall waren anwesend. Alle natürlich fein in Schale geworfen.

Für Harrison Ford war es ein ganz besonderer Abend, was man der Hollywood-Legende auch sichtbar ansah. Nicht nur erhielt er vor Ort für ihn überraschend die Ehrenpalme von Cannes für sein Lebenswerk, auch kämpfte er sichtbar mit den Tränen während der sechsminütigen Standing Ovations im Anschluss an die Premiere.

Je nach Meldung gab es fünf bis sechs Minuten Standing Ovations. Und die Sache mit den Standing Ovations in Cannes ist eine Wissenschaft für sich. Da sollte man also weder zu viel Positives noch Negatives hineininterpretieren. Jedoch hat die Premiere auch zu Folge, dass die ersten Leute, darunter auch viele Journalisten, den Film endlich sehen konnten. Wie ist es also geworden, das letzte Abenteuer des großen Indiana Jones?

Glaubt man den ersten Meinungen, besteht wohl Grund zur Sorge, denn die ersten Kritiken fallen eher gemischt aus. So finden sich durchaus einige positive Stimmen, gerade auf Twitter, aber eben auch Stimmen, die von einer Zeitverschwendung berichten oder Indiana Jones und das Rad des Schicksals gerade mal attestieren, ein wenig besser als Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels zu sein. Oberflächlich sei der Film zwar nett, schaut man aber genauer hin, machen sich die handwerklichen Mängel bemerkbar.

Doch wir sollten noch nicht in Panik verfallen. Schaut man einmal auf Rotten Tomatoes vorbei, so liegt der Film dort aktuell gerade einmal bei 43%, was wirklich nicht gut ist. Schaut man jedoch genauer hin, erkennt man, dass auch erst 14 Reviews hinterlegt wurden. Repräsentativ ist dies also noch nicht. Um mal einen aktuellen Vergleich zu ziehen: Der Super Mario Bros. Film hat 259 Reviews. Und der liegt übrigens auch gerade mal bei 59%. Das Publikum hat ihn dennoch geliebt.

Auch auf Metacritic kommt Indiana Jones und das Rad des Schicksals gerade einmal auf 50%, hier sind aber sogar erst 12 Reviews hinterlegt. Diese Bewertungen sind sicher kein guter Beginn für den Film. Vielleicht helfen sie ihm aber am Ende sogar. Gehen wir alle mit geringeren Erwartungen hinein, sind die Chancen umso höher, positiv überrascht zu werden. Und wir dürfen nicht vergessen, dass es auch viele positive Rückmeldungen zum Film gibt, Leute, die Indiana Jones und das Rad des Schicksals als absolut gelungenen Abschluss empfunden haben.

Lange warten müssen wir nicht mehr, um uns ein eigenes Bild von Indiana Jones und das Rad des Schicksals zu machen. In etwas mehr als einem Monat, am 29. Juni, startet er in unseren Kinos.

Zum Abschluss haben wir noch zwei neue Clips aus dem Film für euch sowie eine Featurette, die uns auf Indys letztes Abenteuer vorbereitet.

Quelle: Twitter
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
26 Kommentare
1 2
1 2
Forum Neues Thema
AnzeigeR