AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Annette

Kritik Details Trailer News
Wir haben euch gewarnt

Annette Kritik

Annette Kritik
0 Kommentare - 10.08.2021 von Moviejones
Wir haben uns "Annette" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.
Annette

Bewertung: 2.5 / 5

Noch ohne deutschen Kinostart (Stand August 2021) läuft Annette in Frankreich nach seinem Debüt in Cannes noch in den Kinos und da dachten wir, den nehmen wir mit! Was anfangs nach einer 5/5 roch, entpuppte sich schnell als wahrer Timekiller und wir möchten nur zu gerne wissen, was Driver & Co. geraucht haben. Wenn man sich drauf einlassen kann, ist der Wettbewerbsbeitrag ein experimentelles Kleinod - gelang uns persönlich aber weniger.

Annette Kritik

Henry McHenry (Adam Driver) ist ein Stand-up-Comedian und unsterblich in Ann (Marion Cotillard) verliebt. Er, mürrisch, unnahbar, schwarzhumorig, sie, filigran, zart, eine goldene Kehle. Das Glamour-Paar im Showbiz, gekrönt von der Geburt ihres gemeinsamen Kindes. Ein kleines Mädchen namens Annette, dessen Ankunft das Leben des Paares auf den Kopf stellt...

Trailer zu Annette

Annette war der Eröffnungsfilm der diesjährigen Filmfestspiele in Cannes - und eigentlich ist damit alles gesagt. Wir ließen uns vom Trailer in Versuchung führen, das Poster mal was anderes ... und waren dann einfach nur froh, endlich wieder aus dem Kino zu können. Ein fast 140-minütiger Krampf mit Gesang, dafür muss man wirklich eine Ader haben, wir haben sie nicht. 

Kommen wir zu den positiven Sachen: die Idee ist zwar nicht originell, aber originell umgesetzt. Fantastische Schauspieler, allen voran Driver, der absolut überzeugend den distanzierten, sich selbst überhöhenden Künstler gibt und alles um sich herum vergessen macht. Auch die musikalische Untermalung - geschaffen von Sparks - und viele Songs, die sich durch Annette ziehen, vertiefen das Gesehene auf ziemlich unnachahmliche Art.

Dennoch muss man nicht alles so zäh verfilmen und ab einem bestimmten Moment ist dieser schräge Filmstoff einfach sehr, sehr anstrengend. Wer nicht beim ersten Blick auf Annette an Chucky denkt, hebe bitte die Hand, und wer nach den hohen gesungenen Tönen von Driver wirklich noch bebend an der Filmhandlung hängt, ebenfalls. Anfangs, beim temporeichen, melodischen und fast genialen Einstieg mit Sparks gedanklich bei einer 5/5, sank unsere Benotung sukzessive mit Dauer des Films.

Das Ganze zieht sich einfach, der Film will wirklich nicht enden und schmälert damit viele sehr starke Szenen, weil man einfach irgendwann genug hat von all diesem Gesinge, dem Drama und diesem komischen Kind. Hingegen gibt es dann kurz vor Ende eine überaus berührende Szene mit der kleinen Devyn McDowell, die uns versöhnlicher stimmte.   

Einem Narzissten beim Leiden zusehen, dessen Bühnenpräsenz so egoman wie nichtig ist, alles karikiert in Musical-Form - das klingt nicht nur zäh, sondern ist es. Wir ziehen unseren Hut vor so viel Engagement, die Idee derart zu verfilmen, aber leider hat uns Annette wirklich nicht gut gefallen. Wir vergeben exakt 5 Hüte für die Idee, Mut und schauspielerische Leistung, und ziehen 2,5 ab für Langatmigkeit, eine teils nervtötende Darbietung und den Versuch, aus etwas Banalem ein Epos zu machen.

Wiederschauwert: 5-10%

Annette Bewertung
Bewertung des Films
510

Weitere spannende Kritiken

Wicked - Teil 2 Kritik (Redaktion)

Die Rückkehr nach Oz zündet spät

Poster Bild
Kritik vom 18.11.2025 von Moviejones - 0 Kommentare
Der erste Teil der Verfilmung des Broadway-Musicals "Wicked" erwies ich im letzten Jahr als echter Kassenschlager und die Chancen stehen gut, dass auch der nun folgende Abschluss Wicked - Teil 2 ein großer Box Office-Hit wird. Fragezeichen gab es daher im Vorfeld eher dahingehend, ob...
Kritik lesen »

The Running Man Kritik (Redaktion)

Man sollte nur rennen, wenn man gejagt wird

Poster Bild
Kritik vom 11.11.2025 von Moviejones - 19 Kommentare
Die Neuverfilmung The Running Man von Edgar Wright steht in der Tradition ihres Vorgängers, aber sie wagt zugleich einen bemerkenswert eigenständigen Schritt und hebt sich wohltuend vom Original ab.Im Zentrum steht der verzweifelte Vater Glen Powell als Ben Richards – ein Mann ohne S...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema
AnzeigeR