AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Sound it out

Kritik Details Trailer News
Die letzte Bastion

Sound it out Kritik

Sound it out Kritik
0 Kommentare - 03.05.2012 von FBW
Hierbei handelt es sich um eine Kritik der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW).

Bewertung: 4.5 / 5

Shane wirkt fast ein wenig besessen, wie er so durch die Plattenstapel stöbert: Ganz genau inspiziert er jedes Exemplar, bis er schließlich sorgfältig seine Auswahl trifft. "Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich habe keine Frau", erklärt der langhaarige Mann. Also sammelt er leidenschaftlich Platten, am liebsten von Status Quo. Für Außenstehende mag diese Passion nur schwer nachvollziehbar sein. Doch Filmemacherin Jeanie Finlay gelingt es, in ihrem Dokumentarfilm Sound it out das warmherzige Porträt vinylbesessener Sammler zu zeichnen und einer aussterbenden Spezies ein liebevolles Denkmal zu setzen: dem unabhängigen Plattenladen.

Der namensgebende Shop "Sound It Out" ist der letzte seiner Art in der Region Teesside im Nordosten Englands. Seine Heimatstadt, Stockton-On-Tees, war einst eine blühende Stahl-Metrople, jetzt regieren Arbeitslosigkeit und Frustration. Der Plattenladen mit seiner vielfältigen Musikauswahl ist für viele eine Anlaufstelle, um ihrem tristen Alltag zu entfliehen. "Ohne die Musik wäre ich nicht mehr hier", bekennt Metal-Fan Gareth, der einige Selbstmordversuche hinter sich hat.

Finlay erzählt nicht nur die Geschichte eines Ladens, sondern gibt auch feinfühlig Einblick in das Leben der Menschen, die ihn regelmäßig besuchen. Sie sind allesamt Individualisten, ein bisschen schräg, ein bisschen verrückt, aber durch eines verbunden: die Leidenschaft zur Musik und zum Vinyl. Die bestimmt auch Toms Leben voll und ganz. Seit 17 Jahren steht er bei "Sound It Out" hinter dem Tresen und verkauft Platten.

In seinem kleinen Kosmos ist die Welt noch in Ordnung. Das vermittelt Finlay, ohne sentimental zu werden, wenngleich sie die Schwierigkeiten, denen Tom sich täglich stellen muss, nicht unter den Tisch fallen lässt: Der Druck durch große Handelsketten wie Virgin ist auch für ihn spürbar. Doch Tom ist fest entschlossen, sein Biotop mit allen Mitteln zu verteidigen. Schließlich gilt es, weiterhin die Lücken in den Plattensammlungen seiner treuen Kunden zu füllen und jeden Tag neue Klänge zu entdecken. Nicht nur Shane wäre ohne ihn wohl aufgeschmissen.

Sound it out bekommt 4,5 von 5 Hüten.


(Quelle: teleschau - der mediendienst | Christina Freko)

Sound it out Bewertung
Bewertung des Films
910

Weitere spannende Kritiken

Robot Dreams Kritik (Redaktion)

Prädikat: besonders wertvoll

Poster Bild
Kritik vom 05.06.2024 von FBW - 0 Kommentare
Animationsfilm nach Comicvorlage über einen Hund, der sich im New York der 1980er Jahre einen Roboter zulegt, um nicht länger einsam zu sein. Ein wunderbar poetisches, herzerwärmendes und unkonventionell umgesetztes Meisterwerk. Immer nur allein auf der Couch sitzen, Fertiggerichte ma...
Kritik lesen »

Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry Kritik (Redaktion)

Prädikat: besonders wertvoll

Poster Bild
Kritik vom 10.10.2023 von FBW - 0 Kommentare
Im Jahr 1974 wanderte der deutsche Filmemacher Werner Herzog von München nach Paris, um so die todkranke von ihm verehrte Filmhistorikerin Lotte Eisner zu retten. In ihrem Bestseller "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" erzählt die Autorin Rachel Joyce eine ganz &au...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema
AnzeigeR