Anzeige
Anzeige
Anzeige
Skydance, Apple oder Netflix?

Aus für Matt Damon?: "Jason Bourne"-Reboot nach Rechte-Aufkauf möglich!

Aus für Matt Damon?: "Jason Bourne"-Reboot nach Rechte-Aufkauf möglich!
4 Kommentare - Fr, 21.03.2025 von Elijah H.
Neun Jahre ist es schon her, dass mit "Jason Bourne" 2016 der letzte Teil der Spion-Reihe erschienen ist. Nun steht statt einem Sequel sogar ein Reboot im Raum, da sich die Rechtslage geändert hat.

Das Bourne-Franchise sieht einem großen Umbruch entgegen, denn die entsprechenden Rechte wurden jetzt von der Künstleragentur WME, im Auftrag des Nachlasses von Schriftsteller Robert Ludlum, der den Spion ins Leben rief, aufgekauft. Damit bekommt der Geheimagent laut dem Hollywood Reporter ein neues Zuhause; zuvor war Universal Pictures nämlich die treibende Kraft hinter den fünf Filmen, in denen Matt Damon viermal als Jason Bourne zu sehen war. Während der Ludlum-Nachlass bereits erste Gespräche mit Kaufinteressenten, wie etwa Apple, Netflix oder auch Skydance, geführt haben soll, wird auch Universal erneut mit am Verhandlungstisch sitzen, um sich die Rechte mit dem richtigen Gebot gegebenenfalls zurückzuholen. Damit scheint ein Unbetiteltes Jason Bourne-Reboot derzeit wahrscheinlicher, als ein direktes Sequel zu Jason Bourne, da bisher natürlich noch nicht feststeht, ob Damon überhaupt in einem potenziellen Projekt involviert sein wird.

Gestartet wurde die Reihe 2002 mit Die Bourne Identität von Regisseur Doug Liman, 2004 und 2007 folgten mit Die Bourne Verschwörung und Das Bourne Ultimatum zwei Fortsetzungen, die Teil 1 finanziell sogar übertreffen konnten. Im vierten Teil, Das Bourne Vermächtnis, übernahm Jeremy Renner 2012 kurzzeitig das Ruder; für Jason Bourne kehrte Matt Damon 2016 dann ein letztes Mal zurück, welcher ebenfalls nochmal am Box-Office brillierte. 2023 trat Universal an Konklave-Regisseur Edward Berger heran, um den Action-Helden wieder auf die Leinwand zu bringen, daraus wurde aber bekanntlich nichts.

Nun hängt ein weiterer Eintrag der Reihe beziehungsweise ein Unbetiteltes Jason Bourne-Reboot davon ab, wie schnell man sich hinter den Kulissen einigen kann.

Quelle: THR
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
22.03.2025 19:46 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.236 | Reviews: 185 | Hüte: 667

Wenn überhaupt, wäre hier ohnehin ein Reboot mit einem neuen, jüngeren Schauspieler sinnvoller. Matt Damons Geschichte ist längst auserzählt, außerdem ist wird er dieses Jahr bereits 55.

Es würde sich auch eine Serienadaption anbieten wie "Reacher", "Mr. & Mrs. Smith" oder letztes Jahr "Day of the Jackal".

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
John-Dorian : : Moviejones-Fan
22.03.2025 09:59 Uhr
0
Dabei seit: 04.08.18 | Posts: 158 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Die Bourne Filme habe ich schon länger nicht mehr gesehen, hab sie aber ne Zeit lang immer gerne gesehen und war damals ein ziemlicher Fan der Reihe. Als vor einiger Zeit berichtet wurde, dass ein neuer Teil in Arbeit ist, habe ich mich total gefreut. Ein Reboot würde ich mir am Ende des Tages wahrscheinlich auch anschauen, aber meine bevorzugte Variante wäre das leider nicht.

"Hass ist Ballast. Das Leben ist zu kurz dafür, dass man immer wütend ist. Das ist es einfach nicht wert."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
22.03.2025 08:39 Uhr | Editiert am 22.03.2025 - 13:05 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.720 | Reviews: 178 | Hüte: 652

Habe mir den vierten und fünften Film nie wirklich angeschaut. Anhand der Trailer hatte ich bei diesen den Eindruck, dass sie doch stark US-amerikanisch geprägt sind, während Teil 1 bis 3 doch wie ziemlich europäische High-Budget-Filme (für europäische Verhältnisse) daher kamen.

Kann mich inhaltlich nicht so gut dran erinnern, aber für mich war die drei mit diesen drei Filmen ganz gut abgeschlossen. Jason Bourne habe ich also nie als eine ewig fortführbare Reihe wie etwas James Bond oder Mission Impossible gesehen. Ich glaube die Produzenten wünschen sich das aber.


MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
21.03.2025 18:49 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.088 | Reviews: 129 | Hüte: 692

Gerade wollte ich schreiben: "Warum?"

Doch dann dachte ich: Die Filme sind zwar inhaltlich gut, aber die Kameraführung sowie der Schnitt sind so dermaßen scheiße, dass ich ein Reboot sogar gutheißen würde. Da hätte man dann die Chance, diese unsägliche Wackelkamera und den schnellen Schnitt durch eine gute Kameraführung und bessere Schnitte zu ersetzen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Forum Neues Thema