Sony Pictures entwickelt ein Remake des Sci-Fi-Klassikers Starship Troopers von Paul Verhoeven. Der Film von 1997 basiert auf dem Roman von Robert A. Heinlein und kombiniert actionreiche Schlachten mit satirischer Gesellschaftskritik. Das Remake soll im Gegensatz zum Original näher an der Buchvorlage bleiben. Nach seiner Meinung gefragt, sieht das der Regisseur des Originalfilms, Verhoeven, jedoch skeptisch – schließlich sei seine Version, entgegen der Romanvorlage, bewusst als Parodie auf Militarismus angelegt. Neben der Frage nach der Umsetzung bleibt auch die Herausforderung, die richtigen Schauspieler zu finden, die sowohl die satirischen als auch die actionlastigen Aspekte des Originals einfangen können.
Bereits 2011 wurde ein Reboot angekündigt, 2016 engagierte Sony Drehbuchautoren, doch das Projekt kam nie über die Planungsphase hinaus. Die Frage ist nun, ob das neue Remake mehr Erfolg haben wird als frühere Neuauflagen von Verhoeven-Filmen. Total Recall (2012) und RoboCop (2014) scheiterten sowohl an den Kinokassen als auch bei Kritikern. Verhoeven selbst konzentriert sich derweil auf eigene Projekte und dreht derzeit den Thriller Young Sinner.
Nachdem die Pläne für eine Neuauflage so viele Jahre bei Sony köcheln, fragt man sich natürlich, ob dieses Mal mehr als heiße Luft dabei herauskommt. Auch stellt sich die Frage, wie gut ein Starship Troopers Reboot zum ebenfalls geplanten Helldivers-Film passt, was ganz klar sich der Motive Starship Troopers bedient. Dichter ans Buch wird man wohl eher nicht rücken, weicht der Film doch massiv von der Vorlage ab und tangiert viele der dort beschriebenen Themen nur peripher.
Vielleicht sollte man bestimmte Klassiker einfach in Ruhe lassen, was meint ihr dazu?