Anzeige
Anzeige
Anzeige

Indiana Jones und das Rad des Schicksals

News Details Kritik Trailer
Mangold reflektiert über "Dial of Destiny"

James Mangold über die schmerzliche Kritik an "Indiana Jones 5"

James Mangold über die schmerzliche Kritik an "Indiana Jones 5"
20 Kommentare - Sa, 07.12.2024 von MJ-GPJ
Regisseur James Mangold spricht über die gemischte Resonanz auf "Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ und wie er die Kritik daran wahrgenommen hat.

Mit Indiana Jones und das Rad des Schicksals brachte James Mangold 2023 den ikonischen Abenteurer zurück auf die Leinwand und gleichzeitig zu einem Abschied. Der Film, der Harrison Ford in der Rolle des gealterten Archäologen zeigte, thematisiert den Wettlauf gegen einen ehemaligen Nazi-Wissenschaftler, der das titelgebende Artefakt für sich gewinnen will. Trotz einer gemischten bis positiven Kritikwerbewertung floppte das Abenteuer an den Kinokassen und erzielte mit 383,96 Millionen Dollar weltweit das niedrigste Einspielergebnis der Reihe.

In einem aktuellen Interview mit Deadline reflektierte Mangold über die Entstehung des Films, die durch COVID und Verzögerungen bei seinem Dylan-Biopic Like A Complete Unknown möglich wurde. Der Regisseur beschrieb die Arbeit mit Harrison Ford als "freudige Erfahrung“, zeigte sich jedoch emotional von der Reaktion des Publikums getroffen:

"Du hast einen wunderbaren, brillanten Schauspieler, der in seinen Achtzigern ist. Also mache ich einen Film über diesen Mann in seinen Achtzigern, aber sein Publikum möchte auf einer anderen Ebene ihren Helden in diesem Alter nicht konfrontieren. Und ich denke mir: Ich bin damit einverstanden. Wir haben den Film gemacht. Aber die Frage ist, wie hätte irgendetwas das Publikum damit glücklich machen können, außer von vorne anzufangen, mit einem neuen Schauspieler?“ Es war eine „freudige Erfahrung, aber es tat weh“, gibt er zu, „in dem Sinne, dass ich Harrison wirklich liebe und wollte, dass das Publikum ihn so liebt, wie er ist, und akzeptiert, dass das ein Teil dessen ist, was der Film zu sagen hat – dass Dinge zu einem Ende kommen, das ist ein Teil des Lebens.“

Trotz der gemischten Resonanz blickt der Filmemacher positiv in die Zukunft. Mangold arbeitet bereits an einem Entwurf für Dawn of the Jedi, einem neuen Star-Wars-Projekt, und wurde für einen Swamp Thing-Film im DC-Universum angekündigt.

Seine Begeisterung für kreative Herausforderungen scheint ungebrochen. Hoffen wir, dass ihm die nächsten Projekte besser gelingen.

Quelle: Deadline
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
20 Kommentare
1 2
Avatar
Logan : : Moviejones-Fan
09.12.2024 15:26 Uhr
0
Dabei seit: 19.06.20 | Posts: 61 | Reviews: 0 | Hüte: 8

@Raven13

Oh wie cool, habe gar nicht gewusst, dass Highlander sich in Produktion befindet (oder nur angekündigt? Denn wäre es erstmal so real wie Blomkamps Alien, das He-Man Reboot, SW:Rogue Squadron, Disctrict 10, Blade Reboot, Edge Of Tomorrow 2...ich, äh, höre mal auf).

Ich wäre mit einem Remake genauso zufrieden wie mit einem Fim, der in dem gleichen Filmuniversum spielt. Und das mystische muss auf jedenfall bleiben, da gebe ich auch Rotwang recht. Als Drehort kommt man an Schottland natürlich nciht vorbei, und wenn noch andere Schotten mitspielen, zb. Ewan McGregor, wäre das mal mehr als Netflixqualität...

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
09.12.2024 15:20 Uhr | Editiert am 09.12.2024 - 15:20 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.543 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Lordoss

"Du hast "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" vergessen."

Mir ist klar, dass das Spiel extrem beliebt ist, doch ich mag es nicht. Ich finde die Story langweilig, die Dialoge öde und die Rätsel sehr zäh, da sie mit viel Lauferei verbunden sind. In meinen Augen ein überbewertetes Spiel, aber mit dieser Meinung stehe ich fast allein da.

Unter den Point & Click-Adventrues gibt es meiner Meinung nach deutlich bessere Spiele, z. B. The Longest Journey, The Whispered World, The Moment of Silence, Monkey Island, Black Mirror und andere.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
09.12.2024 15:03 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@Lordoss
Indiana Jones and the Fate of Atlantis und Blade Runner waren Film-Spiele zu Filme die es nicht gab, die ich richtig gerne gespielt habe.

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
09.12.2024 14:13 Uhr | Editiert am 09.12.2024 - 14:14 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 294 | Reviews: 1 | Hüte: 10

@MrBond: Das Video habe ich auch gesehen. Sieht und hört sich großartig an. Vor allem die Synchronstimme von Indiana ist ja nicht mehr Wolfgang Pampel, sondern Florian Clyde wie bei dem Solo-Film, und die hört sich so krass gut mal wieder an. Da ich aus Zeit- und Investitionsgründen seit Jahren nicht mehr zocke, werde ich wohl mal ein Lets Play oder sowas, statt einer Serie, schauen.

@Raven13: Du hast "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" vergessen.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
09.12.2024 11:22 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.543 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ MrBond

Dem kann ich nur beipflichten!

Ein großartiges Spiel und definitiv der beste Indiana Jones-Franchise-Beitrag seit "Der letzte Kreuzzug".

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
09.12.2024 09:03 Uhr
1
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607

Moin zusammen,

An alle Fans der "alten Filme" und gleichzeitig Video-/PC-Spieler: Der neuste Beitrag für die Zocker ist das Action Adventure Indiana Jones und der Grosse Kreis und laut Gamestar storytechnisch das, worauf sie seit Jahrzehnten warten, bzw. der beste (interaktive) Film seit Der Letzte Kreuzug.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
09.12.2024 08:26 Uhr | Editiert am 09.12.2024 - 11:23 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Bei Indy gab es ja immerhin mehrere gute Teile, bei Highlander eigentlich nur einen, mit dem zweiten wurde dann alles kaputtgemacht.

Befürchte ähnlich wie auch bei der kommenden Robocop-Serie, dass man nicht versteht was an dem Original die beliebten Aspekte waren, die Argumente man könne es nicht 1 zu 1 machen kann sind klar, aber wenn am Ende nix positives rüberkommt ist es halt zür die Katz. Blade Runner 2049 oder die Serie zu Dark Crystal zeigen wie es geht wenn man das Original liebt, das 80er Setting ist eher unwichtig.

Würde mir wünschen dass

  • der Highlander wenig redet, der lebt Jahrhunderte, hat genug geredet
  • sie nix Midi-Chlorianer oder Planet Zeist mäßig erklären, Andeutungen sind okay aber das Mysteriöse ist der Key
  • der Score des Originals zitiert wird, lieber vocal Songs weglassen, nochmal Queen oder was neues würde beides in die Hose gehen
  • es ansprechende Rückblenden geben wird, bitte nix zu cleanes, auch aus Schottland, sonst kein Highlander

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
08.12.2024 22:32 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.543 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ TiiN

Keine Frage, Highlander ist Kult und auch ein toller Film, vor allem wegen seiner beiden Stars Connery und Cavill. Und die Musik von Queen ist natürlich auch großartig, weswegen ich hoffe, dass diese auch im Remake / Reboot verwendet wird. Aber der Rest (Effekte, Kamera, gewisse Dialoge) sind halt doch schon etwas too much und cheesy. Da darf der neue Film gerne eine Spur zulegen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
08.12.2024 20:47 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

@Raven13 & Logan

Ich bezweifle aber, dass dieser neue Highlander an das Original von damals rankommt. Henry Cavill ist ein guter Schauspieler, keine Frage. Aber Sean Connery und auch Queen sind schon dicke Brette.

Letzte Nacht lief der Film im rbb und ich fand ihn weiterhin stark. Na klar ganz große 80er Vibes, aber es funktioniert. Ein ganz tolles Gesamtpaket. Zudem hat er den ganz großen Vorteil gegenüber des kommenden Remakes, dass es damals einfach etwas komplett neues war.


MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
08.12.2024 18:30 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.543 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Logan

"Achja, eine Neuverfilmung (oder Softreboot oder wie man das nennt) von Highlander wäre mal super! Der erste Film hat nachwievor ne tolle Story, ist aber unfassbar schlecht gealtert;)"

Dann wird es dich sicher freuen, zu erfahren, dass gerade eine Neuverfilmung zu Highlander in der Mache ist. Regie führt Chad Stahelski (John Wick 1-4) und Henry Cavill spielt die Hauptrolle. Der Film soll nach derzeitiger Planung 2026 ins Kino kommen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Logan : : Moviejones-Fan
08.12.2024 16:32 Uhr
0
Dabei seit: 19.06.20 | Posts: 61 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Ich habe erst beim Lesen des Artikels gemerkt, wie wenig ich vom Film behalten hab. Ich hätte mal so gar nichts mehr zu den anderen Figuren oder zur Handlung sagen können - ganz schön trurig eigentlich, wie wenig ""Nachhall" dieser Film bei mir hinterlassen hat. Ja, man hätte vieles anders machen sollen bei dem Film, das wäre mir aber zu mühselig das nun aufzuzählen.

Ich stimme Raven13 in allen Punkten zu;) Mangold hat echt klasse Filme hingelegt, vor allem Logan. Von daher bin ich nicht so skeptisch über seinen Film zur Star Wars Reihe. Wenn er klug ist, lässt er Dave Filloni mal drüberschauen;)

Achja, eine Neuverfilmung (oder Softreboot oder wie man das nennt) von Highlander wäre mal super! Der erste Film hat nachwievor ne tolle Story, ist aber unfassbar schlecht gealtert;)

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
08.12.2024 14:33 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.543 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Ich finde, man sollte die Reihe komplett ruhen lassen. Die ersten drei Indy-Filme sind zeitlos und lassen sich heute genauso gut schauen wie damals, da braucht es keine Reboots, Remakes, Prequels oder Sequels. Die Qualität der Trilogie wird in der Form nie wieder erreicht werden. Der vierte und fünfte Teil waren unnötig und sind schon jetzt schlecht gealtert und werden schnell in Vergessenheit geraten. Wer die beiden Filme mag, darf sie gerne mögen, aber Klassiker oder Kult werden diese niemals werden.

Wenn man hingegen Filme wie Highlander oder Running Man neu verfilmt, kann ich das gut nachvollziehen und auch unterstützen, denn diese Filme haben zwar Kultstatus, sind aber objektiv betrachtet doch weit davon entfernt, eine gute Qualität zu bieten. Da kann man noch viel mehr herausholen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Clampner : : Moviejones-Fan
08.12.2024 11:36 Uhr | Editiert am 08.12.2024 - 11:37 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.20 | Posts: 219 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Selbes Mimimi wie von den ewigen Last Jedi Apologeten, die behaupten, man hätte den Legacy Charakter unter den gegebenen Umständen gar nicht anders schreiben können. Ja, es stimmt, vielleicht hätte man den Film gar nicht erst drehen sollen. Gute Erkenntnis! Aber wenn man ihn schon dreht, leg dir doch nach all den Jahren wenigstens eine interessante Prämisse zurecht. Es gibt Hunderte bessere Möglichkeiten, Indy in seinen alten Jahren zu zeigen. Aber als agiler Raufbold und Jumpn Run Figur funktioniert er mit seinen über 80 sicher nicht mehr.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
08.12.2024 11:17 Uhr
1
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.694 | Reviews: 29 | Hüte: 107

"Aber die Frage ist, wie hätte irgendetwas das Publikum damit glücklich machen können, außer von vorne anzufangen, mit einem neuen Schauspieler?"

Nein, und genau das ist ja der Punkt:
Man kann die Magie von damals nicht immer und immer wieder aufwärmen. Lasst manche Dinge doch dann einfach mal ruhen.

AfD-Verbot (:

Avatar
Silencio : : Moviejones-Fan
08.12.2024 10:43 Uhr
0
Dabei seit: 17.08.17 | Posts: 2.482 | Reviews: 55 | Hüte: 294

Ich finde sehr befremdlich, dass sich die Diskussion dahin verschiebt, wie das tote Pferd geprügelt wird, sich aber keiner fragt, ob man das tote Pferd überhaupt prügeln muss...

"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."

-Vern

1 2
Forum Neues Thema