Nach dem begeisternden Finale der zweiten Staffel von Loki deutete Marvels Fernseh- und Streamingchef Brad Winderbaum kürzlich an, dass eine dritte Staffel durchaus möglich sei. In einem Interview mit CinePop auf Disneys D23-Event in Brasilien sprach Winderbaum über die Zukunft der Serie. Als ein Reporter nach einer dritten Staffel fragte, bestätigte er nichts, schloss die Möglichkeit aber auch nicht aus.
Die Serie Loki dreht sich um den Gott des Unheils, gespielt von Tom Hiddleston, ist bei Marvel-Fans und Kritikern ein Hit. Die zweite Staffel, die im Oktober 2023 auf Disney+ startete, endete mit einem dramatischen Finale: Loki opfert sich, um die Stabilität des Multiversums zu bewahren und besteigt am Ende der Zeit einen Thron. Diese Szene, die ihn mit allen Zeitlinien verbindet und in Form eines Baumes zeigt, gilt als eindrucksvoller Abschluss seines komplexen Charakters. Dennoch fragen sich Fans, ob dies tatsächlich das Ende ist oder ob Loki noch einmal ins MCU zurückkehrt.
Hiddleston selbst sprach mit Collider über die Entwicklung seines Charakters und dessen "geheilte Seele." Für ihn fühle sich die Reise von Loki nach all den Jahren vollständig an, doch die Möglichkeit, ihn erneut zu spielen, betrachtet Hiddleston mit Neugier: "Ich habe das Gefühl, wenn ich jemals wieder die Chance hätte, den Charakter zu spielen, gäbe es 1.000 Dinge, die ich nicht getan hätte. Er verändert sich ständig, so wie wir alle."
Ob Marvel tatsächlich eine dritte Staffel plant, bleibt unklar, aber Winderbaums Andeutung und Hiddlestons offenes Interesse geben Fans Hoffnung auf weitere Abenteuer mit dem Gott des Unheils.