Anzeige
Anzeige
Anzeige
Zach Cregger macht Resident Evil

"Resident Evil"-Reboot: Wahl des gefeierten Regisseurs löst Bieterschlacht aus!

"Resident Evil"-Reboot: Wahl des gefeierten Regisseurs löst Bieterschlacht aus!
11 Kommentare - Mo, 27.01.2025 von Moviejones
Neuer Versuch für "Resident Evil", doch die Wahl von Zach Cregger als Regisseur lässt aufhorchen und bringt etliche Studios auf den Geschmack.

Die beliebte Resident Evil-Filmreihe, basierend auf den Kult-Videospielen von Capcom, steht vor einem großen Neustart – und die Filmwelt ist durchaus ein wenig in Aufruhr. Zach Cregger, gefeierter Regisseur des Horrorerfolgs Barbarian, übernimmt nicht nur das Drehbuch, sondern auch die Regie des kommenden Resident Evil Reboot. Mit seinem Talent, Horror neu zu definieren, entfacht Cregger eine regelrechte Bieterschlacht zwischen großen Studios wie Warner Bros. und Netflix.

Die Produktion liegt erneut in den Händen von Constantin Film, die die Filmrechte bereits seit den späten 1990er-Jahren halten. Auch PlayStation Productions ist an Bord, um gemeinsam den Horror-Klassiker in neuem Glanz erscheinen zu lassen. Neben Cregger ist Shay Hatten, bekannt für seine Arbeiten an John Wick - Kapitel 4, als Co-Autor beteiligt.

Während die bisherigen Residen Evil-Filme mit Milla Jovovich über 1,2 Mrd. $ weltweit einspielten, kamen diese bei den Fans der Reihe nicht besonders gut an und hatten auch wenig mit der Geschichte der Videospiele zu tun. Der 2021 produzierte Reboot Resident Evil - Welcome to Raccoon City scheiterte danach kläglich. Doch die neue Vision von Cregger verspricht, die Reihe auf ein neues Level zu heben. Sein Ansatz soll sich stärker an den originalen Videospielen orientieren und die Wurzeln des Horrors ins Zentrum rücken. Für Fans der Reihe ein verheißungsvoller Neustart, der sich von den actionlastigen Vorgängern abheben könnte.

Cregger ist aktuell einer der begehrtesten Regisseure in Hollywood. Sein Überraschungshit Barbarian etablierte ihn als innovativen Horror-Künstler und löste einen regelrechten Hype um seine Projekte aus. Sein nächster Film Weapons befindet sich bereits in den Startlöchern und hat in Testvorführungen beeindruckend abgeschnitten. Die Besetzung mit Stars wie Josh Brolin und Julia Garner unterstreicht Creggers Ambitionen.

Dass ein Regisseur mit Creggers aktuellem Standing nun auf ein etabliertes Franchise wie Resident Evil trifft, lässt auf jeden Fall aufhorchen. Studios scheinen bereit, tief in die Tasche zu greifen, um diesen Film zu realisieren – und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Fans können einmal mehr hoffen, vielleicht nach all den Jahren doch eine authentische Adaption ihrer geliebten Spiele zu erleben.

Quelle: THR
Erfahre mehr: #Videospiele
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
11 Kommentare
Avatar
ferdyf : : Alienator
31.01.2025 01:26 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

@alwayspositive

Besser grün, als ein verblödeter Afdler.

Der wievielte Neustart ist das jetzt?

Nach den ersten Horror mäßig schlechten Filmen, kam Welcome to Raccoon City, was schon nicht gut war und dann der Neustart mit der Serie, die nochmal alles unterboten hat

Avatar
DeKay1980 : : Moviejones-Fan
30.01.2025 08:24 Uhr
0
Dabei seit: 12.06.15 | Posts: 418 | Reviews: 0 | Hüte: 14

Als Fan der Games, insbesondere der klassischen Titel, fand ich die Anderson Filme eher kackig. Die ersten Beiden gingen gerade noch so.

Welcome to Racoon City ist richtiger Bullcrap und die Serie habe ich erst gar nicht versucht.

Aber noch gebe ich die Hoffung auf etwas brauchbares nicht auf.

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
29.01.2025 12:39 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.124 | Reviews: 0 | Hüte: 133

Hoffentlich dieses mal eine gute Verfilmung.

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
28.01.2025 14:12 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 437 | Reviews: 0 | Hüte: 15

@ObiWan
Wenn Studios die Filmrechte an einer IP nicht verlieren möchten, greifen diese gerne mal zu solch Low Budget Lösungen wie "Return to Racoon City" oder dem aktuellem "DHDR Animationsfilm", weil dies immer noch günstiger ist, als die Rechte neu auszuhandeln.

Avatar
ObiWan : : Survivor
28.01.2025 08:55 Uhr
0
Dabei seit: 19.02.21 | Posts: 207 | Reviews: 0 | Hüte: 12

Hmmmm... Barbarian fand ich am Anfang richtig spannend und gruselig, aber als die Figur im Keller auftaucht, wurde das alles zu nichte gemacht und wirkte dann eher lächerlich.

Bin ein leidenschaftlicher RE 1-6 zocker (gewesen) und wude von den Alice-Streifen mächtig enttäuscht. Als Nicht-RE-Filme betrachtet waren, wie Raven13 schon schrieb, die ersten 4 ok und solide Horror-Action Unterhaltung. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Der Netflix-Versuche ist mächtig in die Hose gegangen. Und auch Return to Racoon City ist Mist.

Man soll die Hoffnung ja bekanntlcih nicht aufgeben, aber RE scheint unverfilmbar zu sein... zu mindest derart, dass da eine dem Spiel würdige Version bei raus kommt...

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
27.01.2025 19:30 Uhr | Editiert am 27.01.2025 - 22:12 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.543 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Ich kenne von den Spielen nur Resident Evil 0, 1, 2, 3 und 4. Insbesondere 2 und 4 finde ich fantastisch.

Die ersten vier Filme mit Milla Jovovich finde ich tatsächlich immer noch sehenswert. Ja, sie weichen von den Spielen ab, doch ich fand das nie schlimm. Nur die letzten Teile vielen deutlich ab, leider.

Ich bin jedenfalls gespannt auf das neue Filmprojekt, falls es nicht von Netflix kommt. Bei Netflix bin ich skeptisch.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
27.01.2025 18:53 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.617 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Bin mit Resident Evil 1–3 aufgewachsen. Und war von den Filmen wenig begeistert. Aber nach dieser News muss ich mal mal mit dem Regiesseur beschäftigen. Zumindest sehe ich noch nicht schwarz.

" Das One Piece existiert "

Avatar
move : : Moviejones-Fan
27.01.2025 18:49 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 455 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Barbarian wurde gefeiert? Wo? Warum? Der ist doch maximal durchschnittlich.

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
27.01.2025 17:08 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 263 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Wie oft will man Resident Evil denn noch verhunzen.

Wenn man das schon hört: Der Ansatz soll sich stärker an den originalen Videospielen orientieren und die Wurzeln des Horrors ins Zentrum rücken.

Das haben die beim letzten auch gesagt und was ist daraus geworden. Was man mit der Story und am schlimmsten mit den Charakteren gemacht hat totaler Mist.

Verfilmt doch einfach die Spiele der Reihe nach beginnend mit Resident Evil 0.

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
27.01.2025 15:41 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 656 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Gebt Warner die Rechte. Dann bekommen wir vielleicht einen fetzigen Kinofilm. Schickt Netflix (ist kein Studio) in die Wüste. Seht euch den Mist von denen doch an. Der spricht für sich. Alleine die strunzdumme RE-Serie sagt alles.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Forum Neues Thema