Nun, wer sich zuvor schon aufgeregt hat, dass Michael Burnham (Sonequa Martin-Green) so gar nicht im Sinne der Sternenflotte bzw. Föderation handelt, darf sich nun so richtig aufregen: denn genau das ist das Thema in Star Trek - Discovery Staffel 3 Episode 6 "Aasgeier"! Denn während die Discovery sich dank ihres Sporen-Antriebs für einen eventuell nötigen Schnelleinsatz in einer Krisenregion bereit halten soll, hat Burnham andere Pläne:
Sie will in dieser Star Trek - Discovery Staffel 3-Folge eine Black Box finden, die helfen könnte, der Ursache des Brandes auf den Grund zu gehen - und dabei zugleich Book (David Ajala) zu Hilfe eilen, der sich in einer schwierigen Lage befindet, genau dort, wo auch die Black Box aufzufinden wäre: Eine Art Schrottplatz-Straflager.
Während also einerseits in dieser Zukunft reichlich neuer Technik-Schnickschnack da ist, mit dem nun auch die Discovery gepimpt wurde, gab es zumindest zur Zeit des Brandes noch die gute alte Black Box, die alle Flugdaten aufzeichnet. Wurde die denn nicht mal in der Zukunft durch virtuelle Clouds ersetzt? Aber gut, Traditionen halten sich gern mal lange, und so war ein Originalspeicher im Schiff wohl noch üblich.
Jedenfalls steht Burnhams Spurensuche gegen die eigentliche Mission und Captain Sarus (Doug Jones) Befehl, und so macht sie sich mit Georgiou (Michelle Yeoh) unauthorisiert auf den Weg. Letztere scheint unter PTSD zu leiden, was ihr später noch ziemliche Probleme bereiten wird - auch Burnham entgeht dies nicht. Wir wollen nicht zu viel verraten, wie die Aktion auf eigene Faust dann ausgeht, doch am Ende ist Burnham ihren Rang als Nummer 1 los.
Nun darf man also gespannt sein, ob sich Burnham diesen Posten wieder zu erarbeiten vermag oder nicht - und da wir schon bei Fan-Augenroll-Themen sind: Es gibt wieder Liebesfunken der nicht ganz überzeugenden Art beim ersten Kuss zwischen ihr und Book (auch schlecht geschnitten) und ja, sie weint am Ende auch mal wieder. Saru fast auch, aber mal ehrlich, den knallharten Captain zu mimen würde man ihm auch noch nicht abkaufen. Alles drin also, was einige nicht mögen, dennoch war es eine unterhaltsame, wenn auch recht soapige Folge.
Die Katzenszenen waren super (Leute lieben Katzen-Videos, da kann man nicht viel falsch machen ;-) - vielleicht dachte sich das der Autor etwas spitzbübisch hier auch), und auch Linus als ganz seltener Gaststar bekam so viel Aufmerksamkeit wie noch nie auf witzige Weise. Besser kennenlernen konnte man ihn dadurch zwar nicht, aber wir fragten uns auch schon, was mit ihm eigentlich ist - hoffentlich verkommt er nicht zum Maskottchen wie die Katze.
Was haltet ihr von den technischen Neuerungen der Discovery in Star Trek - Discovery Staffel 3? Es sieht zwar richtig cool aus, aber statt einer 1-Sekunde-Kehrtwende im Flug hat man dargestellt an einem andern Schiff später das Gefühl, nun braucht man länger durch die neue - äh - Puzzletechnik, nennen wir es mal. Sicherlich wird sie einige Vorteile haben, wie spontan die Größe verändern zu können, um durch enge Passagen durchzukommen und Ähnliches. Was sagen die Sci-Fi-Nerds unter euch dazu?
Das sich selbst Gebeame hat natürlich was, aber Linus führt vor, dass Eigensteuerung dabei offenbar auch Tücken hat... ;-)