AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Super/Man - The Christopher Reeve Story

News Details Kritik Trailer
Der Mann, der uns vom Fliegen träumen ließ

Super/Man: Emotionaler Trailer zur tollen Christopher Reeve-Doku

Super/Man: Emotionaler Trailer zur tollen Christopher Reeve-Doku
4 Kommentare - Mo, 26.08.2024 von F. Bastuck
Christopher Reeves Darstellung des Superman war ikonisch. Jetzt erhält der Darsteller mit der Dokumentation "Super/Man - The Christopher Reeve Story" ein filmisches Denkmal.

Für viele wird er wohl für immer die ideale Verkörperung des Mannes aus Stahl sein: Christopher Reeve. Spätestens nach seinem verhängnisvollen Reitunfall im Jahr 1995 mit der daraus resultierenden Lähmung mutierte der Schauspieler für viele Menschen endgültig zum wahren Superman und zu einem Symbol für Hoffnung.

Noch in diesem Jahr wird die Dokumentation Super/Man - The Christopher Reeve Story veröffentlicht und das sogar in den Kinos. In den USA bekommen die Menschen den Film am 21. und 25. September zu sehen doch auch hier in Deutschland ist das Werk ab dem 10. Oktober in den Kinos verfügbar. Warner Bros. hat jetzt einen ersten Trailer veröffentlicht:

"Super/Man - The Christopher Reeve Story" Trailer 1 (OmU)

Als im Jahr 1978 Superman - Der Film in den Kinos erschien, war dies der Startschuss für den modernen Superheldenfilm. Plötzlich stand fest, dass Comics ernsthaft verfilmt werden können und dass man mit solchen Filmen zudem ein breites Publikum ansprechen kann. Und Christopher Reeve mutierte zu einer weltweiten Ikone. Für viele Generationen war sein Superman vor allem immer eines: Ein Freund. Jetzt erhält das Leben des 2004 verstorbenen Darstellers mit dieser Dokumentation ein Denkmal.

Zusammen mit dem Trailer wurde auch eine Synopsis veröffentlicht: Die Geschichte von Christopher Reeve ist die eines unbekannten Schauspielers, der einen unglaublichen Aufstieg zum legendären Filmstar schaffte. Reeves einzigartige Darstellung der Figur Clark Kent/Superman setzte den Maßstab für all die Superhelden-Filmuniversen, die die Kinolandschaft heute dominieren. Er verkörperte den Mann aus Stahl in vier "Superman"-Filmen und stellte sein Talent und seine schauspielerische Vielseitigkeit in Dutzenden weiterer Rollen unter Beweis, bevor er 1995 bei einem lebensgefährlichen Reitunfall schwer verletzt wurde. Er blieb vom Hals abwärts gelähmt.

Infolge seiner Querschnittslähmung entwickelte sich Reeve zu einer charismatischen Führungspersönlichkeit und zum Aktivisten bei den Bemühungen um ein Heilmittel für Rückenmarksverletzungen. Gleichzeitig setzte er sich leidenschaftlich für die Rechte und die Betreuung von Menschen mit Behinderungen ein – und das alles, während er seine Filmkarriere vor und hinter der Kamera weiterführte und sich seiner geliebten Familie widmete.

Super/Man - The Christopher Reeve Story wird nie zuvor gezeigte private Aufnahmen enthalten sowie erstmalige Interviews von seinen drei Kindern. Auch Hollywoodstars, die zu seinem Freundes- und Kollegenkreis zählten, kommen zu Wort. Für die Dokumentation verantwortlich sind die beiden Regisseure Ian Bonhôte und Peter Ettedgui.

Quelle: Warner Bros. Discovery
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
26.08.2024 21:04 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.474 | Reviews: 185 | Hüte: 674

Über meine Eltern waren die ersten beiden Superman-Filme mit Christopher Reeve mein erster Kontakt mit Superhelden. Auch wenn mir die Filme damals weit besser gefielen als heute, habe ich sie dennoch wohlig in Erinnerung.

Damals habe ich ebenso das Remake von "Das Fenster zum Hof" mit Christopher Reeve gesehen (da saß er bereits im Rollstuhl, leider wie gemacht für die Rolle), lange bevor ich das Hitchcock-Original kannte.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
move : : Moviejones-Fan
26.08.2024 19:09 Uhr
1
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 460 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Für mich immer noch der beste Superman, da er nicht nur Stärke, sondern auch eine besondere Wärme und einen unfassbaren Charme ausgestrahlt hat. Er hatte dazu dieses perfekte, sympathische Superman Lächeln.

Und nebenbei war er auch eine echte Kämpfernatur. Hatte seinen Kampf bis zum bitteren Ende verfolgt. Und immer gehofft, er würde selbst noch von den Erfolgen der Stammzellenforschung profitieren können.

Sehr tragisch, was passiert ist. Und einer der sehr sehr wenigen Prominenten, deren Tod mich wirklich berührt hat.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
26.08.2024 18:51 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.994 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Ein sehr starker Trailer der das Interesse für diese Dokumentation weckt.

Es war diese bittere Ironie, dass ausgerechnet der Darsteller von Superman, der Mann, der quasl alles konnte, plötzlich im Rollstuhl gefesselt war. Ich erinner mich gut, wie Reeve immer wieder in Forschungen investierte und sie forderte um im Bereich der Querschnittslähmung mehr und mehr Fortschritte zu machen.

Erfreut haben mich damals seine Auftritte in der Serie Smallville an der Seite von Clark Kent Darsteller Tom Welling.

Ein toller Mann und der Superman definiert hat.


Forum Neues Thema
AnzeigeR