Anzeige
Anzeige
Anzeige
Volle Kinos - liebst Du oder hasst Du es?

Das Ergebnis der Umfrage: Volle Kinosäle - Perfekte Atmosphäre oder Stress?

Das Ergebnis der Umfrage: Volle Kinosäle - Perfekte Atmosphäre oder Stress?
20 Kommentare - Sa, 16.08.2025 von MJ-GPJ
Manche lieben volle Kinosäle, andere haben regelrecht Angst davor. Wie geht es Dir damit?

Danke an 212 Personen, die an unserer Befragung teilgenommen haben (Stand heute).
Unsere Umfrage zeigt: Ein gutes Drittel der Teilnehmenden (32,5 %) sagt, dass es ganz auf Film und Publikum ankommt, mal sorgt die Masse für Gänsehaut, mal für Augenrollen.

Ein Viertel (25,5 %) meidet volle Reihen bewusst und geht nur noch zu ruhigeren Uhrzeiten ins Kino. Fast genauso viele (23,6 %) empfinden volle Säle schlicht als nervig: zu viele Menschen, die sich nicht benehmen und zu viel Ablenkung.

Aber es gibt auch die andere Seite: Knapp 10 % genießen die volle Ladung Stimmung, wenn das Kino bis auf den letzten Platz besetzt ist. Und 8,5 % bleiben gelassen – egal ob leer oder rappelvoll, Hauptsache Kino.

Danke auch für eure Kommentare! Dort erwähnt ihr beispielsweise, dass es auch in leeren Sälen zu Störungen kommen kann und die Energie des Publikums bei Komödien ganz anders wirkt, als bei einem Film, wo es auf Konzentration ankommt. Wie auch immer, wir hoffen, dass ihr weiter ins Kino geht und dort eine gute Zeit habt!

++++Umfrage vom 05.08.25:

Max geht gerne alleine ins Kino. Aber heute nicht. Seine Freunde haben Zeit, es ist Samstagabend, und sie schauen gemeinsam den neuen Blockbuster. Doch schon beim Kartenkauf ahnt er: Das Kino ist voll. Kein freier Platz mehr in der Mitte, Popcorn raschelt, irgendwo hustet schon jemand, eine Person hat ihr Handy in der Hans. Während sich die Vorfreude auf den Film langsam aufbaut, mischt sich ein ungutes Gefühl darunter. Wird das heute wirklich ein Filmgenuss oder eher ein Abend voller Störgeräusche, Handylichter und flüsternder Sitznachbarn?

Er ist damit nicht alleine. In den letzten Jahren berichten immer mehr Menschen von ihrem Frust über andere Zuschauer: Gespräche, grelles Handylicht, das Rascheln von XXL-Tüten oder spontane TikTok-Videos mitten in der Vorstellung, die Liste der möglichen Ärgernisse ist lang.

Für einige ist das Samstagabend-Highlight sogar zu einer Stresssituation geworden: voller Bedenken, wer im Saal wieder laut, störend oder schlicht respektlos sein wird. Viele suchen sich daher inzwischen gezielt Vorstellungen aus, die möglichst leer sind: Dienstag spät, Sonntag früh, Originalfassung mit niederländischen Untertiteln. Nicht, weil der Film es nicht wert wäre. Sondern, weil Ruhe mittlerweile Luxus für sie ist.

Psychologisch lässt sich das gut erklären: In einem vollen Raum nehmen wir unbewusst ständig Reize wahr – Bewegungen, Geräusche, Gerüche. Je weniger Kontrolle wir über das Umfeld haben, desto angespannter werden viele. Das Kino als Rückzugsort wird so schnell zum Reizüberflutungsort, besonders für Menschen, die sensibel auf Störungen reagieren. Es ist ein bisschen wie beim Lesen auf einer lauten Party: Es geht irgendwie, aber so richtig schön ist es nicht.

Gleichzeitig kann der volle Saal auch Emotionen verstärken: Gemeinsam lachen, sich gemeinsam erschrecken, das kann richtig stimmungsvoll sein. Und für manche ist ein voller Saal eher ein gutes Zeichen, dass der geliebte Film ein Hit ist.

Max überlegt inzwischen genau, zu welchen Uhrzeiten er ins Kino geht.

Und ihr? Was tut ihr, wenn es euch wie Max geht?

Erzählt uns auch gerne eure verrücktesten Geschichten!

Wie erlebst Du volle Kinosäle? Stimmungsboost oder Stress?
Gesamt: 598 Stimmen
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
20 Kommentare
1 2
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
22.08.2025 12:26 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Z-Day

Oha, das klingt, als hätten Zoo und Kindergarten gleichzeitig alle ins Kino verfrachtet.

Solche Asozialen und Spinner braucht die Welt wirklich nicht.

Manchmal muss man sich echt schämen, zur gleichen Spezies zu gehören bei solchen Affen. Die wären besser vor 100.000 Jahren geboren worden, dort wären sie besser aufgehoben gewesen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
22.08.2025 11:24 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 552 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Ich bin bisher von vielen negativen Erfahrungen, die ihr hier geschildert habt, verschont geblieben. Gestern hätte ich allerdings im Strahl kotzen können!

Mein Bruder und ich haben uns Weapons angeschaut und diese egozentrische Meute im Saal hat den Film fast für uns ruiniert.

Der Saal war halbwegs gut gefüllt (ungefähr 70-80 Leute) und mindestens die Hälfte davon, hätte man rauswerfen müssen. Die ganze Zeit wurde geplaudert, gekichert, mit dem Handy herumgeleuchtet und spätestens alle 2 Minuten ist jemand aufgestanden und auf die Toilette gegangen. Kam jemand wieder in den Saal zurück, ist meistens sofort der Nächste aufgestanden, lief durchs Bild und ließ die Tür lautstark zuknallen.

Die Reihe vor uns war komplett mit Jugendlichen gefüllt, die alle! die Füße am Sitz vor sich hatten, tuschelten, mit dem Handy ablenkten und sich generell egoistisch verhielten. Ich bin mir nicht sicher, ob die für die Vorstellung überhaupt bezahlt haben. Groß Interesse am Film zeigten sie jedenfalls nicht.

Hinter uns hat eine Besucherin bei besonders brutalen Szenen stets einen absolut peinlichen Lachkrampf künsteln müssen. Vermutlich um sich als ach so abgebrühte und harte Horrorfilm Guckerin zu profilieren.

Eine der seltenen Instanzen, wo ich mich dazu hinreißen ließ, lautstark zu protestieren und den restlichen Saal zu bitten, doch mal endlich das Maul zu halten. Danach war wenigstens für 10 Minuten Ruhe. Immerhin.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Avatar
Trittbrettbeifahrer : : Moviejones-Fan
17.08.2025 02:14 Uhr
0
Dabei seit: 14.11.21 | Posts: 37 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Warum man freiwillig mit einer Horde wildfremder Menschen Filme guckt, werd ich wohl nie verstehen. Jeder Einzelne nervt mich, selbst wenn er 3 Stunden in Totenstarre verharrt. Nach vorne seh ich die Birne(n) IMMER und nach hinten fühle ich mich beobachtet, was ja ganz offensichtlich auch gerechtfertigt ist, wenn ich lese, wie der Saal und dessen Reaktionen so beobachtet wird.
Dann noch fressen, husten, lachen, labern, Handy, Eisverkäufer und Klo.

Das Problem mit den ruhigeren Zeiten ist, dass man dann in den Billo-Saal abgeschoben wird, mit poliger Mini-Leinwand, kostet natürlich das Gleiche, versteht sich von selbst.

Aber egal, bin sowieso keine Zielgruppe mehr. Mein TV hat das bessere Bild, Stereo reicht mir voll und ganz und das in erträglicher Lautstärke(!), ich kann Pause drücken, es ist sooo viel günstiger und ich muss nirgendwo zu festen Zeiten hineiern und Schlange stehen.

Vor dem Film läuft noch ewig Werbung, wo sich sonst ALLE aufregen und protestieren, wenn Prime und sonstewer Werbung vor einem Film schaltet. Im Kino, wo ein einzelner Film mindestens einen Netflix 4K Monat kostet, isses wieder in Ordnung, weils halt immer so war.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
06.08.2025 07:34 Uhr | Editiert am 06.08.2025 - 07:35 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.618 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Ich gehe lieber zu ruhigeren Zeiten ins Kino. Diese magischen Momente die manche beschreiben im vollen Haus ist für mich Vergangenheit. Es gibt leider zu viele die quaseln einfach respektlos sind. Beispielsweise bei Anime Nights wo es nur eine oder zwei Vorstellungen gibt. Habe ich nicht wirklich die Wahl eine ruhigere Vorstellungen zu nehmen. Und es gibt IMMER welche die sich nicht benehmen können.

" Das One Piece existiert "

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
06.08.2025 01:07 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Es gehört zur Magie des Kinos, wenn ein Saal mit mehreren 100 Leuten fasziniert auf die Leinwand schaut und besondere Momente erlebt. Dazu gehört es bei einer Komödie gemeinsam oder versetzt zu lachen, bei einem Thriller gemeinsam mitzufiebern oder zum Abschluss emotional zu Applaudieren.

Die tollsten Kinoerlebnisse hatte ich in einem vollen Saal. Es ist die Kunst des Kinos, wenn alle Zuschauer gemeinsam eine Verbindung durch den Film eingehen.

Natürlich kann es störende Leute geben. Aber meine Highlights im Kino hatte ich allesamt in vollen Kinosälen.


Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
05.08.2025 23:11 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

@GPJ Es gibt sie noch, die großen und kleinen Wunder.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
05.08.2025 22:47 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 676 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Ja. Ich hatte erst letzte Woche einen in der Preview zu Die nackte Kanone.

Davor in Peppa und das neue Baby. laughing

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
05.08.2025 22:42 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

WHAT?! Es gibt noch volle Kinosäle?! laughing

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
05.08.2025 17:26 Uhr | Editiert am 05.08.2025 - 17:29 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Serum

War auch nur ein Wunschtraum. Klar haben die Kinos nicht das Personal für sowas.

@ PaulLeger

"Dein Ernst? Das fände ich hundert mal störender als wenn jemand mal auf sein Smartphone schaut..."

Klar würde das stören, doch es würde auch abschrecken, wodurch Handystörungen sicher kaum mehr passieren würden und solche Störungen kaum mehr passieren würden.

"Letzteres Problem hab ich aber ohnehin nie, da 90% der Zuschauer hinter mir sitzen, weil sie fälschlicherweise denken der beste Platz sei möglichst weit hinten."

Der beste Platz ist dort, wo man sich am wohlsten fühlt. Und soundtechnisch ist der Unterschied nur marginal, ob man in der hintersten Reihe, in der mittleren oder ganz vorne. Bei guter Tonabmischung kommt der Sound überall gut, sogar weiter an der Seite.

Was das Bild angeht: Es wird nur größer, doch mich stört es, wenn das Bild so nah vor mir ist und ich für die Seiten den Kopf drehen muss und für oben den Kopf heben muss. Ideal ist es für mich, wenn die Leinwand das Gesichtsfeld ausfüllt, ohne dass ich dabei meinen Kopf bewegen muss. Also kommen in den meisten Sälen für mich nur die hintersten 5 Reihen in Frage. Da ich aber ungern Leute hinter mir habe, sitze ich vom "Wohlgefühl" her immer gerne ganz hinten. Vorne zu sitzen wäre für mich ein No-Go.

Bei Avatar habe ich keinen Unterschied beim 3D bemerkt, ob ich nun hinten oder in der Mitte saß. Überall gleich.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
05.08.2025 16:49 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 676 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Es gibt einige, die sagen, sie hätten häufig Probleme mit anderen Menschen im Kino. Ich habe das in den letzten zwanzig Jahren allerdings nur einmal erlebt, da gab es dann auch eine Ansage an die labernde Gruppe und dann war Ruhe. Ich bin aber auch unempfindlich, wenn einer vier Reihen weiter auf sein Handy schaut, das merke ich gar nicht.

Avatar
move : : Moviejones-Fan
05.08.2025 16:30 Uhr | Editiert am 05.08.2025 - 16:32 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 455 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Ich hasse voll Kinosäle. Besonders heutzutage, wo viele Idioten WÄHREND des Films permanent am Handy rumtippen müssen. Und dann gibt es noch die Halbstarken Jugendgruppen, die ebenso WÄHREND des Films ihr Maul nicht halten können und sich auch noch lautstark durchwegs (und nicht leise zu einigen Szenen) unterhalten. Ist auch der Grund, warum ich kaum noch ins Kino gehe.

Nur bei Spider-Man - No Way Home sind wir gezielt direkt zum Release rein. Zum einen, um nicht gespoilert zu werden und zum anderen war das schon ein cooles Erlebnis, als plötzlich der ganze Saal bei Andrew und dann bei Tobey angefangt hat zu jubeln. Das war aber eine absolute Ausnahme, da hier der Hype enorm war und ja jeder gerade darauf hingefiebert hatte. Das wird es wohl so nicht nochmal geben.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
05.08.2025 16:30 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.733 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ Raven13

Eine bessere Lösung wäre, wenn Handynutzer aktiv aus dem Saal geschmissen würden. Filmvorstellung pausieren, Licht an, Person raus

Dein Ernst? Das fände ich hundert mal störender als wenn jemand mal auf sein Smartphone schaut...

Letzteres Problem hab ich aber ohnehin nie, da 90% der Zuschauer hinter mir sitzen, weil sie fälschlicherweise denken der beste Platz sei möglichst weit hinten.

Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
05.08.2025 15:51 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 437 | Reviews: 0 | Hüte: 15

@Raven13
Woher nimmt man das Personal dafür?
Anders als früher, sitzt heute niemand in den Projektorräumen, weil seit der digitalen Projektion keiner Filmrollen einlegen, tauschen oder zurückspullen muss, die Filme liegen alle auf einem Server vor Ort, für jede Vorstellung wird eine Freigabe beim Verleicher gebucht, mit Angabe des Projektors, dem Start, der Pause und dem Ende des Films, alles wird von einer Person am PC für alle Säle gemacht.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
05.08.2025 15:41 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 354 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Angesichts dessen dass Streaming Dienste das Kino immer noch weiter zerstören, kann ich nur sagen immer volle Kinosääle. Es braucht das Kino, denn nur dort kann ein Film sich voll und ganz entfalten. Das Kino ist Dienstleister und Ort der Magie zugleich. Hoffe es nicht erleben zu müssen, dass es kein Kino mehr gibt. Mir ist bewusst dass viele Menschen ihre Manieren manchmal draußen lassen, doch wir dürfen eben uns davon nicht diese Magie nehmen lassen. Diese enorm große Leinwand, dieser intensive Sound und die herrlichen Bilder zaubern mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht, egal ob Drama oder Komödie oder welches Genre auch.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
05.08.2025 14:32 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

"Wegen solcher Leute hat man immer weniger Lust aufs Kino, dabei könnte man einer Gruppe problemlos ein Riegel vorsetzten, jeder Media Markt hat Störsender für Mobilfunk, aber bisher habe Ich von keinem Kino gehört, das Störsender in seinen Sälen nutzt."

Das Problem ist, dass dies einige Besucher vielleicht gänzlich abschrecken könnte, die dann gar nicht mehr ins Kino kommen, denn manche Leute wollen vor dem oder nach dem Film noch das Handy nutzen können. Darüber hinaus würde ein Störsender nur das Netz stören, doch dies wird die Leute nicht davon abhalten, Selfies und Fotos zu machen. Und auch ohne Netz würden sicherlich einige trotzdem weiter notorisch aufs Handy schauen, auch ohne Empfang. Oder sie schauen auf die Handy-Uhrzeit.

Eine bessere Lösung wäre, wenn Handynutzer aktiv aus dem Saal geschmissen würden. Filmvorstellung pausieren, Licht an, Person raus und weiter. Bestenfalls gäbe es dann auch Applaus von allen anderen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

1 2
Forum Neues Thema