Anzeige
Anzeige
Anzeige
Peter und die Sternenfänger

Von Panem zu Pan: Gary Ross übernimmt "Peter und die Sternenfänger"

Von Panem zu Pan: Gary Ross übernimmt "Peter und die Sternenfänger"
3 Kommentare - Do, 19.07.2012 von R. Lukas
"Hunger Games"-Regisseur Gary Ross soll mit "Peter und die Sternenfänger" Peter Pans Vorgeschichte verfilmen.

Mit Die Tribute von Panem - The Hunger Games landete Regisseur Gary Ross dieses Jahr einen echten Coup. Getreu dem Motto "aufhören, wenn es am schönsten ist", kündigte er aber an, für den Nachfolger Die Tribute von Panem - Catching Fire nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Daraufhin übernahm Kollege Francis Lawrence das Ruder.

Seitdem wartet die Filmwelt gespannt auf Ross' nächsten Zug. Auch wenn früh durchsickerte, dass er eine Adaption von The Secret Life of Houdini plant, scheint er diesem Projekt doch nicht die allerhöchste Priorität einzuräumen. Dafür spricht, dass Ross nun für Disney den Bestseller Peter und die Sternenfänger auf die große Leinwand bringen soll. Die Gespräche laufen.

Das erfolgreiche Kinderbuch von Dave Barry und Ridley Pierson hat es auch schon an den Broadway geschafft, wo es prompt zu einem Riesenhit wurde. Bei den diesjährigen Tony Awards war Peter und die Sternenfänger neunmal nominiert, unter anderem als bestes Stück. Immerhin fünf Preise konnte es am Ende mit nach Hause nehmen. Disney glaubt, Potenzial für ein neues Franchise entdeckt zu haben, und lässt den Roman gerade von Jesse Wigutow (Es bleibt in der Familie) in ein Drehbuch umwandeln. Derweil arbeiten Barry und Pierson an einer ganzen Reihe von Fortsetzungen.

Als eine Art Prequel erzählt Peter und die Sternenfänger die Hintergrundgeschichte von Peter Pan. An Bord der "Niemalsland" freundet sich Waisenjunge Peter mit seiner Schiffskameradin Molly an. Von ihr erfährt er von einer geheimnisvollen Truhe, randvoll mit Sternenstaub, der auf keinen Fall dem Piraten Schwarzbart - der spätere Captain Hook - in die Hände fallen darf. Peter und Molly stürzen sich gemeinsam ins Abenteuer, um den Schatz vor ihm zu finden.

Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
20.07.2012 09:04 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@bartacuda
Zu deinem letzten Absatz: Zumindest, wenn er noch seine Tochter dabei hat. Die würde dem guten alten Jack Sparrow ordentlich den Hintern versohlen wink.
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
19.07.2012 18:12 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@luhp92:
Ich glaube, dass ist weniger ein schlechter Witz, denn eine schlechte Übersetzung. Der Pirat heißt im Original Black "Stache" Moustache

Aber "Schwarzer Schnauz-/Schnurrbart" klingt auch nicht viel besser. Aber wie auf dem Cover zu sehen ist, hat Hook noch beide Hände. Wir erleben also vielleicht den Kampf mit Peter, bei dem er durch das Krokodil seine Hand verliert.

Und Hook in FdK? Kannst du nicht wirklich ernst meinen, oder? Warum nicht den alten Kapitän Ephraim Langstrumpf, der mit seiner Hoppetosse die Weltmeere unsicher macht? Da würde Sparrow alt aussehen. :-)
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
19.07.2012 16:22 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
Hmm, ich kenne das Buch zwar nicht, aber es hört sich doch recht lächerlich an. Ein Pirat namens Schwarzbart - das ist doch wohl ein schlechter Witz, oder??
Allerdings würde ich mich auf Captain Hook in einer anderen Rolle freuen - als Schurken in Pirates of the Caribbean 5! smile

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Forum Neues Thema