Update: Das Casting schreitet zügig voran für The Jungle Book - Origins, und so bekommen wir überraschend eine ganze Reihe neuer Darsteller als Stimmen für die bekannten Dschungeltiere geliefert: Andy Serkis selbst spricht Baloo, der Bär, Christian Bale Panther Bagheera, Cate Blanchett Schlange Kaa, Tom Hollander Schakal Tabaqui, Peter Mullan den Anführer des Wolfsrudels Akela, Naomie Harris die weibliche Wölfin Nisha und Eddie Marsan ihren Wolfskumpel Vihaan.
Auch Mowgli selbst wurde bereits besetzt mit Rohan Chand (Bad Words).
++++++++
Warner Bros. Pictures kommt voran mit dem unter der Regie von Andy Serkis geplanten The Jungle Book - Origins. Inzwischen wurde auch ein erster Name für den Voice-Cast offiziell bekanntgegeben und dabei hätten wir uns keine bessere Wahl vorstellen können.
Benedict Cumberbatch, nicht nur als erstklassiger Darsteller (Star Trek Into Darkness, Sherlock) bekannt, wird seine düster-sonore Stimme keinem Geringeren als Shir Khan zur Verfügung stellen, dem rachsüchtigen und hinterhältigen Tiger im Film. Nicht zuletzt in der Verfilmung von Der Hobbit beweist Cumberbatch als Drache Smaug, dass er künstlichen Filmwesen eine imposante Aura mitgeben kann.
The Jungle Book - Origins soll im Oktober 2016 in den USA veröffentlicht werden, ein deutscher Kinostart ist noch nicht bekannt. Der Film basiert wie auch Jon Favreaus Version, die bereits kommendes Jahr anlaufen wird, auf Rudyard Kiplings weltbekannter Geschichte. Wie schon das Buch erzählt The Jungle Book - Origins die Geschichte des kleinen Jungen Mowgli, der bei Wölfen aufwächst und sich mit dem Panther Baghira und dem Bären Balu anfreundet. Bis der Tiger Shir Khan seine Fährte aufnimmt...
Bei Favreau wird Idris Elba dem Tiger seine Stimme leihen, wobei auch Bill Murray, Scarlett Johansson, Lupita Nyong'o, Ben Kingsley und Christopher Walken als SynchronsprecherInnen auftreten werden. Keine schlechte Vorlage, möchte man meinen. Wir sind gespannt, was Serkis uns später in seinem The Jungle Book - Origins präsentiert.