++++Update vom 16.09.2025:
Wer Zurück in die Zukunft nochmal im Kino sehen wollte, hat bis vor kurzem noch eine Zeitmachine benötigt. Aber jetzt kommt die freudige Überraschung: Wie Universal Pictures Germany soeben bekannt gab, wird Zurück in die Zukunft am 05.November auch in Deutschland ins Kino kommen!
Seht selbst:
Wie genau, das ist noch offen. Informiert uns gerne hier, wenn euer Kino eine interessante Aktion anbietet.
++++News vom 02.09.2025: Es gibt Filme, die altern nicht. Sie werden älter, klar, aber sie wachsen mit uns, begleiten Generationen und prägen ein ganzes Lebensgefühl. Zurück in die Zukunft gehört zweifellos dazu. Würden wir eine Befragung machen, welcher Film der 80er Jahre unser Liebling ist, wäre er sicher weit oben dabei.
Als Universal Pictures nun die Jubiläumsankündigung machte, war das Echo dementsprechend überwältigend: Am 31. Oktober kehrt der Klassiker von Robert Zemeckis in die amerikanischen Kinos zurück, und zwar nicht einfach restauriert, sondern im Premiumformat.
Dolby Cinema sorgt mit gestochen scharfem Bild und donnerndem Atmos-Sound für Gänsehaut, 4DX bringt bewegte Sitze, Wind, Regen und Lichtblitze ins Spiel, und D-Box setzt gezielte Vibrationen ein, die jede Action-Szene körperlich spürbar machen. Mit anderen Worten: Marty McFly und Doc Brown fahren diesmal noch eine Spur näher durch unsere Sinne, als wir es 1985 für möglich hielten.
Währenddessen blickt Europa mit gemischten Gefühlen über den Atlantik. Hierzulande bleibt das große Jubiläumsevent bisher aus. Vielleicht ein paar Sondervorstellungen, vielleicht ein Streaming-Special. Aber das volle Kinoerlebnis, vibrierende Sitze, donnernde Soundsysteme, das wurde unseres Wissens noch nicht angekündigt.
Bei uns bleibt oft nur der nostalgische Rückblick. Und so sitzt man hier, sieht nach drei Tagen schon mehr als 2 Millionen Views des 40th Anniversary Re-Release Trailer, scrollt durch die Jubelposts und wünscht sich insgeheim, Doc Brown würde vorbeifliegen, kurz die Tür des DeLorean aufreißen und sagen: „Steig ein, wir fahren nach Kalifornien.“
Man darf ja noch träumen. Hier der besagte Trailer:
Würdet ihr in Deutschland eine Vorstellung zum 40. Jubiläum besuchen?
