Anzeige
Anzeige
Anzeige
Ranking - Gesehene Serien
Auf welchem Platz liegt Carnival Row?

Ranking - Gesehene Serien

Eine Liste von Raven13 mit 46 Serien (Letztes Update: 01.12.24)
Nicht einverstanden? » Verwalte deine eigenen Toplisten!

Keine feste Reihenfolge ab Platz 8.

Obi-Wan Kenobi
#41
Science Fiction
mit Ewan McGregor, Hayden Christensen, Moses Ingram
Habe mir nun auch "Obi-Wan Kenobi" angesehen.

Ehrlich gesagt, hatte ich mehr "Epicness" erwartet, denn hey, es geht um OBI-WAN, einen der besten Jedi aller Zeiten, der zudem von Ewan McGregor auch extrem gut gespielt wurde. Am Ende ist die Serie solide, aber auch irgendwie unnötig und belanglos.

Die größte Stärke der Serie ist, wie hätte es auch anders sein können, Ewan McGregor als Obi-Wan. Leider jedoch gibt das Drehbuch zu wenig her und McGregor darf sich nicht so richtig austoben.

Die ersten drei Episoden waren etwas zäh und langweilig, dann ging es bergauf. Die letzte Episode zweigt dann nochmal richtig, was die Serie als Ganzes hätte sein können. Episode 6 ist die einzig richtig gute Folge mit einem geilen Lichtschwertduell. Leider jedoch macht Obi-Wan zum Zweiten Mal den Fehler, Vader am leben zu lassen. Klar kann es auch nicht anders enden, denn Vader ist ja nun mal in Episoden 4 bis 6 noch da, aber das zeigt einmal mehr, dass die Serie ein wenig unlogisch ist. Obi-Wan hätte den Fehler eigentlich kein zweites Mal gemacht, aber er MUSSTE den Fehler ja erneut machen, damit es zum Kanon passt.

Aus genau diesem Grund hätte ich mir lieber eine andere Story gewünscht, z. B. eine, die an "Solo" anschließt und die Obi-Wan gegen Darth Maul hätte antreten lassen können. Aber ja, ich weiß, das hätte mit dem Kanon der Animationsserien gebrochen. Dumm nur, dass ich diese nicht sehen will, weil ich einfach keine Lust auf animierte Star Wars-Serien habe.

Episode 1 = 5/10 Punkte
Episode 2 = 5/10 Punkte
Episode 3 = 5/10 Punkte
Episode 4 = 6/10 Punkte
Episode 5 = 7/10 Punkte
Episode 6 = 8/10 Punkte

Gesamtwertung: 6/10 Punkte
Carnival Row
#42
Fantasy, Horror, Mystery
mit Orlando Bloom, Cara Delevingne, Indira Varma
Habe mir kürzlich die beiden Staffeln von "Carnival Row" angeschaut.

Mir hat die Serie sehr gut gefallen. Das düstere Setting in einer fiktiven Welt ist ein toller Mix aus Fantasy, Steampunk, Renaissance und Neuzeit und hat mir echt gut gefallen.

Die beiden Hauptdarsteller Orlando Bloom und Cara Delevingne haben mir auch gut gefallen. Sie haben überzeugend gespielt und haben eine gute Chemie zusammen.

Die Story beider Staffeln ist spannend und greift viele (auch sehr aktuelle) gesellschaftliche Themen auf. Zusammengehalten wird die Story durch die Beziehungsgeschichte zwischen Rycroft Philostrate und Vignette Stonemoss.

Mir haben beide Staffeln sehr gut gefallen. Schade, dass es keine dritte mehr gibt. Aber das Ende ist okay, wenn es auch schöner hätte sein können.

8/10 Punkte
The Expanse
#43
Drama, Mystery, Science Fiction
mit Thomas Jane, Shohreh Aghdashloo, Steven Strait
Hier meine Bewertung der einzelnen Staffeln:

Staffel 1 = 10/10 Punkte

Staffel 2 = 10/10 Punkte

Staffel 3 = 10/10 Punkte

Staffel 4 = 9/10 Punkte

Staffel 5 = 8/10 Punkte

Staffel 6 = 7/10 Punkte
Better Call Saul
#44
Comedy, Crime, Drama
mit Bob Odenkirk, Jonathan Banks, Michael McKean
Staffel 1 = 9/10 Punkte

Staffel 2 = 9/10 Punkte

Staffel 3 = 9/10 Punkte

Staffel 4 = 7/10 Punkte

Staffel 5 = 7/10 Punkte

Staffel 6 = 7/10 Punkte
Terminator Zero
#45
Action, Abenteuer, Animation, Science Fiction
mit Timothy Olyphant
Staffel 1 = 8/10 Punkte
Peaky Blinders - Gangs of Birmingham
#46
Crime, Drama, Historie
mit Cillian Murphy, Sam Neill, Helen McCrory
Peaky Blinders ist eine wirklich großartige Serie mit einer spannenden Handlung vom Anfang bis zum Ende. Das Setting ist ebenfalls toll. Die Charaktere sind sehr ambivalent und klasse geschrieben und machen zudem allesamt eine glaubhafte und spannende Entwicklung durch.

Einziger Kritikpunkt von meiner Seite aus: Dier Musik, vor allem in der ersten Staffel, ist manchmal völlig aus der Zeit gefallen und wirkt für England der 1920er Jahre einfach völlig deplatziert. Techno-Rock und Pop ist einfach nicht das richtige. Das haben die Macher aber offenbar auch erkannt und diese Art Musik kommt ab der zweiten Staffel kaum mehr vor. Dann wird die eigentlich Musikuntermalung auch deutlich besser.

Ich bin nun sehr gespannt auf den abschließenden Kinofilm, denn die Handlung ist ja in Teilen noch absolut offen.

Bewertung: 9/10 Punkte (alle 6 Staffeln)
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema