Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ted 2

Kritik Details Trailer News
Sein oder nicht sein

Ted 2 Kritik

Ted 2 Kritik
7 Kommentare - 24.06.2015 von Moviejones
Wir haben uns "Ted 2" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.
Ted 2

Bewertung: 3.5 / 5

Drei Jahre ist es her, seit Seth MacFarlane mit Ted seinen ersten Realfilm ablieferte und Erfolge feierte. Mark Wahlberg und sein Teddy Ted begeisterten die Welt und sorgten für berauschende Einnahmen für Universal Pictures. MacFarlanes zweiter Kinoversuch A Million Ways to Die in the West traf hingegen nicht den Nerv des Publikums und ging an den Kinokassen jämmerlich baden. Ist er also bloß ein One-Hit-Wonder oder kann MacFarlane mit Ted 2 wieder für belebte Kinosäle sorgen?

Donnerbuddys fürs Leben! Noch immer sind Ted und John (Mark Wahlberg) die allerbesten Freunde. Ein Mann und sein Teddy sind eben durch nichts zu trennen, schon gar nicht nach all den nervenaufreibenden Abenteuern, die sie gemeinsam durchlebt haben. Dennoch ändern sich die Zeiten. John hat sich inzwischen von Lori getrennt und Ted, der ist nun schon eine ganze Weile mit seiner Traumfrau Tami-Lynn (Jessica Barth) verheiratet. Doch dem trauten Paar fehlt eine Sache zum Glücklichsein: Nachwuchs. Nur wie soll ein Teddy ein Kind zeugen? Eine Adoption soll es richten und damit fangen die Probleme erst an, denn ein Kind darf nur von einem Menschen adoptiert werden und vor dem Gesetz ist Ted kein Mensch, sondern eine Sache. Ein unhaltbarer Zustand, denn wie kann ein Wesen mit Bewusstsein eine Sache sein?! Vor Gericht will Ted seine ihm zustehenden "Menschenrechte" einfordern und dabei hilft ihm nicht nur John, sondern auch die junge Anwältin Samantha (Amanda Seyfried).

Trailer zu Ted 2

Ted 2 Kritik

Der Plüschteddy ist zurück und ehrlich gesagt hätten wir die Rückkehr dieses Gespanns eigentlich nicht für nötig erachtet. An Ted schieden sich 2012 die Geister. Viele fanden ihn grandios, die anderen konnten zwar über vereinzelte Gags lachen, fanden den Film aber doch recht plump. Für uns war die Idee super, die Umsetzung jedoch eher beholfen und ordinär. Doch jeder hat eine zweite Chance verdient und so geben wir auch Ted eine.

Und siehe da, irgendwas zündet. Gerade die Leinwandchemie zwischen Wahlberg und diesem Teddybären funktioniert, soweit man bei diesem Duo überhaupt von solch einer Chemie sprechen kann. Auch die Menschrechtsthematik präsentiert den Film abseits der doch immer wieder unnötigen Fäkalwitze deutlich gehaltvoller als es der erste Teil war. Statt wie so oft bei gut laufenden Komödien einfach den ersten Teil zu kopieren, versucht sich MacFarlane wirklich an einer neuen und im Rahmen seiner Welt durchaus plausiblen Geschichte, die er dann mit seinem typischen Gagstil anreichert. Da fehlen dann keine Witze über Minderheiten, schwarze Schwängel und popkulturelle Referenzen.

Jene, die mit dem Vorgänger weniger anfangen konnten, werden dieses Mal deutlich mehr aus dem Film mitnehmen können. Das liegt auch an einer deutlich sympathischer als sonst agierenden Amanda Seyfried, die sich mal nicht nur auf ihre Kulleraugen reduziert ins Ensemble einfügt. Somit scheint bei Ted 2 alles richtig gemacht worden zu sein, denn die Darsteller sind charmant, die Story trägt den Film und die Gags sind reichhaltig vorhanden und immer wieder gelungen. Fast, denn nach dem schwungvollen Einstieg geht auch Ted 2 in der zweiten Hälfte streckenweise die Luft aus, einzelne Szenen werden zu sehr in die Länge gezogen, weswegen auch die Laufzeit von fast 2 Stunden etwas zu viel des Guten ist. Auch mit einigen Witzen schießt MacFarlane übers Ziel hinaus, denn so mancher Gag gerät wieder unnötig plump und eigentlich kann er es besser.

Ted 2 Bewertung

Ted 2 ist genau die Komödie, die Fans des Originalfilms gefallen wird. Einfach mehr vom bekannten und beliebten Duo, gewürzt mit einer neuen Geschichte. Somit werden sowohl Ted- als auch MacFarlane-Fans voll auf ihre Kosten kommen. Der Rest wagt vielleicht einen mutigen Blick, denn Ted 2 hat mehr zu bieten als sein Vorgänger und präsentiert sich abseits seiner vereinzelten Längen immer wieder als charmante Komödie, die leider etwas zu oft mit kindsköpfigen und eigentlich unnötigem Fäkalhumor angereichert wurde. Demgegenüber stehen immer wieder sehr gelungene Gags und gerade Liam Neesons Gastauftritt sollte sich niemand entgehen lassen.

Ted 2 Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik (Redaktion)

Fiebriges Kino-Manifest

Poster Bild
Kritik vom 24.09.2025 von Moviejones - 9 Kommentare
One Battle After Another zeigt Regisseur Paul Thomas Anderson von seiner kompromisslosesten Seite. Der Regisseur, der mit Filmen wie Boogie Nights, Magnolia oder There Will Be Blood schon oft bewiesen hat, dass er Größe mit Intimität verbinden kann, liefert hier ein Epos, das sich zw...
Kritik lesen »

Ganzer Halber Bruder Kritik (Redaktion)

Halber Bruder - Halber Spaß!

Poster Bild
Kritik vom 10.09.2025 von Moviejones - 2 Kommentare
Ganzer Halber Bruder ist wieder ein gutes Beispiel dafür, warum deutsches Kino fast nie vom Fleck kommt. Christoph Maria Herbst spielt mal wieder selbst und hätte hier auch durch jeden anderen deutschen Darsteller ersetzt werden können und die Handlung ist vorhersehbar und besteht aus...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
25.06.2015 17:47 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Ich persönlich konnte aber auch nicht so übermäßig viel mit Teil 1 anfangen. Es gab zwar immer wieder mal lustige Szenen, aber die Geschichte war, abgesehen vom titelgebenden Bär, sowas von 0815 und die Darsteller gefielen mir auch nicht. Ich kann weder mit Mila Kunis, noch mit Mark Wahlberg sonderlich viel anfangen. Leider konnten sie mich auch in Ted nicht vom Gegenteil überzeugen.

Werde mir den Film wohl trotzdem irgendwann mal anschauen. Aber eben nur auf BluRay oder im TV.

@Lethis:
Das ist nicht unbedingt was neues. Es gab schon bei Teil 1 Fassungen, wo Ted mit, ich glaube, bayrischem, berliner und sächsischem Dialekt synchronisiert wurde.
Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
25.06.2015 14:00 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.001 | Reviews: 7 | Hüte: 79
Und in Österreich hat man sich entschieden den Bär neu zu synchronisieren mit Wiener Dialekt. *facepalm*
Hört sich 1. total bescheuert an und 2. warum fängt man mit sowas bei einer Fortsetzung an?
Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
25.06.2015 13:48 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607
... und täglich grüsst der Fäkalhumor... das muss der heilige Gral der Amerikanischen Komödie sein.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
25.06.2015 12:36 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681
Dont hassel the Hoff!


Zum Film: Ungefähr das, was man erwarten konnte smile Klingt nach nem lustigen Film.


Avatar
Moviejones : : Das Original
25.06.2015 00:03 Uhr
0
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.373 | Reviews: 1.326 | Hüte: 182
The Hoff haben wir nicht entdeckt.
Avatar
DarylDixon : : Moviejones-Fan
24.06.2015 17:47 Uhr
0
Dabei seit: 19.05.15 | Posts: 18 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Werde den auf jedenfall im Kino schauen!
Und Moviejones stimmt es das David Hasselhoff auch ein Gastauftritt hat ?
Avatar
RedBull : : Lazarus
24.06.2015 17:40 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75
Danke für die Kritik. Ich werde mir Ted 2 sowieso gönnen aber auf DVD

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Forum Neues Thema