Anzeige
Anzeige
Anzeige

Molly Monster - Der Kinofilm

Kritik Details Trailer News
Super süß und doch zu lang

Molly Monster - Der Kinofilm Kritik

Molly Monster - Der Kinofilm Kritik
1 Kommentar - 12.07.2016 von Moviejones
Wir haben uns "Molly Monster - Der Kinofilm" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.
Molly Monster - Der Kinofilm

Bewertung: 3.5 / 5

Die ganz Kleinen werden ihn nicht kennen, seine Schöpfung aber durchaus. Der Schweizer Ted Sieger entführt bereits seit dem Jahr 2000 mit seiner kleinen Molly Monster den Nachwuchs in eine verrückte bunte Monsterwelt. Diese wimmelt nur so vor abgedrehten Figuren und gibt den Heranwachsenden wichtige Botschaften für den weiteren Lebensweg mit. So auch bei Molly Monster - Der Kinofilm, wo Molly endlich aufhört, ein Einzelkind zu sein.

Molly ist ein fröhliches und lebenslustiges Monstermädchen, welches mit ihrem besten Freund Edison im Monsterland lebt. Doch große Veränderungen stehen bevor, denn Molly soll schon bald ein Geschwisterchen bekommen. Dafür müssen Papa Popocatepetl und Mama Etna unbedingt auf die Eierinsel reisen, dort wo alle Monster auf die Welt kommen. Doch Molly darf nicht mit, ist sie in den Augen ihrer Eltern viel zu klein für eine solche Reise. Molly sieht das natürlich anders und reist ganz allein mit Edison ihren Eltern hinterher und erlebt auf diese Weise ein tolles Abenteuer und lernt viele freundliche Monster kennen.

Trailer zu Molly Monster - Der Kinofilm

Molly Monster Filmkritik

Kino ist für alle da und so bekommen mit Molly Monster - Der Kinofilm auch endlich mal wieder die ganz Kleinen unter uns einen Film geschenkt, der sich ganz auf sie konzentriert und mit Molly ein unglaublich liebes und süßes Monstermädchen in den Mittelpunkt stellt. Vor allem der liebevolle Zeichenstil sticht hervor, der Molly und all die Monster im Film zum Leben erweckt. Farbenfroh inszeniert und voller verrückter Gestalten werden Kinder auf diese Weise in eine andere Welt entführt und erfahren dadurch auch, dass Monster gar nicht so furchtbar sind und in diesen auch ein gutes Herz schlummert.

Generell eignet sich der Film für Kinder zwischen 2-6 Jahren. Die einfach gebastelte Story thematisiert Freundschaft, Eifersucht und die Veränderungen auf kindgerechte Weise, die mit einem neuen Familienmitglied einhergehen. Darüber hinaus bietet der Film aber wenig Inhalt, um auch Zuschauer jenseits dieser Zielgruppe zu begeistern. Ältere Kinder werden sich hier genau wie Erwachsene sehr schnell langweilen. Ein Problem für die angepeilte Altersgruppe dürfte aber sehr wahrscheinlich die Laufzeit sein. Mit 72 Minuten ist der Film vor allem durch sein gemächliches Tempo viel zu lang für die ganz Kleinen geraten. Hier müssen Eltern ganz genau darauf achten, wie groß die Aufmerksamkeitsspanne ihre Kinder ist, sonst wird Molly Monster - Der Kinofilm trotz seiner wunderschön bunten Bilder zu einem sehr unruhigen Filmerlebnis ab einem bestimmten Punkt.

Molly Monster Bewertung

Farbenfrohe Monster, herzallerliebste Zeichnungen und eine einfache Geschichte sind es, welche Molly Monster - Der Kinofilm perfekt für die ganz Kleinen machen. Zwar sollten Eltern im Vorfeld überlegen, ob ein Kinobesuch wegen der langen Laufzeit angebracht ist und notfalls auf eine Heimkinoveröffentlichung warten, aber ansonsten machen sie mit Molly nichts verkehrt. Kinder über sechs Jahre dürften sich hingegen von der doch sehr einfach gestrickten Geschichte schnell unterfordert fühlen, was Molly damit zu einem süßen, aber sehr eingeschränkten Filmerlebnis macht.

Molly Monster - Der Kinofilm Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik (Redaktion)

Fiebriges Kino-Manifest

Poster Bild
Kritik vom 24.09.2025 von Moviejones - 13 Kommentare
One Battle After Another zeigt Regisseur Paul Thomas Anderson von seiner kompromisslosesten Seite. Der Regisseur, der mit Filmen wie Boogie Nights, Magnolia oder There Will Be Blood schon oft bewiesen hat, dass er Größe mit Intimität verbinden kann, liefert hier ein Epos, das sich zw...
Kritik lesen »

Ganzer Halber Bruder Kritik (Redaktion)

Halber Bruder - Halber Spaß!

Poster Bild
Kritik vom 10.09.2025 von Moviejones - 2 Kommentare
Ganzer Halber Bruder ist wieder ein gutes Beispiel dafür, warum deutsches Kino fast nie vom Fleck kommt. Christoph Maria Herbst spielt mal wieder selbst und hätte hier auch durch jeden anderen deutschen Darsteller ersetzt werden können und die Handlung ist vorhersehbar und besteht aus...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
Beachwater : : Moviejones-Fan
04.09.2016 10:57 Uhr
0
Dabei seit: 26.07.12 | Posts: 121 | Reviews: 0 | Hüte: 6

Ich frage mich, gibt es Menschen, die mit 2jährigen ins Kino gehen?

Forum Neues Thema