Da sich unsere Zeit auf der Erde dem Ende zuneigt, unternimmt ein Forscherteam die wohl wichtigste Mission in der Geschichte der Menschheit: Es reist jenseits dieser Galaxie, um andere Lebensräume im Weltall für die Menschen zu erkunden.
Ich habe mir den Film am 04. Januar 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Christopher Nolans kosmisches Familiendrama um die Rettung der Menschheit, das mit seiner komplexen Story und dem fantastischen Score die Zeit wie im Flug vergehen lässt.
Meine Bewertung"One movie a day, keeps the doctor away."
Ich habe mir den Film am 01. Januar 2025 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Nach vielen Jahren endlich wieder gesehen, für den Film will ich einfach in der richtigen Stimmung sein und das bin ich anscheinend nur alle 5 Jahre oder so lol, den Zyklus muss ich definitiv verkürzen. Ich liebe den Film immer noch und es ist immer wieder interessant zu sehen, wie sich nach der Zeit die Sichtung anfühlt. Ist immer etwas anders, auch dieses Mal. Ist aber noch immer einer meiner absoluten Lieblingsfilme.
Meine Bewertung
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@ TiiN
Fast richtig. Korrekt wäre für mich heute:
Danke noch für den Astronautenhelm!
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Interstellar.... Inception und The Dark Knight?
Ich habe mir den Film am 26. September 2024 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Rewatch im Kino im Rahmen der 10th Anniversary Wiederaufführung. Einfach ein Meisterwerk und in meinen Augen einer der drei besten Filme von Nolan und dazu einer der besten Filme aller Zeiten.
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich habe mir den Film am 27. September 2024 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
(Wiederaufführung im Cinestar) Nach wie vor ein Unikat.
Meine BewertungAlan Becker
Animation vs. Physics
Animation vs. Math
https://www.youtube.com/watch?v=B1J6Ou4q8vE
Animation vs Geometry
https://www.youtube.com/watch?v=VEJWE6cpqw0
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich habe mir den Film am 11. Mai 2023 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Ich liebe diesen Film, auch wenn ich ihn wahrscheinlich bis heute nicht gänzlich verstanden habe. Vor allem zum Ende hin ist der Streifen sehr komplex und das Thema der Gravitation und Zeitdehnung kann etwas irritierend sein. Trotzdem hat "Interstellar" eine unfassbare Strahlkraft und fasziniert mich jedesmal auf’s neue. Einer dieser Filme, der lange in Gedächtnis bleibt! Bei der letzten Wertung habe ich noch ’nen halben Stern abgezogen, dieses mal gibt es von mir die volle Punktzahl.
Meine BewertungNach gut einem Jahr habe ich mir erneut diesen Film angesehen und was soll ich sagen? Mich fasziniert er jedes Mal aufs neue. Es gibt Filme, wo alles ineinander greift und gemeinsam den richtigen Effekt erzielt (natürlich immer subjektiv) und das ist bei mit und Interstellar der Fall. Die Geschichte, die Inszenierung, die Musik, die Schauspieler, die wissenschaftlichen Thesen dahinter.
Eine zusätzliche Bedeutung hat vor allem der Part auf der Erde durch die aktuell laufende Pandemie bekommen. Die Symbolik, welche in vielen Szenen steckt ist wahnsinn. Die Menschen müssen sich immer wieder auf’s neue Anpassen - in so einer stärkeren Phase sind wir nun seit ungefähr einem erneut. Die ganz schlimme Folge wie im Film wird es aller Wahrscheinlichkeit nach noch nicht haben.
Für mich ist das ein Meisterwerk, was man nicht alle Tage zu sehen bekommt. Ich kann aber auch sehr gut verstehen, wenn Leute aus den unterschiedlichsten Gründen damit nichts anfangen können.
Meine Bewertung
Ich habe die Tage diese Werbung der Bundesregierung im Fernsehen gesehen und fühlte mich an Interstellar erinnert:
Ich habe mir den Film am 01. November 2020 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Aaah jetzt habe ich verstanden! (Rewatch der Christopher Nolan Filme seit gestern)
Meine BewertungMeine Meinung steht fest » Hier ist meine "Interstellar" Kritik
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Nach ca. zwei Jahren habe ich mir einmal mehr Interstellar angesehen. Zu meiner ursprünglichen Kritik vor 5,5 Jahren hat sich nicht viel geändert.
Dieser Film ist für mich einfach genial. Er ist perfekt, er ist ein Meisterwerk und er packt mich bei jedem Sehen aufs neue. Zwar braucht der Film ein bisschen um in Fahrt zu kommen, aber ab gut 50 Minuten lässt er einen nicht mehr los. Starke Bilder, spannende Theorien in einer mitreißenden Geschichte verknüpft, wunderbar inszeniert sowie geschrieben und mit der vermutlich mitreißensten Filmmusik, welche ich je gehört habe.
Zeitgleich kann man den Film auch in der aktuellen Situation betrachten, zwar gibts dort kein Virus was die Erde platt macht, aber die Erde stößt die Menschen mehr oder weniger ab. Wobei diese Virusbetrachtung wirklich nur sekundär ist.
Ich fühle mich gut.
Meine Bewertung
Ich habe mir den Film am 16. Februar 2020 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Interstellar ist auch nach mehrfacher Sichtung immer wieder ein besonderes Filmerlebnis. Neben seiner anregenden und emotional stark berührenden Geschichte ist der Film auch optisch ein echter Hingucker und hat gleichzeitig einen absolut elektrisierenden Sound mit toller Musikuntermalung, die den Zuschauer noch ein ganzes Stück mehr in den Bann ziehen dürfte. Auch Matthew McConaughey zeigt hier, in der Blüte seiner Schauspielkarriere, eine hervorragende Performance. Das letzte Drittel des Films ist sehr komplex und es benötigt vermutlich die ein oder andere weitere Sichtung, um die Thematik gänzlich zu verstehen.
Meine Bewertung