Es ist das Jahr 1926, als der Magizoologe Newt Scamander gerade eine Reise rund um die Welt beendet hat. Seine Mission: verschiedenste magische Kreaturen finden und dokumentieren. Sein kurzer Stopp in New York hätte ohne Zwischenfall verlaufen können, wären da nicht ein No-Maj namens Jacob, ein verlegter magischer Koffer und die Flucht einiger von Newts phantastischen Tierwesen, was sowohl für die Zauberer- als auch für die No-Maj-Welt großen Ärger bedeuten könnte.
Kann sich der Spinn-Off von "Harry Potter" lösen? Ich empfinde, ja, denn er erzählt eine schöne eigene Geschichte, die mal hier und dort mit "Harry Potter" zu tun hat. Ist der Film besser, als es die Trailer vermuten lassen? Ja, er ist besser. Die Story ist intelligent geschrieben und die Effekte sehr gut. Die Schauspieler spielen sehr gut und überzeugend und es macht Spaß, sich den Streifen anzuschauen. Die Musik ist sehr gut und hat mir gefallen und passen zum Film.
Ich kann Ihnen "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" ans Herz legen.
Heute zum dritten mal gesehen und mit jeder Sichtung gefällt er mir besser. Die erste Sichtung im Kino hat mich ein wenig enttäuscht, da habe ich ihm nur 6/10 gegeben, Skandal! Nach der zweiten Sichtung auf Blu-Ray fand ich ihn viel besser und gab ihm eine 8/10 mit Tendenz zur 9/10. Nach der dritten Sichtung gebe ich ihm volle 10/10, weil ich ihn einfach komplett ins Herz geschlossen habe. Da steckt so viel Magie und so viel Herzblut drin, tolle Schauspieler und tolle Rollen, eine wunderbare musikalische Untermalung und eine herzerwärmende Atmosphäre, verpackt in einer wunderbaren Geschichte. Weltklasse!
10/10 Punkte - Hoher Wiederschauwert
Meine BewertungEin Essay über eine untypische, unkonventionelle Form von Männlichkeit, die mit Newt Scamander als Hauptcharakter in einem Mainstrean-Fantasyabenteuer präsentiert wird.
- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"
@eli4s
Dann bin ich mal auf deine Meinung zu "The House That Jack Built" gespannt! Die Tendenz unter Kritikern und von-Trier-Fans geht ja leider dahin, dass es eines seiner schwächsten Werke ist.
Der Kinostart war ja schon am 29.11., aber der Film läuft leider nicht in jedem Kino.
Aber das ist hier jetzt ziemlich Off-Topic^^
- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"
@luhp92
ich auch nicht ... aber die Figuren, sowie Design, waren sympathisch genug. Letztlich für mich trotzdem ein Film zum Vergessen, der auch keinerlei Interesse geweckt hat, die Fortsetzungen zu sehen.
PS: Heute gibts - sofern meine Erkältung es zulässt - "The House that Jack Built", von dem ich, wie du offenbar auch, bis heute früh annahm, er wäre nirgendwo zu finden, bzw. erst Ende Dezember. Einer der letzten wichtigen auf meiner Liste, dann ist das Jahr ja schon wieder durch. Bin sehr gespannt.
@eli4s
Schön, dass dir der Film insgesamt gefallen hat!
Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet^^
- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"
Naja. Der Film ist nett und detailreich gemacht, aber eher leichte Unterhaltung für die ganze Familie. Schade, dass der Plot sich weitestgehend auf das Einsammeln verlorenen gegangener Tierchen beschränkt und die Comedy/Slapstick Elemente überwiegen.
Der spannendere Teil um Identität und unterdrückte Emotionen von Heranwachsenden und die Rolle des Bösewichts bleibt im Hintergrund. Mir ist klar, dass da noch Filme kommen - der neue läuft ja gerade - und ist jetzt auch nicht unbedingt ganz mein Ding, aber ich finde, da hätte man deutlich mehr in die Tiefe gehen können, was die Story angeht...
Was mir auch hier wieder auffällt bei dieser Art Fantasy ist, dass man genauerer Regeln etablieren müsste, was nun in dieser Zauberwelt alles passieren kann. Das kommt mir oft so ein bisschen beliebig vor, hier gerade auch wieder am Ende.
Tolle Szenen.
Interessante Tiere bzw. Fabelwesen.
Diesen Film sollte man auf jeden Fall in 3D ansehen!
Meine BewertungBin absolut begeistert. Die fantastischen Tierwesen sind wirklich fantastisch.
Superfilm!
"With great power comes great responsibility!" Ben Parker
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Fortschritt, nicht Perfektion!" Robert McCall
Äuserst sympatische Hauptfiguren und Schauspieler kann ich da nur sagen, hat mir sehr gut gefallen.
Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" Kritik
Meine BewertungSo auch endlich gesehen und ich tendiere zu 4 - 4,5 von 5. Der Film konnte mich gleich von Anfang an verzaubern. Von Beginn bis zum Ende hat der Film den magischen Flair, die Charaktere und vor allem die Tierwesen einfach zauberhaft. Nach der Sichtung kann ich eigentlich fast nichts negatives sagen außer vielleicht paar Kleinigkeiten. Ein sehr schöner Film den ich jeden ans Herz legen kann der Harry Potter mochte und dieser Film gefiel mir sogar besser als manche PotterFilme.
Heute endlich gesehen und ich fand ihn richtig geil. Ich freu mich schon auf die nächsten 4 Filme.
Zitat der Woche: "Wir sind die Feuchten Banditen" ~ Feuchte Banditen - Kevin - Allein zu Haus
@lulph
Stimmt, jetzt wo du es beschreibst kann ich mich auch daran erinnern. Das kam tatsächlich vor.