Dieses Filmdrama über das alkoholkranke Genie Herman J. Mankiewicz, der das Drehbuch zu "Citizen Kane“ verfasste, wirft ein neues Licht auf das Hollywood der 30er-Jahre.
Ich habe mir den Film am 07. Januar 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
David Finchers Biopic zum titelgebenden Screenwriter von "Citizen Kane", das im Schwarz-Weiß-Look mit einem herausragenden Gary Oldman aufwartet, sonst aber nicht immer storytechnisch überzeugen kann.
Meine Bewertung"One movie a day, keeps the doctor away."
@luhp92
Das hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Sonderlich traurig bin ich darum zwar nicht, aber für Oldman oder Seyfried dachte ich, wäre der Sieg so etwas wie Formsache.
"I have been watching my life. It’s right there. I keep scratching at it, trying to get into it. I can’t." "MAD MEN" S02E12: THE MOUNTAIN KING
Die meisten Golden-Globes-Nominierungen (6 Stück) und geht komplett leer aus. Damit hätte ich nun nicht gerechnet, schon eine größere Überraschung.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Mank" Kritik
Meine Bewertung"I have been watching my life. It’s right there. I keep scratching at it, trying to get into it. I can’t." "MAD MEN" S02E12: THE MOUNTAIN KING
Was ist das eigentlich für ein Zufall, dass Netflix einen Film veröffentlicht, in dem es unter Anderem um den Stand des Studios MGM in Hollywood geht, und kurz darauf eben jenes Studio ankündigt, komplett zu verkaufen, am liebsten an einen Streaminganbieter?
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@TiiN
Das ist jetzt der erste Fincher-Film, der mir nicht gefallen hat.
Wobei mir noch "Panic Room" und "Zodiac" fehlen.. Da letzterer aber insgeheim als Finchers bester Film gilt, gehe ich mal nicht davon aus, dass ich den nicht mögen werde.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp92
Ganz deiner Meinung.
Ist eine schön gemachte Spielerei, aber nichts, was mir irgendetwas zusätzlich gibt.
Exklusive Abspann dauert "Mank" ca. 120 Minuten und danach frage ich mich, was hatte der Film jetzt eigentlich zu erzählen? Über den Entstehungsprozess von "Citizen Kane" herzlich wenig, das Eintauchen in das Studiosystem Hollywoods kommt nur selten über Namedropping hinaus und als Biopic über Herman J. Mankiewicz begnügt sich Fincher größtenteils mit altbekannten dramaturgischen Spielereien des Alkoholismus.
Die politische Kontroverse zwischen Demokraten und Republikanern inklusive der Angst vor Kommunismus und Sozialismus ist immerhin nett, das jüdische Flavour Hollywoods mitsamt der jiddischen und deutschen Sprachausbrüche geradezu schnuckelig und amüsant. Viel mehr lebt "Mank" aber von der filmisch-atmosphärischen 40er-Jahre-Retrospektive und der vortrefflichen Einmannshow Gary Oldmans, unterstützt vom Nebencast unter Anderem bestehend aus Charles Dance, Tuppence Middleton, Amanda Seyfried und Tom Burke als Orson Welles.
Nichtsdestotrotz ein Film voller Hollywood- und Academy-Eitelkeiten.
4,5 von 10 Punkten
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Der guten Kritik von PaulLeger mag ich nicht viel hinzufügen, daher nur ein Kommentar.
Mank ist in der Darbietung wirklich stark, ein Film wie aus den 1930er Jahren. Besonders gefieln mir die vielen Gespräche um die damalige politische Situation. Aber insgesamt ist das einfach nicht mein Film, er hat mich inhaltlich nicht angesprochen.
Vielleicht muss ich dafür ein Citizen Kane Liebhaber sein.
Meine Bewertung