Anzeige
Anzeige
Anzeige

Crimson Tide - In tiefster Gefahr

Kritik Details Trailer News
Hochspannungsthriller auf Basis der Kubakrise

Crimson Tide - In tiefster Gefahr Kritik

Crimson Tide - In tiefster Gefahr Kritik
0 Kommentare - 08.03.2018 von luhp92
In dieser Userkritik verrät euch luhp92, wie gut "Crimson Tide - In tiefster Gefahr" ist.

Bewertung: 4 / 5

Crimson Tide" ist ein U-Boot-Thriller, der den realen Konflikt zwischen den ranghöchsten Offizieren auf dem sowjetischen Atom-U-Boot B-59 während der Kubakrise in die post-sowjetischen 90er Jahre verlegt und sich nun auf dem US-amerikanischen U-Boot USS Alabama abspielt. Aufgrund seiner "negativen" Darstellung der U.S. Navy (Meuterei) mussten Bruckheimer, Simpson und Scott ohne die Unterstützung selbiger auskommen, das U-Boot und der Flugzeugträger wurden stattdessen vom französischen Militär bereitgestellt und die Tauchszenen wurden unabhängig von der Filmproduktion in Pearl Harbor gedreht.

Um eine akkurate Darstellung von Marineoffizieren und diversen Befehlsaktionen zu gewährleisten, begab sich das Bruckheimer-Team unter dem Vorwand, einen Film über einen verrückt gewordenen Computer ("Jagd auf Roter Oktober" trifft "2001") drehen zu wollen, auf ein US-U-Boot und filmte die Crew bei ihrer Arbeit. Die U.S. Navy fühlte sich bei ihrer Ehre gepackt und beauftragte ihrerseits die U-Boot-Crew damit, dem Filmteam zu beweisen, dass eine solche Handlung unglaubwürdig ist. Solche Produktionsgeschichten finde ich immer wieder witzig^^

Zum Film:
Der erste Absatz deutet schon darauf hin, bei "Crimson Tide" handelt es sich glücklicherweise nicht um einen hurrapatriotischen Film, der den Kalten Krieg nur deshalb wieder ausgräbt, um das US-Selbstwertgefühl zu steigern. Auch wenn sich "Crimson Tide" dank Tony Scotts Bilder und Hans Zimmers Soundtrack nach außen hin pompös und pathetisch präsentiert, beschäftigt sich der Film im Inneren kritisch mit Themen wie Vaterlandsliebe, Authorität, Befehlsgehorsam und dem Handeln nach Vorschriften. Hochspannend schildert Scott die Extremsituation, in Anbetracht eines möglichen Atomkrieges ohne Funkkontakt in einem U-Boot festzusitzen und abwägen zu müssen, ob man zu einem Präventivschlag ansetzen soll oder nicht. Ein eindrucksvolles Plädoyer für das Abrüsten von Nuklearwaffen.

Quentin Tarantino gab dem Drehbuch als Skriptdoktor den letzten Schliff und zieht hier höchstamüsant Parallelen zu einem ähnlichen Konflikt zwischen der Föderation und den Klingonen in einer der "Star Trek"-Serien, der Cast voller geballter Maskulinität bestehend aus u.A. Gene Hackman, Denzel Washington, Viggo Mortensen und James Gandolfini spielt hervorragend, insbesondere Hackman und Washington laufen als Gegenspieler zu Hochtouren auf. Stand jetzt handelt es sich bei "Crimson Tide" um den besten Tony-Scott-Film, den ich kenne, mit dem Scott all das wettmacht, was er für mich mit "Top Gun" verbrochen hat.

Crimson Tide - In tiefster Gefahr Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema