AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Für immer Shrek

Kritik Details Trailer News
Oh Shrek, schon vorbei

Für Immer Shrek Kritik

Für Immer Shrek Kritik
1 Kommentar - 22.05.2011 von cayman2300
In dieser Userkritik verrät euch cayman2300, wie gut "Für immer Shrek" ist.

Bewertung: 4.5 / 5

Er ist grün, er ist ziemlich groß und er ist Familienvater. Mit dem letzten hat aber unser tollkühner Held ein kleines Problem. Früher wurde er nämlich gefürchtet und jetzt, naja, lebt er ein eher gemütliches Leben und muss Autogramme auf Mistgabeln geben. Doch davon hat Shrek die Nase voll und unterschreibt, nach einer kleinen Auseinandersetzung auf dem Geburtstag seiner Kinder, einen Vertrag von Rumpelstilzchen. Dieser verspricht ihm einen Tag in einen Paralleluniversum, indem er machen kann was er will, im Gegensatz muss er einen Tag aus seiner Vergangenheit abtreten. Doch dabei begeht Shrek einen furchtbaren Fehler…   Diesmal ist der Film sehr tiefgründig, wesentlich ernsthafter und düsterer als die restlichen Teile. Während er sich anfangs sehr heiter, farbenfroh, sowie witzig gibt, wechselt die Stimmung und alles wirkt düsterer. Dies liegt daran, dass Rumpelstilzchen, welcher einen tollen Bösewicht abgibt; sich den Tag der Geburt von Shrek genommen hat und unser Held droht am Ende des Tages zu verschwinden, böses Paradoxon. Also schließt sich Shrek einen Widerstand an, um Rumpel das Handwerk zu legen. Dabei spielt der Film eigentlich die Handlung des ersten Films nach, aber eben nur mit einen „was wäre wenn“-Szenario.   Dabei machen die Sprecher alle einen guten Job. Vor allem Sascha Helm als Shrek und der leicht übergewichtige gestiefelte Kater (Benno Fürmann), welcher wieder mit tollen Humor auftrumpft. Trotzdem ist die Englische Sprachausgabe mehr zu empfehlen, schon wegen Eddie Murphy und Antonio Banderas. Aber was besser als die Synchronisation ist die ganze visuelle Eigenschaft des Films, denn die ist mit einen Wort großartig. Man muss einfach mal auf das zerzauste Fell des Esels oder auf die famose Gesichtsdarstellung achten. Alles wurde dort mit viel Hingabe gestaltet und es gibt einige Anspielungen auf all die Märchengeschichten. In Sachen Melodien gibt sich der Film gewohnt, schöne ruhige und orchestrale Klänge und einige Lieder, welche manch Szene dem nötigen Schliff geben.   Das Fazit:   Mit diesem Film endet nun die Shrek-Quadrologie und es ist ein würdiger Abschluss. Technisch ist er erste Klasse, die musikalische Untermalung gelungen, die Sprecher auf einem gewohnt sehr hohen Niveau und die Handlung wesentlich tiefgründiger. Ein bisschen negativ fehlt auf, dass er nicht mehr so witzig ist. Jedoch ist das Finale wunderbar rührend und somit verleihe ich dem Film eine Wertung von neun Hüten.

Für Immer Shrek Bewertung
Bewertung des Films
910

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
patertom : : Fieser Fatalist
25.05.2011 22:30 Uhr
0
Dabei seit: 20.01.10 | Posts: 4.401 | Reviews: 95 | Hüte: 23
recht ordentlich, aber nicht perfekt, deshaln 7 punkte von mir.
(=0:
Forum Neues Thema
AnzeigeR