AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Gefährten

Kritik Details Trailer News
Manchmal fehlt auch einem Spielberg das Maß

Gefährten Kritik

Gefährten Kritik
2 Kommentare - 11.02.2012 von Moviejones
Wir haben uns "Gefährten" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.
Gefährten

Bewertung: 3.5 / 5

Demgegenüber ist Gefährten in vielen Szenen, insbesondere den Kriegsmomenten, unglaublich ergreifend. Dies liegt zum einen an den Protagonisten, zum anderen aber insbesondere an Joey und anderen Pferden, die in der Handlung vorkommen. Spielberg macht begreiflich, was der Mensch dem Tier seit jeher antut - und in diesen Momenten versteht er es mittels sensibler und drastischer Bildsprache, das Leid zigtausender Kreaturen einzufangen. Speziell eine Szene mit Joey wird empathischen Zuschauern noch lange im Gedächtnis bleiben und in diesen Momenten erleben wir einen Spielberg, der es noch immer kann. Tierliebe, Dramatik und zwei verfeindete Soldaten, die in diesen wenigen Minuten ohne Worte alles ausdrücken: Lasst uns doch mit diesem Scheiß aufhören. Unfassbar, dass keinem Pferd während des Filmdrehs Schaden zugefügt wurde - ein Verdienst von Pferdetrainer Bobby Lovgren und dem Team, was sogar PETA lobend erwähnte. Im Gegensatz dazu steht als Negativbeispiel der Dreh von The Expendables 2 in Rumänien, wo der unachtsame Einsatz von großen Maschinen den Winterschlaf einer Fledermausart derart störte, dass viele Tiere in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Auch das Händchen des Produktionsteams hinsichtlich der Besetzung ist zu loben, denn mit Emily Watson, David Thewlis, Tom Hiddleston und Benedict Cumberbatch wurden großartige Darsteller gefunden, die den Film sehenswert machen. Aufgrund der Storyelemente ist ihre Leinwandzeit jedoch begrenzt und dies können Jeremy Irvine, David Kross und Celine Buckens nicht annähernd kompensieren. Speziell mit Hauptdarsteller Irvine taten wir uns schwer, der uns einfach nicht überzeugen konnte. Auch die beiden Franzosen im Film - der Großvater und seine Enkelin - sind uns durch dieses übertriebene "Savoir vivre auch im Krieg" besonders nervig in Erinnerung geblieben. Mag sein, dass jedem Europäer, ob nun Briten, Deutschen oder Franzosen, ein bestimmtes Merkmal aufgedrückt werden musste, damit der Amerikaner den Fronten auch folgen kann, doch so manche Charakterzeichnung störte. Gut, dass Joey nicht auch noch sprechen konnte.

Insgesamt blicken wir trotz der genannten Schwächen auf Gefährten in guter Erinnerung zurück. Diese Geschichte, die in unserer Welt spielt, geht zwar außerhalb Hollywoods nur als Märchen durch, Spielbergs Begeisterung für den Stoff ist jedoch in jeder Szene zu spüren. Die liebevolle und detailreiche Zeichnung reicht vom garstigen Ganter auf dem Bauernhof bis zum schweren Kriegsgeschütz. Selbst als Feldstudie taugt Gefährten - denn wenn man sieht, wie britische Kavalleristen mit Degen gegen deutsche Soldaten und ihre Schusswaffen in den Krieg ziehen, wundert man sich nicht, dass der Krieg eben nicht schon Weihnachten 2014 vorbei war. Wir vergeben 7 von 10 Hüten.

(DV)

Trailer zu Gefährten

Gefährten Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik (Redaktion)

Fiebriges Kino-Manifest

Poster Bild
Kritik vom 24.09.2025 von Moviejones - 10 Kommentare
One Battle After Another zeigt Regisseur Paul Thomas Anderson von seiner kompromisslosesten Seite. Der Regisseur, der mit Filmen wie Boogie Nights, Magnolia oder There Will Be Blood schon oft bewiesen hat, dass er Größe mit Intimität verbinden kann, liefert hier ein Epos, das sich zw...
Kritik lesen »

Ganzer Halber Bruder Kritik (Redaktion)

Halber Bruder - Halber Spaß!

Poster Bild
Kritik vom 10.09.2025 von Moviejones - 2 Kommentare
Ganzer Halber Bruder ist wieder ein gutes Beispiel dafür, warum deutsches Kino fast nie vom Fleck kommt. Christoph Maria Herbst spielt mal wieder selbst und hätte hier auch durch jeden anderen deutschen Darsteller ersetzt werden können und die Handlung ist vorhersehbar und besteht aus...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
patertom : : Fieser Fatalist
11.02.2012 13:17 Uhr
0
Dabei seit: 20.01.10 | Posts: 4.401 | Reviews: 95 | Hüte: 23
ich muss da nicht ins kino. ist sicherlich ein spannender und interessanter film, den ich aber nicht sehen muss. ganz einfach...
dafür werd ich in wohl mal auf dvd oder bluray kaufen (zuerst aber ausleihen, um mir ein bild von der qualität des filmes zu machen^^)
(=0:
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
11.02.2012 12:32 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Schöne Kritik, nur macht sie mir das Leben auch nicht einfacher wink.
Ich tue mich ziemlich schwer mit der Entscheidung, ob ich dort ins Kino gehe oder nicht. Hab jetzt schon mehrere Meinungen zum Film gehört, jedoch gleicht keine der anderen (außer, dass der Film wohl sehr vor Pathos trieft). Für die einen ist es ein Meisterwerk, die anderen können (vor allem wegen dem Pathos) nicht viel mit anfangen oder finden ihn zum Teil sogar langweilig...
Aber wenn ich jemanden finde, der mit mir kommt, werde ich ihn wohl im Kino gucken. Ich hab nämlich eigentlich kein Problem mit viel Pathos. Ich mag es, wenn jemand für eine Sache, für die Ehre, für die Freundschaft oder die Liebe kämpft und alles gibt.
Forum Neues Thema
AnzeigeR