AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Gefährten

Kritik Details Trailer News
Manchmal fehlt auch einem Spielberg das Maß

Gefährten Kritik

Gefährten Kritik
2 Kommentare - 11.02.2012 von Moviejones
Wir haben uns "Gefährten" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.
Gefährten

Bewertung: 3.5 / 5

Wir befinden uns an der Schwelle zum Ersten Weltkrieg in England. Ein Viehmarkt findet statt und der stets besoffene Bauer Ted Narracott (Peter Mullan) ersteigert gegen alle Vernunft ein Vollblut. Das Tier, viel zu filigran für die schwere Schufterei auf dem Acker, hat es ihm angetan und so erträgt er auch das Gezeter seiner Frau (Emily Watson), die den Fehlkauf verdammt. Allein sein Sohn Albert (Jeremy Irvine) ist von dem jungen Hengst ebenso angetan, der alles unternehmen will, um den Kauf des Tieres zu rechtfertigen. Nach einer Weile stellt sich heraus, was für ein Juwel Joey - wie es von Albert genannt wird - ist, doch dann ändert sich von einem Tag auf den anderen alles: Der Vater verkauft das Tier bei Kriegsanbruch, um nötiges Geld für die Familie zusammenzukratzen. Alles Bitten von Albert nützt nichts, Joey wird dem jungen Captain Nicholls (Tom Hiddleston) übergeben und soll von nun an in der Kavallerie dienen. Viele Monate vergehen und Joey erlebt die schrecklichen Wirren des Krieges an unzähligen Orten - doch in der ganzen Zeit hat Albert eins nicht, ihn vergessen...

Spielberg ist seit jeher ein Mann großer Momente, der mit vielen seiner Werke Kinogeschichte geschrieben hat - Der Weiße Hai, E.T., die Indiana Jones-Reihe, Jurassic Park, Schindlers Liste, Der Soldat James Ryan...man möchte die Liste beliebig fortsetzen und auch seinen aktuellen Film einreihen. Doch leider gelingt dies nicht. Als wir im Juni 2011 über den ersten Trailer von Gefährten berichteten, erwarteten wir "eine sehr bildgewaltige und emotionale Geschichte". In dieser Hinsicht hat uns Steven Spielberg nicht enttäuscht - und dann doch. Denn trotz übertriebener Farben und Emotionen an allen Ecken und Enden ist der Film im Grunde eins - schwarzweiß. Lange haben wir keinen Film mehr gesehen, der mit der Holzhammermethode in Bild, Ton, Cast und Wort so viel übertriebenen Pathos versprüht und dabei so aufgepumpt und doch so platt wirkt. Aber, gemach, das ist noch nicht das Fazit.

Basierend auf dem Roman "Schicksalsgefährten" von Michael Morpurgo wurde vor Jahren ein erfolgreiches Bühnenstück kreiert. Davon inspiriert wollte Spielberg die innige Freundschaft zwischen einem Jungen und seinem Pferd ins Kino bringen, in der Hoffnung, dass auch Nicht-Pferdefans ihre Freude am Film haben werden. Das würde auch keine zu hohe Hürde sein, wenn Spielberg nicht das Maß verloren hätte. Ob nun England vor Kriegseintritt trotz vieler Entbehrungen derart bunt überzeichnet sein muss, um die einsetzenden Schrecken des Krieges zu betonen, mag visuell beeindrucken, ist aber doch zu plakativ und lässt den Realismus der Geschichte hinken. Zum anderen wird die Zuneigung von Albert zu seinem Pferd spätestens ab der Stelle nervig, wenn es zum zigsten Mal betont wird, und alle, aber auch alle Beteiligten eine besondere Bindung zu dem Tier verspüren und eine unfassbar übertriebene Szene kurz vor Ende kommt.

Trailer zu Gefährten

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik (Redaktion)

Fiebriges Kino-Manifest

Poster Bild
Kritik vom 24.09.2025 von Moviejones - 10 Kommentare
One Battle After Another zeigt Regisseur Paul Thomas Anderson von seiner kompromisslosesten Seite. Der Regisseur, der mit Filmen wie Boogie Nights, Magnolia oder There Will Be Blood schon oft bewiesen hat, dass er Größe mit Intimität verbinden kann, liefert hier ein Epos, das sich zw...
Kritik lesen »

Ganzer Halber Bruder Kritik (Redaktion)

Halber Bruder - Halber Spaß!

Poster Bild
Kritik vom 10.09.2025 von Moviejones - 2 Kommentare
Ganzer Halber Bruder ist wieder ein gutes Beispiel dafür, warum deutsches Kino fast nie vom Fleck kommt. Christoph Maria Herbst spielt mal wieder selbst und hätte hier auch durch jeden anderen deutschen Darsteller ersetzt werden können und die Handlung ist vorhersehbar und besteht aus...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
patertom : : Fieser Fatalist
11.02.2012 13:17 Uhr
0
Dabei seit: 20.01.10 | Posts: 4.401 | Reviews: 95 | Hüte: 23
ich muss da nicht ins kino. ist sicherlich ein spannender und interessanter film, den ich aber nicht sehen muss. ganz einfach...
dafür werd ich in wohl mal auf dvd oder bluray kaufen (zuerst aber ausleihen, um mir ein bild von der qualität des filmes zu machen^^)
(=0:
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
11.02.2012 12:32 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Schöne Kritik, nur macht sie mir das Leben auch nicht einfacher wink.
Ich tue mich ziemlich schwer mit der Entscheidung, ob ich dort ins Kino gehe oder nicht. Hab jetzt schon mehrere Meinungen zum Film gehört, jedoch gleicht keine der anderen (außer, dass der Film wohl sehr vor Pathos trieft). Für die einen ist es ein Meisterwerk, die anderen können (vor allem wegen dem Pathos) nicht viel mit anfangen oder finden ihn zum Teil sogar langweilig...
Aber wenn ich jemanden finde, der mit mir kommt, werde ich ihn wohl im Kino gucken. Ich hab nämlich eigentlich kein Problem mit viel Pathos. Ich mag es, wenn jemand für eine Sache, für die Ehre, für die Freundschaft oder die Liebe kämpft und alles gibt.
Forum Neues Thema
AnzeigeR