Bewertung: 3 / 5
„Karan Arjun“, ein Blockbuster von Rakesh Roshan, ist ein typisches Beispiel für das epische Drama Bollywoods der 90er Jahre. Mit einer Mischung aus Action, Drama und übernatürlichen Elementen versucht der Film, eine mitreißende Geschichte von Reinkarnation, Rache und Familiendramen zu erzählen. Die Hauptrollen werden von Salman Khan und Shah Rukh Khan in Doppelrollen gespielt, was dem Film zusätzliche Aufmerksamkeit und Komplexität verleiht.
Handlung:
Die Handlung von „Karan Arjun“ beginnt in einem ländlichen Dorf in Rajasthan, wo Durga Singh (Raakhee), eine arme Witwe, ihre beiden Söhne Karan (Salman Khan) und Arjun (Shah Rukh Khan) allein großzieht. Die Geschichte entfaltet sich zu einem Racheepos, als der Antagonist Thakur Durjan Singh (Amrish Puri) und seine Komplizen Karan und Arjun ermorden, um das Erbe der Familie Singh zu stehlen. Durga betet zu Goddess Kali, und ihre Gebete werden erhört: Ihre Söhne werden wiedergeboren, jedoch getrennt voneinander und ohne Wissen über ihr früheres Leben. 20 Jahre später sind Karan und Arjun als Ajay (Salman Khan) und Vijay (Shah Rukh Khan) wiedergeboren. Ajay arbeitet für Govind Saxena (Ranjeet), während Vijay eine romantische Beziehung mit Sonia Saxena (Kajol) eingeht, deren Hochzeit jedoch mit Suraj Singh (Aasif Sheikh) geplant ist, Durjans Sohn. Als die Brüder sich wiederfinden, erinnern sie sich an ihre frühere Inkarnation und beginnen, Rache an den Feinden ihrer Mutter zu nehmen.
Filmkritik:
Die Darbietungen von Salman Khan und Shah Rukh Khan in ihren Doppelrollen sind zweifellos die Highlights des Films. Beide Schauspieler bringen ihre Charaktere mit dem typischen Charme und der Energie, die sie in den 90er Jahren berühmt gemacht haben, auf die Leinwand. Salman Khan als Karan/Ajay bietet sowohl muskulöse Action als auch emotionale Tiefe, während Shah Rukh Khan als Arjun/Vijay seine Fähigkeit zeigt, komplexe emotionale und dramatische Szenen zu meistern. Raakhee als Durga Singh liefert eine kraftvolle und bewegende Leistung als verzweifelte Mutter, die für das Wohl ihrer Söhne kämpft. Kajol als Sonia bietet eine solide Darstellung, obwohl ihre Rolle eher die klassische Liebesinteresse ist und nicht die tiefste Charakterentwicklung hat. Amrish Puri als Durjan Singh ist der Inbegriff des Bollywood-Bösewichts. Seine Darstellung des grausamen und rücksichtslosen Antagonisten ist intensiv und eindrucksvoll, auch wenn sie gelegentlich ins Klischeehafte abgleitet.
Rakesh Roshans Regie ist prächtig und bietet eine ansprechende Mischung aus Drama, Action und übernatürlichen Elementen. Der Film ist visuell beeindruckend, mit opulenten Sets und aufwendigen Kostümen, die die Epik der Geschichte unterstreichen. Die Action-Sequenzen sind gut inszeniert und bieten eine angemessene Dosis Spannung.
Das Drehbuch, geschrieben von Rakesh Roshan und Sachin Bhowmick, bietet eine klassische Bollywood-Mischung aus Rache und Romantik. Während die Grundidee der Reinkarnation und Rache faszinierend ist, wirkt die Handlung gelegentlich übertrieben und klischeehaft. Die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart wird manchmal ungeschickt behandelt, und einige der dramatischen Elemente fühlen sich forciert und wenig subtil an.
Insgesamt bietet „Karan Arjun“ eine unterhaltsame Mischung aus Action, Drama und Bollywood-Magie, ist aber möglicherweise nicht für alle Geschmäcker geeignet. Fans von Salman Khan und Shah Rukh Khan sowie Liebhaber klassischer Bollywood-Dramen werden den Film wahrscheinlich als unterhaltsam empfinden, während andere die klischeehaften und übertriebenen Elemente kritisch betrachten könnten.
