Anzeige
Anzeige
Anzeige

White House Down

Kritik Details Trailer News
John McClane hat einen Bruder

White House Down Kritik

White House Down Kritik
10 Kommentare - 14.08.2013 von Moviejones
Wir haben uns "White House Down" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.
White House Down

Bewertung: 3.5 / 5

Diese Kritik ist es auch, die White House Down von Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr deutlich unterscheidet. Wurde dort wieder einmal der böse Nordkoreaner als Feindbild heranzitiert, um ja nicht die heutzutage wichtigen Kinomärkte China und Russland zu verärgern, geht Emmerich bei White House Down deutlich kritischer zu Werke. Oft sind es nicht verrückte Turbanträger, die westliche Werte und unsere Kultur bedrohen, sondern die krankenhaften Auswüchse des Kapitalismus. Der wahre Feind sitzt nicht in Berghöhlen, sondern gemütlich unter uns, es sind die Nutznießer eines perfiden System, denen es nur darum geht, den Status Quo auf der Welt zu wahren und für die Menschenleben, egal wo auf der Welt nicht von Bedeutung sind. Der Kapitalismus frisst sich selbst auf und dies versucht Emmerich zu zeigen. Natürlich werden auch in White House Down zuerst die typischen Feindbilder hinter den Attacken vermutet, bevor aber recht schnell das Licht auf die wahren Übeltäter fällt. Mit dieser Entscheidung funktioniert White House Down als Actionfilm, der auch etwas Politthriller sein will, viel besser. Haarsträubend bleibt White House Down natürlich trotzdem ab und an, aber wir sind hier auch nicht bei Tom Clancy.

Besonders hervorheben möchten wir Jungdarstellerin Joey King, die als Emily Cale in Erscheinung tritt. Natürlich ist auch sie ein wenig neunmalklug und bringt an einigen Stellen mit ihrer Vernarrtheit in Politik und das Weiße Haus ein wenig zu viel Patriotismus in die Handlung, gerade eine Szene gegen Ende mag manchem Zuschauer sauer aufstoßen. Aber zur Ehrenrettung muss gesagt werden, die Figur ist in sich stimmig, King wunderbar gecastet und sie spielt ihre Rolle überzeugend. An vielen Stellen wirkt sie herrlich normal und auch wenn die Patriotismuskeule am Ende geschwenkt wird, wirkt es bei genauerer Betrachtung der Handlung nicht aufgesetzt, sondern ist genau das, was jemand wie Emily tun würde und auch das Einzige, was dann noch hilft.

Trailer zu White House Down

Einigen Zuschauern könnte White House Down etwas lang vorkommen und ob nun alle Wendungen am Ende nötig gewesen wären, sei dahingestellt. Die lange Laufzeit ermöglichte es Emmerich aber, alle wichtigen Figuren ausgiebig einzuführen. Gerade dies ist etwas, was viele Filme heute vermissen lassen. Dabei hat auch erst Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger Ende letzten Jahres gezeigt, wie sehr die emotionale Bindung steigt, wenn ein Regisseur sich für seine Figuren Zeit nimmt. Dies mag ungeduldigen Zeitgenossen nicht schmecken, die Qualität eines Films steigt damit jedoch und das ist alles, was am Ende zählt.

In vielerlei Hinsicht ist White House Down der Film geworden, der Stirb Langsam 5 - Ein guter Tag zum Sterben Anfang des Jahres hätte werden sollen. Wer es etwas kompromissloser und blutiger will, der greift zu Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr. Doch beide Filme sind trotz der ähnlichen Rahmenhandlung verschieden genug, dass beide auch nacheinander stehen können, ohne das Gefühl zu haben, zweimal den gleichen Film gesehen zu haben. White House Down ist kein perfekter Film und leidet unter den vielen Schwächen, die so viele Filme von Roland Emmerich plagen. Aber er bietet mit Channing Tatum und Jamie Foxx aber auch ein Darstellergespann, das perfekt in seine Rollen passt und bei denen die Chemie stimmt. Die Gags und Sprüche sitzen und auch genug Action wird geboten, das Einzige was der Zuschauer dafür mitbringen muss, ist etwas Verständnis und die Bereitschaft, über die ein oder andere Logiklücke hinwegzusehen. In dem Fall werden über zwei Stunden gute Popcornunterhaltung geboten in Form einer klassischen Buddy-Actionkomödie. Davon gab es vor allem in den letzten Jahren eindeutig zu wenig.

White House Down Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

Tron - Ares Kritik (Redaktion)

Ideenloses Downgrade

Poster Bild
Kritik vom 12.10.2025 von Moviejones - 11 Kommentare
43 Jahre nach Tron und 15 Jahre nach Tron - Legacy versucht Disney erneut, das Franchise zum Erfolg zu führen. Wenngleich die Vorgänger in vielen Bereichen bahnbrechend waren, so blieb der Erfolg doch immer aus. Und es spricht vieles dafür, dass dies auch bei Tron - Ares so bleiben wi...
Kritik lesen »

One Battle After Another Kritik (Redaktion)

Fiebriges Kino-Manifest

Poster Bild
Kritik vom 24.09.2025 von Moviejones - 13 Kommentare
One Battle After Another zeigt Regisseur Paul Thomas Anderson von seiner kompromisslosesten Seite. Der Regisseur, der mit Filmen wie Boogie Nights, Magnolia oder There Will Be Blood schon oft bewiesen hat, dass er Größe mit Intimität verbinden kann, liefert hier ein Epos, das sich zw...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
10 Kommentare
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
19.01.2014 00:05 Uhr | Editiert am 19.01.2014 - 00:36 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Gerade eben habe ich White House Down endlich angesehen und kann Eure Kritik eigentlich so gut wie komplett unterschreiben.
Da dem auch kaum noch was hinzuzufügen ist will ich nur sagen, dass er wirklich "Spaß" gemacht hat. Eigentlich handelt es sich wie bei Olympus has fallen (der mir auch sehr gut gefallen hat) um klassiches 90er Jahre Action-Kino, dass zwar hier und da vor Patriotismus trieft (was mich aber nicht stört, weil ich eben weiß dass die Amis wirklich so sind und es deshalb realistisch ist), aber viele Punkte sammelt, weil er es eben neben aller Action schafft, dass man mit den Figuren fiebert.
So sieht spannendes Popcorn-Kino aus!
Und wie Ihr auch richtig schreibt: Leider wird diese Kombination aus Blockbuster-Kino mit Figurenbezug heute kaum noch abgeliefert.

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
AlexanderDeLarge : : Moviejones-Fan
05.09.2013 13:39 Uhr
0
Dabei seit: 05.08.13 | Posts: 707 | Reviews: 8 | Hüte: 6
Also ich fand den Film leider überhaupt nicht gut.War im Kino und mir war klar dass es kein Top Film sien wird aber bei dme Namen Roland Emmerich hab ich trotzdem mit nem einigermaßen gutem Film gerechnet. Viel zu Klischeegeladen,Witze zünden meist nicht,Channing Tatum ist ein schlechter Schauspieler,unfreiwillige Komik die allerdings echt zum Lachen bringt Logiklöcher ohne Ene und mal wieder die patriotische schwingende US Fahne
Avatar
MarvelMan : : HERO for hire
16.08.2013 13:53 Uhr
0
Dabei seit: 07.04.13 | Posts: 1.300 | Reviews: 21 | Hüte: 12
Der Film könnte interessant sein, ich werd ihn dann auf DVD kaufen, wenn er rauskommt!
Schöne Kritik, ich finde es ohne Hüte besser! wink
Avatar
Senol39 : : Moviejones-Fan
14.08.2013 15:00 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.13 | Posts: 29 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Also ich habs mir angesehen und ich muss sagen ein typisches Emmerich Film mit imposanten Actionbildern gepickt, einfach gut gemacht!
Die geschichte ist auch nicht zu plump, es hat Logik in der Handlung, also es könnte schon so passieren, so ein Terrorangriff. Ich mag eigentlich keine White House Filme mehr, seit Mord im weissen Haus mit Wesley Snipes, jedoch ist er als Actionfilm sehr gut gelungen, wie gesagt es gab auch schon schlechtere Handlungen.!
Avatar
Moviejones : : Das Original
14.08.2013 11:03 Uhr
0
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.373 | Reviews: 1.327 | Hüte: 182
@stinson
Keine Sorge, dem Zuschauer sind die Übeltäter von Anfang an klar. ;)

Und zum Thema Bewertung: Auf den Filmseiten führen wir im Moment eine Umfrage zu dem Thema durch.
Avatar
stinson : : Moviejones-Fan
14.08.2013 10:19 Uhr
0
Dabei seit: 20.08.11 | Posts: 1.544 | Reviews: 2 | Hüte: 87
"...bevor aber recht schnell das Licht auf die wahren Übeltäter fällt. "
Na, ich hoffe ihr habt da mal nicht zu sehr gespoilert liebes Team ;)
Ansonsten ein tolle Kritik, macht richtig Lust den Film zu schaun!
Vielleicht ja wirklich ein Ersatz für den verhunzten Die Hard 5.
Avatar
Moviejones : : Das Original
14.08.2013 09:05 Uhr
0
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.373 | Reviews: 1.327 | Hüte: 182
@CountDooku: Danke für den Hinweis, wurde korrigiert.
Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
14.08.2013 08:36 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 433 | Reviews: 5 | Hüte: 1
Schon geschriebene Kritik. Allerdings hat sie einen kleinen Schönheitsfehler: Ihr habt sicher Tom Clancy den Autor von "Jagd auf roter Oktober" gemeint und nicht John Clancy nicht wahr?
Das Weglassen der Hüte finde ich besser, weil sich in einigen Diskussionen um die Kritiken nur noch um die Endwertung ging aber der Text der Kritik nicht mehr wirklich beachtet wurde.
Avatar
Moviejones : : Das Original
14.08.2013 08:22 Uhr
0
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.373 | Reviews: 1.327 | Hüte: 182
@moviejunk:

Jeder von euch kann die verteilten Hüte weiterhin auf der jeweiligen Filmseite finden.
Avatar
moviejunk : : Moviejones-Fan
14.08.2013 03:52 Uhr | Editiert am 14.08.2013 - 03:53 Uhr
0
Dabei seit: 30.06.10 | Posts: 718 | Reviews: 11 | Hüte: 2
@moviejones
Kleine Anmerkung.
ich fand die Kritiken MIT Bewertung besser.
Ich hoffe das das hier viele Leser oder angemeldete Filmfans ähnlich sehen.


Gruß
Forum Neues Thema