Wow – 312 Leute haben bei der Umfrage mitgemacht!
Hier die Ergebnisse:
- „Nur in Maßen – leise, unauffällig, nichts mit starkem Geruch.“ 44,2 %
- „Natürlich – jeder soll essen, was er will, solange er überhaupt ins Kino geht.“ 25,2 %
- „Nein, gehört sich nicht – wer schmuggelt, schadet dem Kino.“ 23,4 %
- „Egal – ich snacke und trinke nicht im Kino!“ 7,2 %
Die Diskussion dazu war wieder herrlich bunt:
@PaulLeger erinnerte an die Alamo Drafthouse-Kinos in den USA, wo Essen direkt an den Platz geliefert wird – beliebt, aber für manche auch eher störend während des Films.
Zwischen „moralischem Dilemma“ (Kino unterstützen vs. Preise umgehen) und praktischer Bequemlichkeit (leise Snacks, weniger Rascheln, bessere Auswahl) war alles dabei.
Fazit: Die Mehrheit schummelt zwar gern mal was rein – aber unauffällig und ohne den Filmgenuss der anderen zu stören.
++++Das war der Text zu der Umfrage am 12.09.2025:
Die Karten sind fast gebucht, der Streit um den besten Sitzplatz ist gerade abgeklungen, da entfacht sich in Max’ Runde die nächste Diskussion. Diesmal geht es nicht um Nackenschmerzen oder Soundqualität, sondern um Knabbereien und Getränke.
Julia ist kompromisslos: „Wer ins Kino geht, unterstützt das Kino – und dazu gehören auch die Snacks vom Tresen. Ohne das Popcorn-Geschäft könnten viele Kinos längst dicht sein.“ Moritz nickt und ergänzt: „Es wäre mir ziemlich peinlich, beim Einschmuggeln von Snacks erwischt zu werden, der ernste Blick des Saalaufsicht und der anschließende Rückweg zur Kasse sind kein guter Kino-Moment.“ Valon ergänzt: „Ihr werdet doch auch mal zwei Stunden ohne Knabbereien auskommen, wenn es euch das Geld nicht wert ist"
Doch Kim schüttelt den Kopf. „Die Preise sind doch irre! Manchmal zahlt man für Nachos und Cola fast das Doppelte vom Ticket. Nur wenn man sich im Supermarkt eindeckt, bleibt Kino überhaupt erschwinglich.“ Aylin findet: „Und mal ehrlich, warum sollte ich mich nur zwischen Popcorn süß oder salzig entscheiden? Ich will meine Lieblingsschokolade, Pistazien, vielleicht sogar Obst – die maximale Vielfalt eben.“
Max hört sich das alles an, grinst und merkt: Auch diese Frage hat keine einfache Antwort. Am Ende bleibt sie wohl so subjektiv wie die Sitzplatzfrage zuvor, eine Sache der Haltung, des Geldbeutels und des persönlichen Verständnisses von Kino-Kultur.
Und jetzt seid ihr dran:
Ist es ok, Snacks und Getränke ins Kino zu schmuggeln?
