Die Spinne geht im Netz auf Fang: Für Spider-Man - Brand New Day griff Tom Holland gezielt die Erwartungen der Community auf und trug ihre Ideen unmittelbar in die Pitch-Meetings.
In einem Interview mit LADbible gab der Spider-Man-Darsteller kürzlich Einblick in diese Herangehensweise: So habe er bewusst im Internet nach Stimmen und Wünschen der Fangemeinde gesucht, um zu verstehen, was die Fans von einem Spider-Man-Film erwarten - und brachte diese Ideen direkt in die Pitch-Meetings ein. „Manchmal hatten die Produzenten mich absolut satt“, räumte er ein, „aber ich denke, das ist wichtig, denn wir machen diese Filme für die Fans.“ Seine Hartnäckigkeit in den Produzenten-Meetings zeigt, wie ernst es Holland mit einem Spider-Man-Film ist, der den Fans gerecht wird.
Dass er dieses mal stärker in die Produktion involviert ist als bei früheren Spider-Man-Projekten, zeigte sich auch bei der Entwicklung des Spider-Man-Anzugs: „Was an diesem Film wirklich Spaß gemacht hat, war das Entwerfen des Kostüms, die aktive Mitwirkung am Prozess und das Verständnis dessen, was wir erreichen wollten“, erklärte der Schauspieler. Der neue Anzug ist dabei deutlich von den klassischen Comic-Designs inspiriert, die auf Steve Ditko zurückgehen.
Die Produktion von Brand New Day läuft bereits: In Glasgow fanden spektakuläre Drehs statt, darunter eine Szene, in der Holland auf einem Tankwagen über die High Street jagte, und das unter den Augen Tausender Fans. „Es war aufregend, belebend, und es fühlte sich frisch an“, berichtet der Schauspieler.
Inszeniert wird das vierte Solo-Abenteuer von Destin Daniel Cretton, der schon bei Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings Regie im Marvel-Universum führte. An Hollands Seite kehren bekannte MCU-Gesichter zurück: Zendaya als MJ, Jacob Batalon als Ned Leeds, Mark Ruffalo als Hulk und Jon Bernthal als Punisher. Neu im Cast sind unter anderem Sadie Sink (Stranger Things), Liza Colón-Zayas (The Bear: King of the Kitchen) und Tramell Tillman (Severance).
Der Titel Brand New Day verweist auf die bekannte Comic-Storyline aus The Amazing Spider-Man (2008–2010), in der Peter Parker nach den Ereignissen von One More Day einen Neuanfang wagt. In den Comics führt ein Deal mit Mephisto dazu, dass Peters Ehe mit Mary Jane Watson aufgelöst und seine Identität als Spider-Man aus dem Gedächtnis der Welt gelöscht wird. Diese Prämisse spiegelt sich im letztem Solo-Abenteuer Spider-Man - No Way Home (2021) wider, in dem Doctor Strange einen Zauber erwirkt, der Peter Parkers Identität aus dem Bewusstsein aller Menschen löscht - einschließlich seiner engsten Freunde MJ und Ned Leeds. Fans spekulieren daher, dass der neue Film lose an die Comic-Vorlage angelehnt sein könnte und sich auf Peters Versuch konzentriert, sein Leben ohne die Unterstützung seiner bisherigen Verbündeten neu aufzubauen.
Ob diese Themen letztlich auf der Leinwand umgesetzt werden, bleibt vorerst offen. Hollands Vorgehen zeigt jedoch, dass Blockbuster heute längst nicht mehr nur Visionen der Filmemacher sind, sondern in einer dynamischen Wechselwirkung mit digital vernetzten Communities entstehen. Ob diese Herangehensweise tatsächlich den bislang besten Spider-Man-Film hervorbringt, wird sich kommenden Sommer zeigen.
Sony plant den Kinostart für den 30. Juli 2026, womit Spider-Man - Brand New Day als potenzieller Sommer-Blockbuster bereits in Stellung gebracht wird.
