Es ist schon einige Jahre her dass New Line Cinema die Idee hatte, John Carpenters Die Klapperschlange aka Flucht aus new York neu zu erschaffen. Die Jahre gingen ins Land, immer wieder gab es Gerüchte, und Meldungen, dass beispielsweise Gerald Butler der neue Snake Plissken sein wird, hielten sich hartnäckig. Wie viel Ambition heute noch in der Remakeidee steckt, ist schwer zu sagen. Irgendwie verschwand die ganze Sache in der Versenkung.
Aber in einer Zeit, in der fast nahezu jeder John Carpenter-Klassiker mindestens einmal neu aufgelegt wurde, ist auch das Remake von Die Klapperschlange nicht weit entfernt und es hat den Anschein, dass New Line Cinema die alte Idee wieder aufgegriffen hat. Für den Film soll jetzt ein überarbeitetes Drehbuch herhalten, für das sich Allan Loeb (Wall Street 2 - Geld schläft nie) verwantwortlich zeigt. Bei der Story gibt es aber allem Anschein nach Abstriche, um Kosten zu sparen. So wird Snake nicht auf die Suche nach dem Präsidenten, sondern nach einer Senatorin gehen (wir wetten, sie ist unheimlich sexy). Und statt eines zerstörten New Yorks spielt der Film in einer privat finanzierten Kolonie, die nach Zündung einer schmutzigen Bombe im Umkreis New Yorks errichtet worden war. Beim Charakter des Snake Plissken soll aber alles beim alten bleiben.
Dreh- und Kinostart für Die Klapperschlange sind völlig offen.