Anzeige
Anzeige
Anzeige

Waller

News Details Reviews Trailer
Waller DCU Zukunft

James Gunn bestätigt – Amanda "Waller"-Serie mit Viola Davis kommt! (Update)

James Gunn bestätigt – Amanda "Waller"-Serie mit Viola Davis kommt! (Update)
13 Kommentare - So, 31.08.2025 von MJ-GPJ
Amanda Waller, gespielt von Viola Davis, bleibt wahrscheinlich auch im neuen DCU eine Schlüsselfigur. Was erwartet uns in der Zukunft der mächtigen Agentin?

+++++Update vom 31.08.2025:

Wie People Magazine berichtet, hat DC Studios-Co-CEO James Gunn erneut bekräftigt, dass er gemeinsam mit Peter Safran an der geplanten Amanda-Waller-Serie mit Viola Davis arbeitet. Beim Peacemaker - Frieden um jeden Preis-Staffel-2-Premieren-Event in New York am 13. August erklärte Gunn: „Wir arbeiten daran, also mal sehen, was passiert. Manche Dinge sind schneller vorangekommen als andere – Waller war nicht das Schnellste.“

Die Serie rund um die kompromisslose DCU-Figur Amanda Waller sei ursprünglich früher geplant gewesen, wurde jedoch zugunsten von Peacemaker Staffel 2 verschoben. Gunn betonte, dass für DC Studios Qualität oberste Priorität habe, Produktionen würden erst starten, wenn die Drehbücher vollständig ausgearbeitet sind.

Interessant ist, dass Amanda Waller auch in Peacemaker mehrfach erwähnt wird, was die enge Verbindung der beiden Projekte unterstreicht. Peter Safran sprach bereits im Februar gegenüber dem Hollywood Reporter von einem holprigen Weg und mehreren Anläufen in der Entwicklung.

++++News vom 30.11.2025: Mit der bevorstehenden Eröffnung des neuen DC Universums, das unter James Gunns Führung entsteht, wird auch die Figur der Amanda Waller eine wichtige Rolle spielen. Seit 2016 verkörpert Viola Davis die manipulative Regierungsagentin, die mit allen Mitteln versucht, die gefährlichsten Superverbrecher zu kontrollieren.

Während Nick Fury im MCU als eine Art "Vaterfigur" der Superhelden agiert, die sie zum Zusammenhalt und zur Zusammenarbeit führt, übernahm Amanda Waller im DCEU eine härtere, kontrollierende Rolle, in der sie ihre eigenen Interessen durchsetzt, ohne viel Rücksicht auf ethische Grenzen zu nehmen.

Wann bekommt sie ihre eigene Serie? In einem aktuellen Interview mit Steve Agee, der als John Economos in The Suicide Squad und Peacemaker - Frieden um jeden Preis bekannt wurde, wurde bestätigt, dass die Waller - Serie noch in den Skriptphasen steckt. Obwohl der Starttermin noch nicht festgelegt ist, bleibt die Serie ein vielversprechendes Projekt, vor allem aufgrund des starken kreativen Teams hinter der Produktion. Christal Henry, bekannt durch Watchmen, und Jeremy Carver von Doom Patrol schreiben und produzieren die Serie, was hohe Erwartungen weckt.

Waller wird dabei die erste Live-Action-Serie im DCU sein, die sich differenziert mit ihrer komplexen Rolle auseinandersetzt. Während sie in früheren Filmen eher als taktische Anführerin auftrat, wird diese Serie die Gelegenheit bieten, ihre dunklen, moralisch ambivalenten Züge noch weiter zu erkunden.

Es ist wahrscheinlich, dass Waller nicht nur in ihrer eigenen Serie, sondern auch regelmäßig in anderen kommenden Projekten des DCU auftauchen wird. Auch wenn sie nicht in Superman dabei sein wird, könnte sie in der gesamten Erzählstruktur des DCU eine verbindende Funktion übernehmen. Als eine der wenigen Figuren, die in der Lage ist, sowohl mit den gefährlichsten Superhelden als auch Schurken zu interagieren, könnte sie das entscheidende Element sein, das verschiedene Handlungsstränge miteinander verknüpft.

Wir sind gespannt auf Waller und ihre Rolle im neuen DCU. Ihr auch?

 

 

Quelle: ScreenRant
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
13 Kommentare
Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
01.09.2025 11:14 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 375 | Reviews: 0 | Hüte: 16

Also was das neue DCU betrifft lege ich es ganz anders an als bei Marvel. Das DCU unter Gunn hat kein klares Konzept und man sollte nicht immer wieder alles mit allem verbinden nur damit es sich irgendwie zusammenfügt. Habe Superman geschaut und werde sollte Plaion noch das Eis Steelbock rausbringen, mir den Flim zulegen, doch werde Peacemaker nicht schauen. Lass mich einfach bewusst nicht mehr in so ein Universum steuern, denn das war DC für mich nie. Kann nur jeden empfehlen mit weniger Erwartungshaltung an das DCU ranzugehen.

Avatar
Kumpeljesus : : Moviejones-Fan
31.08.2025 19:30 Uhr
0
Dabei seit: 10.08.12 | Posts: 762 | Reviews: 0 | Hüte: 12

Im Grunde könnte das eine Super Serie sein, der Charakter würde viel hergeben. Aber andererseits ist es schon wieder nur ein nebencharakter. Ok als Serie noch ok. Aber Gun hat halt was für underdogs. Im Kino möchte ich doch endlich die ganz großen sehen. Ok von mir aus kann man der B Liga Serien spendieren. Aber es herrscht totales Chaos. Manche Leute behalten ihre Rolle bei, andere nicht. Und anstatt das man sich zuerst mal den wichtigsten Charakteren widmet scheint man zu viel auf B Liga und unbekannte zu Sätzen

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
04.12.2024 18:56 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.235 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Die Kritik am Multiversum ist doch seit jeher berechtigt: Mit dem Multiversum kann man noch so jede doofe Entscheidung, Logikfehler oder Kanonbruch erklären. Natürlich ist das Multiversum die Lösung für dieses Wirrwarr und gerade Peacemaker traue ich zu es sogar auf die Schippe zu nehmen. Aber man kann doch ruhig auch mal ehrlich mit sich selbst sein und erkennen, dass da kein Plan dahinter steckt und dieses Multiversums-Gedööns dann nur ne billige Entschuldigung ist.
Gunn pickt sich seine Werke aus dem bisherigen DCEU - das ja so schlimm ist, dass sonst alles rebootet werden muss (auch Dinge die funktionierte, wie Casting Aquaman, Wonder Woman, Superman) und offene Handlungsstränge einfach vergessen werden - um die Geschichten im neuen DCU fortzuführen und dort offene Handlungsstränge weiterzuerzählen.

Also sorry, es ist totaler Quatsch, der natürlich unter dem Deckmantel Multiversum funktioniert. Aber gerade Fans des Snyderverse und des alten DCEU müssten doch bisschen mehr enttäuscht sein oder dies einsehen - oder es geht doch eher um das DC als um wirkliche Inhalte.

Btw: Ist doch genaus das Gleiche mit Marvel und Casting von RDJ als van Doom. Ergibt im Multiversum sicherlich Sinn, ist aber die Konsequenz aus Missplanung, der Erfolg von Nostalgie und auch hier werden offene Handlungsstränge (shceinbar) gekickt (Kang), um Platz zu machen für das was bisher funktionierte (RDJ als Publikumsliebling).

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
03.12.2024 21:57 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 301 | Reviews: 1 | Hüte: 10

@Boro Auweia, wer sowas schreibt dessen Horizont ist selber nicht der größte bzw. Versetzt sich nicht in andere Individualitäten und Möglichkeiten. Nur weil dein Spektrum zu filmen und Superhelden-Filmen größer ist und du hier mitliest und mitdiskutierst, heißt das nicht das andere das gleiche Interesse verfolgen tiefer in die Materie zu gehen. Es gibt genug Leute die den ein oder anderen Superhelden-Film schauen, aber keinen Plan davon haben was das große ganze sein soll. Hatte ich selber erst letztens, ein Kumpel schaut mit mir Deadpool 3 und ich musste ihm dauernd Sachen erklären im Nachgang. Er schaut gerne den ein oder anderen Superhelden-Film gern, aber das wars auch. Wenn kein weiteres Interesse, vor allem durch viele andere Verpflichtungen und interessen, für so einen "Mumpitz" gibt. Ist ja so wie, Herr der Ringe oder Harry Potter oder sonst welches Franchise. Ich kann Filme davon mögen und auch schauen, aber muss nicht alles wissen, wenn kein Interesse vorhanden ist tiefer in die Materie einzusteigen. Wie viele Filme, Beiträge von Gunn, Diskussionen, Serien, Power Points sind denn notwendig um dieses Konstrukt für einen zu verstehen und dann, hier im speziellen DCU DCEU, umzumünzen?! Und Gunns Erklärung ist da der größte käse.

Avatar
Boro : : Moviejones-Fan
03.12.2024 14:41 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.19 | Posts: 342 | Reviews: 1 | Hüte: 7

@Lordoss

Mittlerweile sollte der Konsument von Superheldenfilmen die Thematik des Multiversums geschnallt haben. Da braucht es keiner Erklärung. Ja, so einfach ist das.

Wenn das allerdings zu hoch und zu kompliziert ist, dass es den eigenen Horizont nicht erreicht, sollte man sich andere Filme anschauen.

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
02.12.2024 20:25 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 301 | Reviews: 1 | Hüte: 10

@Boro. Und der Otto normal Kinogänger kriegt vor jedem Film eine Einblendung von Herrn Gunn mit dieser Erklärung? Aha. So einfach kann man es sich machen.

Avatar
Boro : : Moviejones-Fan
02.12.2024 20:20 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.19 | Posts: 342 | Reviews: 1 | Hüte: 7

Schon mal was vom Multiversum gehört, in dem Handlungsstränge identisch, aber nicht gleich sind? Im DCU können durchaus Sachen passiert sein, die es auch im DCEU gab. So berichtete Gunn, dass nur das aus dem DCEU Kanon ist, das auch im DCU erwähnt wird. Der Rest halt nicht. So schwer ist das nun wirklich nicht zu verstehen,

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
01.12.2024 18:47 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.235 | Reviews: 48 | Hüte: 828

So, dann kann ich auch direkt auf die Peacemaker-News reagieren und Manisch auf die Diskussion im Creature Commando antworten^^

Ich find die gesamte Newsgrundlage rund um Viola Davis/Amanda Waller einfach nur lustig. Es ist doch genau das, was man schon im alten DCU machte^^ Also hier wird absolut nix neues geschaffen. Amanda Waller war quasi die Hauptfigur bei Suicide Squad und hatte wie die After Credit-Szene offenbarte direkte Verbindungen zu Bruce Wayne und Wissen über die zukünftige Justice League. In The Suicide Squad ist sie ebenfalls aktiv und trotz allen Erklärung von Gunn, ist dies eindeutig eine Fortsetzung. Dann offenbart Black Adam mit Waller, dass sie ihr eigenes Superhelden-Team besitzt mit der Justice Society. Die kommt dann auch am Ende von Shazam 2 vor.

Dann bleibt Viola Davis ein Bestandteil bei allen Recastings und Reboots ein Hauptbestandteil von Gunns neuem DCU, obwohl sie schon die gleiche Rolle im alten DCEU als Verbindung zwischen Projekte hatte. Aber sie war halt auch eine von Gunn genutzte Figur, wobei sein Film halt sich direkt auf SSQ bezieht und somit direkt zu den Snyder-Filmen und Fortsetzungen UND dann auch zukünftige Filme aufbaut. Was uns zu Peacemaker bringt. Da hat Gunn erklärt, dass der Film nun im neuen DCU spielen würde, ABER alles was Bezug auf das alte DCEU nimmt, nun einfach nicht mehr Kanon wäre. D.h. die Auftritte von Momoa und Miller uz.B. als Justice League, waren wohl nur ein böser Traum.
Peacemaker wird somit zum Deadpool - oder man ignoriert es einfach und Gunn dreht es sich wie er will. Naja, mal abwarten, aber heiß macht mich diese Amanda Waller-Fokussierung nicht, weil es einfach nciht das ist, was Gunn sich bei sonst allen Projekten macht.

Avatar
Rayne : : Moviejones-Fan
30.11.2024 19:00 Uhr | Editiert am 30.11.2024 - 19:01 Uhr
0
Dabei seit: 25.09.24 | Posts: 40 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Man muss Viola Davis wirklich Respekt zollen, wie gut sie diese Figur rüberbringt, die unsympathischer als fast alle Superschurken ist. Das ändert aber nichts daran, dass ich einen Bogen um DCU-Beiträge machen werde, die Waller ins Zentrum stellen, so wie ich generell all diese Figuren hasse, die nur existieren, damit man von ihnen genervt ist (hey, Joffrey!). Ich lobpreise ja auch keinen Koch dafür, dass er mir das Essen so überaus gründlich versalzt.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
30.11.2024 14:24 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.744 | Reviews: 30 | Hüte: 110

Habs ja neulich schon bei Creature Commando gesagt :´)

Also, dass es auffällig ist, wie diese eigentlich eher unscheinbare Figur auffällig stark auch in den neueren DC-Projekten vertreten ist. Man hätte ja auch einen Recast machen können, oder sie generell einfach weglassen.

AfD-Verbot (:

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
30.11.2024 12:18 Uhr | Editiert am 30.11.2024 - 12:20 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.603 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Och neeeeeeeeeeee... ne, lass mal. Ne, bin da nicht so für.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Mxyzptlk : : Moviejones-Fan
30.11.2024 11:53 Uhr
0
Dabei seit: 29.03.16 | Posts: 404 | Reviews: 3 | Hüte: 12

Viol Davis Schauspiel mag ich, und meiner Meinung nach hat sie das Biest auch biestig rübergebracht. Ich hoffe nur, dass diese Ankündigungen von Serien Filmen usw, die das neue DCU verbinden sollen, nicht top much wird. Ich hab das Gefühl, durch die sozialen Medien, dass sich viele an der Neuausrichtung extrem stören und endlich einen Teaser von Superman fordern. Fände es extrem schade, wenn durch die ganzen Negativurteile das Vorhaben scheitert. So sehr ich auch Henry Cavill liebe als den Stählernen zu sehen, finde ich hat die "neue" Crew eine Chance verdient. Ich hoffe auf einen tollen Auftakt befürchte aber, durch die ganzen Ankündigungen von Serien usw. dass die Übersicht verloren geht.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
30.11.2024 10:34 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.072 | Reviews: 179 | Hüte: 695

Für mich war Amanda Waller schon immer ein großer Schwachpunkt im DC Filmuniversum gewesen. Hatte in den Filmen nie wirklich eine bedeutende Rolle und war zudem super unsympathisch dargestellt.

Das Sympathielevel ist sicher auf die Comicgrundlage zurückzuführen, trotzdem würde ich nicht in so eine Figur investieren.


Forum Neues Thema