Klingt schräg, aber damit hätte man in Star Wars - Episode VIII die Gegenüberstellung des bösen Sohnes eines Helden und der guten Tochter eines Schurken. Womit man dann auch einen Vader-like gespiegelten "Ich bin dein Vater!"-Schocker hätte. Zudem scheint Snoke Luke sehr zu fürchten, wenn Rey seine Tochter wäre, könnte das ein Grund sein, sie auf einem anderen Planeten vor Luke zu verstecken und Luke schön im Exil bleiben zu lassen. Gefällt uns ehrlich gesagt nicht. Wenn schon eine Wiederholung dieses Plots, dann doch bitte nicht schon wieder ein Schurke, der sich seinem Heldenkind als Vater offenbart. Zumal noch unklar ist, ob Snoke ein von der dunklen Macht veränderter Mensch oder ein Alien ist. Bei seinem auch von Palpatine stark abweichenden Aussehen kann man aber schon eher letzteres vermuten.
Lukes Exil als Offenbarung
Viele Spoilertheorien machten vor Star Wars - Das Erwachen der Macht die Runde, eine davon blieb unwahr, wenn sie sich denn nicht noch in Episode VIII einlöst: Es wurde schon länger vermutet, dass Rey nach Luke suchen würde, der sich auf einer Insel versteckt, weil er Angst hat, von der Dunklen Macht korrumpiert zu werden. Wir wissen bisher nur, dass er dort die Jedi-Tempel aufsuchen wollte. Was, wenn Rey herausfindet, dass das Exil alles nur schlimmer gemacht hat und er tatsächlich von der Dunklen Macht konsumiert wurde? Und sie nun im Geheimen nutzt, um Kylo Ren aus der Ferne zu kontrollieren? Damit wäre Luke der Schurke und Kylo aka Ben nur jemand, der benutzt wird. Auch diese Idee gefällt uns nicht. Han sterben zu lassen ist eine Sache, aus Luke einen Schurken zu machen eine andere. Was wäre denn sein Motiv, der dunklen Seite zu verfallen?
Kylo Ren & Die Ritter von Ren
Wenig wissen wir über Kylo Rens Wechsel zur dunklen Seite: Snoke hat ihn verführt, er ist ein Meister der Ritter von Ren und man sah die Gruppe auch kurz in Reys Vision. Rian Johnson hat nun freie Hand, was auch immer daraus für Episode VIII zu zaubern, wenn es denn nicht das Thema eines Spin-off-Films wird. Flashbacks waren noch nie ein Thema in Star Wars, die Vision zählen wir nicht als solches. Wie also will man den Hintergrund von Kylo Ren inklusive des Jedischulen-Massakers offenbaren, wenn nicht über Snoke und in Dialogen? Lawrence Kasdan beschrieb Johnsons Skript als verrückten Stoff, also wer weiß, ob er nicht mit der Tradition bricht und Episode VIII zu einem früheren Punkt einsetzt, bevor man wieder in die Gegenwart zurückkehrt. Das würde aus der Comeback-Info von Kathleen Kennedy bezüglich Harrison Ford auch mehr machen als nur eine Spoiler-Vermeidungsstrategie.
Auch die Theorie, dass vielleicht Star Wars - Rogue One unter der Regie von Gareth Edwards die Ritter von Ren behandelt, machte die Runde, da man meint, bildlich Ähnlichkeiten der Gruppe des Spin-offs, die Baupläne für den Todesstern stehlen soll, zu den Rittern von Ren aus Reys Vision zu entdecken. Das Spin-off spielt vor Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung, ist also ein Prequel zur Originaltrilogie. Kylo Ren-Darsteller Adam Driver verriet auch schon, dass es die Ritter von Ren schon vor Kylo gab, warum also nicht auch schon vor Episode IV? Dieser Theorie dreht allerdings Gareth Edwards den Hahn zu, da er schon verriet, dass Rogue One weder Jedi noch die Macht behandelt. Und die Ritter von Ren sind definitiv macht-sensitiv.
Wen spielt Max von Sydow wirklich?
Max von Sydows Charakter tauchte nur kurz auf, und Kathleen Kennedy bestätigte indirekt schon sein Comeback. Vor Episode VII gab es jedoch die Theorie, dass jemand in dem Film eine ältere Version eines Charakters eines Spin-off-Films spielt. Mit dem früheren Plan, nach Episode VII mit einem Boba Fett-Film weiterzumachen, glaubte man rasch, Max von Sydow könnte Boba Fett sein. Uns bleibt nur abwarten und bis dahin selbst rumspekulieren, was uns ab dem 25. Mai 2017 in Star Wars - Episode VIII tatsächlich erwarten wird.
Was haltet ihr von den Theorien und was habt ihr selbst für welche? Hier ist Raum, euch in den Kommentaren dazu auszutoben. :-)