Anzeige
Anzeige
Anzeige
WarGames

MGM plant "WarGames" Reboot

MGM plant "WarGames" Reboot
4 Kommentare - Fr, 24.06.2011 von Moviejones
Ein weiterer 80er-Klassiker steht vor seiner Neuerfindung - MGM plant einen Reboot von "WarGames - Kriegsspiele".

Erinnert sich noch einer von euch an den jungen Matthew Broderick, der einst fast den Dritten Weltkrieg in WarGames - Kriegsspiele heraufbeschwor? Jedenfalls plant MGM eine Neuauflage der Geschichte und es dürfte interessant sein zu sehen, wie die Story fast 30 Jahre nach dem Original funktioniert.

Schließlich war das Thema "Computer Hacking" damals mehr ein Begriff aus der Science Fiction und zwischenzeitlich hat sich ja doch einiges geändert. Aber wahrscheinlich könnte es genau deswegen funktionieren, weil wir inzwischen regelrecht eingesponnen sind in ein computergesteuertes Umfeld und jeder Zugriff auf vernetzte Rechner hat - und Filme, die mit der Paranoia von Politikern und auch der Bevölkerung spielen, verströmen immer etwas besonders Furchteinflößendes.

Seth Gordon, dessen Kill the Boss demnächst startet, wird die Regie im neuen WarGames übernehmen, weitere Details zum Skript oder gar ein Kinostart sind im Moment aber nicht bekannt. Und da wir uns noch in einer ganz frühen Phase befinden, gibt es auch noch keine News zur Besetzung.

Quelle: Slashfilm
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
tito : : Moviejones-Fan
21.08.2011 16:49 Uhr
0
Dabei seit: 13.08.11 | Posts: 44 | Reviews: 0 | Hüte: 1
heute haben computer in der gesellschaft und in der kriegsführung einen viel grösseren stellenwer als früher. deshalb wäre eine neuauflage eine gar nicht mal so blöde idee.
Avatar
hrxuuuu : : Kleider-Tumnus
24.06.2011 18:31 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.10 | Posts: 1.595 | Reviews: 25 | Hüte: 4
Schöner Film, aber wie man den neu umsetzen will...
Avatar
Misato : : Moviejones-Fan
24.06.2011 13:25 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.09 | Posts: 276 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Man muss es leider so sagen: rein vom Standpunkt der Autoren her, sind die Nazis bestimmt die eierlegende Wollmilchsau.

So traurig die Geschichte war, Fakt ist jedoch, auf der Leinwand kommt selten ein Gegner an Nazis ran - oder später die Russen - auch wenn wir uns hier über grundsätzlich unterschiedliche Feindbilder unterhalten.Was wäre Indy ohne das Dritte Reich...

Traurig, diese Feststellung, aber ohne unsere deutschen Vorgänger wäre mancher Film nur halb so gut :-/ Üble Aussage, ich weiß.
Avatar
Ater : : Moviejones-Fan
24.06.2011 10:47 Uhr | Editiert am 24.06.2011 - 10:48 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.10 | Posts: 663 | Reviews: 0 | Hüte: 44
"Wargames" war ein toller Film, der seinerzeit genial die allgemeine Angst vor dem Mysterium "Computer" eingefangen hat - fast so gut wie "Tron".
Aber ob das heute noch funktioniert? Wir haben keine Angst mehr vor dem Computer - die Kiste ist allgegenwärtig und definitiv "entmystifiziert".
 
Was wir außerdem nicht mehr haben - und mit "wir" meine ich jetzt die USA, sind landgestützte ICBMs. Damit verliert "Wargames" doch recht mächtig an Brisans. Selbst NORAD ist nicht mehr im Cheyenne Mountain sondern nur noch auf einem Air Force Stützpunkt - wahrscheinlich brauchte das Stargate-Command mehr Platz ;o)
 
Damit sind die "coolen" Sachen aus "Wargames" eigentlich weg. Es könnte aber natürlich auch sein, dass das Remake wieder in den 80er angesiedelt wird.
 
Unsere aktuelle Welt ist einfach viel zu friedlich für Hollywood. Es ist einfach langweilig, immer und immer wieder irgendwelche primitiven Turbanträger zu bashen - die Sowjetunion war da ein so viel besser Feind - ich bin mir sicher, dass jeder Drehbuchautor sich nach den 80er zurücksehnt. Filme wie "Salt" oder auch "R.E.D." machen das deutlich.
§ 46A: Wenn während eines Gefechtes Nachrichten übertragen werden, sind verschlüsselte Nachrichten in jedem Fall untersagt.
Forum Neues Thema