Update: Einen Sneak Peek-Teaser zur nächsten Episode "The Tower" gibt es derweil auch, der ein dramatisches Gespräch zwischen Leonardo und seinem Vater zeigt, der ihn in "The Tower" vor Gericht verteidigen muss.
+++++++++
Nachdem in Episode 3 "The Prisoner" von Da Vinci's Demons Riarios (Blake Ritson) Spiel, auf indirektem Wege gegen Leonardo Da Vinci (Tom Riley) und Lorenzo De Medici (Elliot Cowan) vorzugehen, scheiterte, fährt er wieder härtere Geschütze auf in der vierten Episode "Der Zauberer" (Originaltitel: "The Magician"), die wir lieber "Der Magier" nennen würden ob des deutlichen Tarotkarten-Hintergrundes der Storyline, die sich auch in der Betitelung fast aller Episoden inklusive der noch kommenden niederschlägt.
Da Guiliano (Tom Bateman) dummerweise die Anzahl von Lorenzos Mehrfach-Kanonen-Geschützen verraten hatte, rückt Riario mit einem entsprechend größeren Heer an und will Florenz erobern. Und Lorenzo bei einem Treffen seine Bedingungen eines Waffenstillstandes mitteilen. Lorenzo erfährt dies über einen Boten, der auch von Riarios grausamem Gemetzel inklusive inquisitorisches Informationen Herauspressen als statuiertes Exempel von Riarios und Roms Macht berichtet - das nur der Bote, der eine Information preisgab, überlebte. Lorenzo erhält 24 Stunden Bedenkzeit, die Bedingungen anzunehmen oder sich in einer Schlacht zu stellen. Natürlich rechnet Riario damit, dass Leonardo nicht innerhalb eines Tages noch mehr Kanonen herstellen lassen kann. Lorenzo gibt nicht klein bei, sondern beruft eine Versammlung ein, bei der er deutlich macht, dass man entweder mit ihm für Florenz kämpfe oder jetzt gehen solle. Natürlich geht keiner. Auch Lorenzo statuiert ein Exempel und macht deutlich, was mit Verrätern passiert - er lässt den Boten öffentlich hinrichten.
Erschwerend kommt für Lorenzo hinzu, dass Leonardos Besessenheit vom "Book of Leaves" sich ins Unermessliche steigert und er sich damit beschäftigt, statt mit der Lösung des Waffenproblems. Seinen Frust macht Lorenzo auch handgreiflich deutlich - und liefert dabei ohne es zu wollen Leonardo eine Inspiration, wie er Lorenzo helfen kann. Übrigens hat man Ähnliches schon in Die Borgias Staffel 2 gesehen, wer sich erinnert, nur dass der Angreifer wie auch der "Künstler" ein anderer war...
Derweil wird Lucrezia (Laura Haddock) der Boden unter den Füßen wieder einmal extrem heiß und sie sorgt auf tödliche Weise dafür, dass ihr Geheimnis gewahrt bleibt.
Vergleicht man Da Vinci's Demons mit zum Beispiel Arrow, mag Arrow mehr Action liefern, dafür tritt dort die Hintergrundgeschichte zu weit in den Hintergrund, David S. Goyer (Batman Begins, The Dark Knight) gelingt es weitaus besser, die einerseits abgeschlossenen "Spiele" zwischen Leonardo und Lorenzo versus Riario pro Episode zu einem Ende zu bringen und dennoch auch die fortlaufende Hintergrundgeschichte spannend weiter zu erzählen, ohne zuviel zu verraten - zumindest wenn man sich nicht selbst über den Mithraskult per Recherche schlau macht, was einem zuviel verrät, wir raten daher noch einmal deutlich davon ab. Eine ähnlich gute Dramaturgie verschiedener Storyebenen lieferte zum Beispiel Alias - Die Agentin, wovon sich Arrow eine dicke Scheibe abschneiden sollte und womit sich ob des ähnlich hohen Actiongehalts Arrow noch besser vergleichen lässt als mit Da Vinci's Demons.
Doch zurück zu Da Vinci's Demons - Episode 5 "Das Urteil" (Originaltitel: "The Tower"), die ebenfalls besser mit "Der Turm" hätte betitelt werden sollen aus oben genannten Gründen, und die wir dank Screening ebenfalls schon sehen konnten, kann man nur als Goyers Batman-Hommage beschreiben, schon zuvor ließen sich Bezüge erkennen, aber in dieser Episode kann man nur immer wieder Schmunzeln ob der reichlichen Verweise von Christopher Nolans Batman-Autor.
Episode 4 endete als Cliffhanger damit, dass Leonardo wegen Sodomie verhaftet wird. Dementsprechend begegnen wir ihm im Gefängnis, einem Turmloch, wieder - und ihr ahnt es sicher schon - in dieses verirrt sich auch eine Fledermaus, die Leonardo eine Inspiration verschafft, wie er sich aus der miesen Lage befreien kann. Schön ist, dass sich auch das durch alle Episoden zieht: dass die Natur Leonardo seine Eingebungen für seine Erfindungen liefert. Ebenfalls erfreulich - Leonardos besessen hemmungslose Naturstudien werden in Da Vinci's Demons auch von der unschönen Seite gezeigt, wie an Lebewesen und Leichen herumzuschnippeln, um mehr über die Anatomie zu erfahren, wo er sie nicht äußerlich durch Beobachtungen am lebenden Objekt entschlüsseln kann. Und das Thema seiner uneingeschränkten sexuellen Begierden wie auch des mal männlichen Geschlechts wird nicht ausgespart, das ihm die Verhaftung und Gerichtsversammlung einbringt.
Leonardos Vater hat nun die schwierige Aufgabe, seinen in seinen Augen missratenen und gern verschwiegenen Sohn vor Gericht zu verteidigen, auch für Lorenzo ist die neue Lage unschön, schadet sie doch seinem Ruf. Zudem rücken zur Gerichtsversammlung natürlich auch die hohen Herren aus Rom an, und Lorenzo bereitet sich innerlich schon auf reichlich Missbilligung vor, nicht nur wegen seiner Verbindung zu Leonardo, sondern auch bezüglich des allgemein recht freizügigen Florenz.
Leonardo ist seinem Vater nicht gerade eine Hilfe bei seiner Verteidigung, daher lässt dieser ihn besser nicht aussagen. Die Lage wird noch erschwert, als ein "Opfer" von Leonardo als Zeuge auftritt, das Leonardo angeblich mit goldenen Münzen zum Schweigen gebracht haben soll, und zudem bei einer Hausdurchsuchung ein Heft mit Zeichnungen auftaucht, die Leonardo auch noch zum Häretiker abstempeln.
Die klägerische Seite fordert daher das Todesurteil im Feuer. Lucrezia versucht mit dem Argument, dass Riario Leonardo lebend wolle, das Schlimmste zu verhindern, stößt jedoch auf taube Ohren. Eine Fledermaus bringt Leonardo schließlich auf den rettenden Gedanken. Und es ist nicht nur die Fledermaus, die an Batman erinnert, die er zudem auf schräge Weise als Ablenkungsmanöver benutzt, sondern auch die Tatsache, dass ein per Camera Obscura an den nächtlichen Himmel geworfenes Lichtbild letztendlich seine unschöne Lage rettet! Schön wäre natürlich noch gewesen, wenn Leonardo im Verlauf der Episode versucht hätte, an der Wand seines Turmlochs hochzuklettern - doch Goyer wollte wohl nicht zu dick auftragen...
Da Vinci's Demons Episode 4 "The Magician" / "Der Zauberer" sahen US-Zuschauer gestern bei Starz, beim FOX Channel ist sie am 8. Mai zu sehen. Entsprechend wird Episode 5 "The Tower" / "Das Urteil" für US-Zuschauer am 10. Mai, für FOX Channel-Kunden am 15. Mai ausgestrahlt. Hier noch einmal die Promo für Episode 4 und die Promo für Episode 5, sowie auch die Promo für die kommende Episode 6 "The Devil" / "Der Teufel", die US-Zuschauer am 17. Mai sehen, FOX Channel-Kunden am 22. Mai - in der Leonardo - haltet euch fest - Dracula begegnet!
Get More: MTV Shows